close

Herzlich willkommen

Bei den RoMed-Kliniken

Mit unseren vier Kliniken in Rosenheim, Bad Aibling, Prien am Chiemsee und Wasserburg sowie mit den 22 Facharztpraxen unseres MVZ versorgen wir die Region.

Ihr Klinikbesuch

Das müssen Sie derzeit beachten

Maskenpflicht? Besucheranzahl? Was gilt gerade? Alle Infos für Ihren Besuch in unseren Kliniken finden Sie hier.

Gut zu wissen

Wann in die Notaufnahme?

Bei vielen Beschwerden ist Ihr Hausarzt oder der Ärztliche Bereitschaftsdienst die erste Anlaufstelle. Wie Sie sich richtig orientieren.

Weil Du zählst

Mit Dir im Team für die Region

Du möchtest, dass Deine Arbeit einen Unterschied macht, für Dich selbst und für andere? Dann bist Du bei RoMed richtig.

So erreichen Sie uns

Ihr Feedback zählt

Sie haben positive Erfahrungen gemacht, oder möchten uns Anregungen zur Verbesserung geben? Dann senden Sie Ihr Feedback an die KollegInnen unseres Qualitätsmanagements.

News aus Bad Aibling

Sandra Zabel ist neue Kaufmännische Leiterin

Sandra Zabel

An der RoMed Klinik Bad Aibling gibt es einen Wechsel an der Spitze: Zum 1. März startete Sandra Zabel als neue Kaufmännische Leiterin und folgt damit auf Dr. Martina Bielawski, die an das Klinikum Rechts der Isar wechselt.

Sandra Zabel ist diplomierte Betriebswirtin und seit fast zwölf Jahren in der Klinikleitung am Aiblinger Standort beschäftigt. Für ihre neue Aufgabe bringt die gebürtige Berlinerin, die es seit ihrem Studium nach Bayern verschlug, somit langjährige Erfahrung in den Abläufen des RoMed-Hauses für Altersmedizin, Innere Medizin und Palliativmedizin, Unfallchirurgie, elektive Chirurgie und Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde mit. Zuletzt verantwortete sie als stellvertretende Kaufmännische Leiterin bereits diverse Klinikbereiche eigenständig.

„Ein Krankenhaus wie in Bad Aibling zu leiten, war stets mein berufliches Ziel,“ erzählt die passionierte Bergsteigerin. „Allerdings wollte ich nie den RoMed-Verbund verlassen und so musste ich nicht lange überlegen, als sich mir jetzt die Gelegenheit bot.“ In der Führung einer Klinik sieht sie natürlich die aktuellen Herausforderungen im Gesundheitswesen. Die letzten Jahre brachten weitreichende Veränderungen mit sich – nicht nur coronabedingt. So wurden auch in Bad Aibling zahlreiche Prozesse angestoßen und in neue Bahnen gelenkt. „Für die Zukunft müssen wir vieles neu denken und den Wandel als Chance sehen. Ein großer Schritt in diese Richtung ist sicher unser neues gemeinsames Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie Rosenheim-Bad Aibling“, so Sandra Zabel. RoMed-Geschäftsführer Dr. Jens Deerberg-Wittram betont: „Wir freuen uns, dass wir mit Frau Zabel eine erfahrene Kollegin, die das Aiblinger Haus sehr gut kennt, für diese anspruchsvolle Tätigkeit – vor allem in Zusammenhang mit den anstehendenden Digitalisierungs- und Transformationsprozessen – gewinnen konnten und wünschen ihr ein gutes, erfolgreiches Wirken.“

13.03.2023
close

TELEFON

Klinik Bad Aibling
Tel +49 8061 930 0

Klinik Prien am Chiemsee
Tel +49 8051 600 0

Klinikum Rosenheim
Tel +49 8031 365 02

Klinik Wasserburg am Inn
Tel +49 8071 77 0

BESUCHSZEITEN

Klinik Bad Aibling
Normalstation:
Mo. – So. 10-18 Uhr
Intensivstation:
Mo. – So. 15-18 Uhr

Klinik Prien am Chiemsee
Mo.-So 14-19 Uhr

Klinikum Rosenheim
Mo.-So. 10-18 Uhr

Klinik Wasserburg am Inn
Mo.-So. 09-19 Uhr

PARKEN

Klinik Bad Aibling
Harthauser Str. 16
83043 Bad Aibling

Klinik Prien am Chiemsee
Harrasser Str. 61-63
83209 Prien

Klinikum Rosenheim
Ellmaierstraße 23
83022 Rosenheim

Parkplätze befinden direkt am Klinikum sowie gegenüber des Haupteingangs im Parkhaus P9.

Klinik Wasserburg am Inn
Gabersee 1
83512 Wasserburg

E-Mail

Klinik Bad Aibling
info.aib@ro-med.de

Klinik Prien am Chiemsee
info.pri@ro-med.de

Klinikum Rosenheim
info.ro@ro-med.de

Klinik Wasserburg am Inn
info.was@ro-med.de