close

Herzlich willkommen

RoMed Klinik
Prien am Chiemsee

Hier haben wir für Sie hilfreiche Infos rund um Besuch, Behandlung und Aufenthalt bereitgestellt sowie interessante News.

Ihr Klinikbesuch

Das müssen Sie derzeit beachten

Maskenpflicht? Besucheranzahl? Was gilt gerade? Alle Infos für Ihren Besuch in unseren Kliniken finden Sie hier.

Gut zu wissen

Wann in die Notaufnahme?

Bei vielen Beschwerden ist Ihr Hausarzt oder der Ärztliche Bereitschaftsdienst die erste Anlaufstelle. Wie Sie sich richtig orientieren.

EndoPrien

Wieder mobil im Alltag

In unserem Endoprotetikzentrum EndoPrien ermöglichen wir es Ihnen, mit künstlichen Hüft- und Kniegelenken wieder Beweglichkeit in den Alltag zu bringen und Schmerzen zu reduzieren.

Weil Du zählst

Mit Dir im Team für die Region

Du möchtest, dass Deine Arbeit einen Unterschied macht, für Dich selbst und für andere? Dann bist Du bei RoMed richtig.

So erreichen Sie uns

Ihr Feedback zählt

Sie haben positive Erfahrungen gemacht, oder möchten uns Anregungen zur Verbesserung geben? Dann senden Sie Ihr Feedback an die KollegInnen unseres Qualitätsmanagements.

News aus Prien

Neuer Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie

Dabei möchte der Chefarzt auch in Zukunft Bewährtes erhalten und darüber hinaus die Klinik für die anstehenden Herausforderungen und Veränderungen der Krankenhauslandschaft optimal aufstellen: „Wir führen die klassischen Operationen der Allgemeinchirurgie wie beispielsweise der Gallenblase, des Blinddarms oder eines Leistenbruchs mittlerweile fast ausschließlich minimalinvasiv durch. Das bedeutet: geringerer Wundschmerz und schnellere Erholung. Zudem haben wir eine hohe Expertise für alle Eingriffe der End- und Dickdarmchirurgie.“ Ein besonderer Schwerpunkt, führt PD Dr. Herrle weiter an, wird auf gutartigen Erkrankungen des Darms, Beckenbodens und der komplexen Proktologie (Enddarm-Chirurgie) liegen. „Mit einem hervorragend ausgebildeten Team, wie ich es hier an der RoMed Klinik Prien am Chiemsee übernehmen darf, können wir unsere Patientinnen und Patienten fürsorglich und umfassend versorgen. Meine höchste Priorität ist eine nachweislich, hohe Behandlungsqualität in Verbindung mit einer gelungenen Zusammenarbeit über alle an der Behandlung beteiligten Abteilungen. Nur so können wir den Bedürfnissen unserer Patientinnen und Patienten gerecht werden, unser gutes Personal stärken und für die Zukunft gerüstet sein“, so der Chirurgie-Chef.

Spezialist für Dick-, Enddarm- und Beckenbodenerkrankungen
Nach seinem Studium der Humanmedizin an den Universitäten Tübingen und Freiburg startete der 50-jährige Mediziner und Familienvater seine berufliche Laufbahn zunächst in der Schweiz am St. Claraspital Basel. 2005 wechselte er an die Chirurgische Klinik der Universitätsmedizin Mannheim. Hier war er zuletzt als Oberarzt und Leiter des zertifizierten Exzellenz-Zentrums für Darmchirurgie verantwortlich. Zudem führte er innovative Projekte zur optimalen Patientenversorgung wie das „Enhanced Recovery after Surgery“ Programms (ERAS) und Prähabilitation zum Erfolg.

An die RoMed Klinik Prien am Chiemsee bringt der gebürtige Nürnberger nun auch seine Königsdisziplin ein: „Mein Herz schlägt für die spezielle Viszeralchirurgie, insbesondere für den Bereich der Koloproktologie, das heißt die Behandlung von Erkrankungen des Dick- und Enddarmes sowie des Beckenbodens.

„Mit der Gewinnung eines anerkannten Experten auf diesem Gebiet können wir den Ausbau dieses Schwerpunkts weiter vorantreiben und so die Patientenversorgung in der Region um diesen wichtigen Baustein ergänzen“, freut sich der Geschäftsführer Dr. Jens Deerberg-Wittram.

Konzepte für eine schnelle Genesung
Ergänzend dazu wird PD Dr. Herrle seine langjährige Erfahrung für eine erfolgreiche Umsetzung des ERAS-Ansatzes im RoMed-Verbund einbringen. „Hierbei geht es um moderne, ganzheitliche Behandlungskonzepte zur optimalen Vorbereitung und raschen Genesung nach operativen Eingriffen, die sich nicht nur auf die Allgemein- und Viszeralchirurgie begrenzen, sondern u.a. auch im Bereich der Orthopädie Anwendung finden werden“, berichtet Weidemeier.

19.12.2022
close

TELEFON

Klinik Prien am Chiemsee
Tel +49 8051 600 0

BESUCHSZEITEN

Klinik Prien am Chiemsee
Mo.-So 14-19 Uhr

PARKEN

Klinik Prien am Chiemsee
Harrasser Str. 61-63
83209 Prien

E-Mail

Klinik Prien am Chiemsee
info.pri@ro-med.de