Liebe Patientin, lieber Patient,
liebe Angehörige, liebe Gäste,
wir begrüßen Sie recht herzlich in den RoMed Kliniken. Ein Krankenhausaufenthalt ist in den meisten Fällen mit persönlicher Sorge, Unsicherheit und manchmal auch mit Angst verbunden. Sie können versichert sein, dass wir stets bemüht sind, Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten und alles dafür tun werden um Ihre Gesundheit wiederherzustellen.
Sie als Patient stehen im Mittelpunkt unseres Handelns und wir werden Ihnen alle Sorgfalt und Aufmerksamkeit zuteil werden lassen. Die Ärzte und Pflegekräfte, die technischen Dienste, Küche und Wirtschaftsdienste, die Verwaltung sowie alle sonstigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Kliniken sind bestrebt, durch ihr Handeln eine hohe Qualität unserer Dienstleistung zu erzielen.
Für die Zeit Ihres Aufenthalts wünschen wir Ihnen - auch im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter - alles Gute und baldige Genesung.
RoMed Kliniken
Geschäftsführer Günther Pfaffeneder verabschiedet
„Wir werden auch in Zukunft engen Kontakt halten, vor allem, wenn es um das gemeinsame Projekt der Stadt und des Landkreises Rosenheim geht - den Neubau des Chiemseehospizes in Bernau. So bleibt mir Ihre Fachkompetenz noch eine Zeit lang erhalten und darüber bin ich sehr froh“, freute sich Gabriele Bauer.

RoMed Klinikum Rosenheim
Spende an die Kinderklinik unterstützt die Klinikclowns

RoMed Klinikum Rosenheim
Schüler der Johann-Rieder-Realschule spenden an die Kinderklinik

RoMed Klinikum Rosenheim
Frühchenstation am RoMed Klinikum Rosenheim ist sicher!

RoMed Klinikum Rosenheim
Belegschaft der ISC AG sammelt für die Kinderklinik

RoMed Kliniken
„Wertvolle Arbeitgeber der Region“ – RoMed Kliniken auf den ersten Plätzen

RoMed Klinikum Rosenheim
Gratulation - Staatspreis für Isabella Lechner!
RoMed-Absolventin wurde ausgezeichnet!

RoMed Klinikum Rosenheim
Großzügige Spende der Familie Zoßeder an den Förderverein der Kinderklinik Rosenheim e.V.

RoMed Klinikum Rosenheim
Förderverein der Kinderklinik Rosenheim finanziert 15 Elternbetten und verteilt Weihnachtsgeschenke an kleine Patienten

RoMed Klinikum Rosenheim
„Groß für Klein“ spendet an den Förderverein der Kinderklinik Rosenheim
RoMed Klinik Wasserburg am Inn
Freude über Neujahrsbaby!
Mit Blumenstrauß und Teddybär gratulierten Hebamme Caroline Schierle (1.v.r.), Chefarzt Dr. Martin Heindl und Kinderkrankenschwester Marianne Anzenberger (1.v.l.). Das gesamte Team der Geburtshilflichen Abteilung der RoMed Klinik Wasserburg am Inn freut sich über den Nachwuchs.

RoMed Klinikum Rosenheim
Weizensensitivität – zunehmende Häufigkeit der Getreideunverträglich-
keiten?

MVZ am Klinikum Rosenheim
Spannende Einblicke in eine futuristische Spitzentechnologie
Kontakt
RoMed KlinikenKliniken der Stadt und des Landkreises Rosenheim GmbH
Pettenkoferstraße 10
83022 Rosenheim
Tel +49 (0) 8031 - 365 02
Fax +49 (0) 8031 - 365 4911
