close

Was gibt's Neues?

Presseportal
der RoMed Kliniken

Hier finden Sie aktuelle Infos, Pressemitteilungen, den Expertenservice sowie die Kontaktdaten der Pressestelle.
mehr lesen
ausblenden

Pressemitteilungen

Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus dem RoMed-Verbund informiert werden? Dann schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an 

mehr lesen
ausblenden

News aus Bad Aibling

Vorsorgliches Abkochgebot für Trinkwasser

Was ist passiert? Bei einer routinemäßigen Überprüfung wurden am 28.11.2023 Wasserproben entnommen und von einem externen Labor untersucht. Im Ergebnis wurde dabei eine sehr geringe Keimzahl coliformer Bakterien im Trinkwasser festgestellt. Nach Erhalt der Ergebnisse setzte sich die Abteilung Krankenhaushygiene unverzüglich mit dem Gesundheitsamt in Verbindung, um die weiteren Maßnahmen abzustimmen und die Ursache für das Auftreten dieser Bakterien zu ermitteln.
mehr lesen
04.12.2023 | 2 min. Lesezeit

News aus Rosenheim

Lachende Herzen bei den KlinikClowns

Regelmäßige Besuchstage der KlinikClowns sind auf den Kinderstationen des RoMed Klinikums Rosenheim fest in den Klinikalltag der kleinen Patientinnen und Patienten integriert. Mit Spaß, viel positiver Energie und sensiblem Einfühlungsvermögen sorgen die Clowns „Lulu“ und „Muck“ für wohltuende und gesundheitsfördernde Lichtblicke im oft stark belastenden Krankenhausaufenthalt der kranken Kinder. Ermöglicht wird dies durch die Unterstützung der Sparkassenstiftung Zu
mehr lesen
04.12.2023 | 1 min. Lesezeit

News aus Rosenheim

Kleine Schnitte – k(l)eine Narben!

Auf seine Mannschaft ist Prof. Dr. Kai Nowak, Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Gefäß- und Thoraxchirurgie, besonders stolz, denn: von der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) zertifiziert zu werden, verlangt dem gesamten Team so einiges ab. Das wird klar, sobald man einen Blick in den seitenlangen Anforderungskatalog wirft.

mehr lesen
30.11.2023 | 2 min. Lesezeit

News aus Rosenheim

Gemeinschaftlicher Einsatz für das Wohl der Kleinen

Der Frauenbund Vagen setzt sich erneut für einen guten Zweck ein: 500 Euro der Erlöse des letzten Kinderbasars erhält die RoMed Kinderintensivstation als finanzielle Unterstützung für ihre kleinen Patienten. Oberarzt Arni Kirchner und stellvertretende Bereichsleiterin Doris Heß-Ulrich freuten sich sehr über den Spendenscheck und bedankten sich herzlich im Namen der Kinderklinik.

mehr lesen
27.11.2023 | 1 min. Lesezeit

News aus Rosenheim

RoMed Klinikum als "Diabetes Exzellenzzentrum" ausgezeichnet

Große Freude und Stolz im RoMed Klinikum – die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) hat dem Rosenheimer Krankenhaus das Premiumzertifikat „Diabetes Exzellenzzentrum“ verliehen. Damit positioniert sich das RoMed Klinikum als eine von nur drei Akutkliniken in Bayern mit dieser höchsten erreichbaren Zertifizierungsstufe. Die geprüften Qualitätskriterien waren die hohe Qualifikation der Mitarbeiter, die Erf
mehr lesen
23.11.2023 | 3 min. Lesezeit

News aus Rosenheim

Ein bisschen so wie Martin: Kindergarten „Spatzennest“ zeigt Großherzigkeit

Die jungen Herzen im Kindergarten „Spatzennest“ aus Tattenhausen schlagen für diejenigen, die es am meisten brauchen: die kleinen Patienten der Kinderklinik. In einer bewegenden Aktion stellten Eltern, Erzieher und Kinder des Kindergartens ihre Großherzigkeit unter Beweis und überreichten einen Spendenscheck von 750 Euro an die RoMed Klinik für Kinder- und Jugendm
mehr lesen
21.11.2023 | 2 min. Lesezeit

News aus Wasserburg

Wasserburger Mittelschüler tauchen in die Welt der Pflegeberufe ein

Ein spannendes Erlebnis erwartete die Schülerinnen und Schüler zweier Mittelschulklassen aus Wasserburg am Inn, als sie die Türen der RoMed Berufsfachschule für Pflege öffneten. Einen ganzen Tag lang hatten die Jugendlichen die Gelegenheit, die beeindruckende Vielfalt der Pflegeberufe kennenzulernen. Die Veranstaltung bot den Besuchern nicht nur viele Aktivitäten und Lernmöglichkeiten, sondern ermöglichte ihnen auc
mehr lesen
16.11.2023 | 2 min. Lesezeit

News aus Rosenheim

„Es zählt der persönliche Austausch“

RoMed-Chefarzt Priv.-Doz. Dr. Andreas Schnelzer sowie die Frauenselbsthilfe Krebs und die Psychosoziale Krebsberatungsstelle Rosenheim hatten Patienten und Angehörige zum gemeinsamen Austausch in das RoMed Klinikum Rosenheim eingeladen. Schwerpunkt des Abends waren Themen wie „Familiäre Häufung von Krebserkrankungen – sind meine Gene schuld?“ und „Was kann man selbst tun, um sein Krebsrisiko zu reduzieren?“. Eben
mehr lesen
08.11.2023 | 2 min. Lesezeit

News aus Wasserburg

Anja Britta Stopik übernimmt die Leitung der Gynäkologie und Geburtshilfe

Der Aufsichtsrat der RoMed Kliniken hat Anja Britta Stopik zum 1. November 2023 zur Chefärztin der Abteilung Gynäkologie und Geburtshilfe an der RoMed Klinik Wasserburg am Inn berufen. „Frau Stopik ist bereits seit über zwanzig Jahren an unserem Standort in Wasserburg tätig. Als langjährige Oberärztin und ärztliche Leiterin unseres Medizinischen Versorgungszentrums kennt sie alle Aspekte
mehr lesen
08.11.2023 | 2 min. Lesezeit

News aus Rosenheim

Lungenkrank und kein Covid? Experten informierten am Pneumologietag

Unter der Schirmherrschaft der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e. V. (DGP) veranstaltete RoMed-Lungenspezialist Prof. Dr. Stephan Budweiser im Kultur- und Kongresszentrum wieder einen Pneumologietag. Über drei Jahre hatte Corona die Szene beherrscht. Doch jetzt richtete sich das Augenmerk wieder vermehrt auf die großen pneumologischen Volkskrankheiten wie Asthma, die chronisch obstruktive Lungenerkr
mehr lesen
07.11.2023 | 3 min. Lesezeit
mehr lesen
ausblenden

Expertenservice

Sie suchen einen Experten für Ihren Beitrag? Sie sind auf der Suche nach kompetenten Ansprechpartnern für Interviews, O-Töne oder ein Hintergrundgespräch?

Kontaktieren Sie uns einfach direkt
per E-Mail oder Telefon +49 8031 365-3007.
Wir bringen Sie schnellstmöglich mit den richtigen Experten zusammen.

mehr lesen
ausblenden

Pressekontakt

mehr lesen
ausblenden
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Elisabeth Siebeneicher

RoMed Kliniken
Schönfeldstraße 30
83022 Rosenheim

Tel +49 8031 365 30 07

Presseanfragen

Für dringende Medienanfragen außerhalb der Bürozeiten und an Wochenenden und Feiertagen ist eine Kollegin der Pressestelle unter Mobil +49 173 3243441 erreichbar.

RoMed Kliniken der Stadt und des Landkreises Rosenheim

Mit gut 1.000 Betten versorgen die vier kommunalen RoMed Kliniken in Bad Aibling, Prien am Chiemsee, Rosenheim und Wasserburg am Inn jährlich etwa 44.000 Patienten stationär und gemeinsam mit den MVZ-Praxen insgesamt 115.000 ambulant. Rund 4.000 Mitarbeitende kümmern sich rund um die Uhr um das Wohl der Patienten. Zahlreiche Auszeichnungen und Zertifizierungen bestätigen die hohe Qualität des umfassenden medizinischen Angebots. Alle Standorte verfügen über Zentrale Notaufnahmen. Der RoMed Klinikverbund ist einer der größten Arbeitgeber mit mehreren Ausbildungsstätten und vier universitären Lehrkrankenhäusern in Stadt und Landkreis.

mehr lesen
ausblenden

TELEFON

Klinik Bad Aibling
Tel +49 8061 930 0

Klinik Prien am Chiemsee
Tel +49 8051 600 0

Klinikum Rosenheim
Tel +49 8031 365 02

Klinik Wasserburg am Inn
Tel +49 8071 77 0

BESUCHSZEITEN

Klinik Bad Aibling
Normalstation:
Mo. – So. 10-18 Uhr
Intensivstation:
Mo. – So. 15-18 Uhr

Klinik Prien am Chiemsee
Mo.-So 14-19 Uhr

Klinikum Rosenheim
Mo.-So. 10-18 Uhr

Klinik Wasserburg am Inn
Mo.-So. 09-19 Uhr

PARKEN

Klinik Bad Aibling
Harthauser Str. 16
83043 Bad Aibling

Klinik Prien am Chiemsee
Harrasser Str. 61-63
83209 Prien

Klinikum Rosenheim
Ellmaierstraße 23
83022 Rosenheim

Parkplätze befinden direkt am Klinikum sowie gegenüber des Haupteingangs im Parkhaus P9.

Klinik Wasserburg am Inn
Gabersee 1
83512 Wasserburg

E-Mail

Klinik Bad Aibling
info.aib@ro-med.de

Klinik Prien am Chiemsee
info.pri@ro-med.de

Klinikum Rosenheim
info.ro@ro-med.de

Klinik Wasserburg am Inn
info.was@ro-med.de