close

Herzlich willkommen

Bei den RoMed-Kliniken

Mit unseren vier Kliniken in Rosenheim, Bad Aibling, Prien am Chiemsee und Wasserburg sowie mit den 22 Facharztpraxen unseres MVZ versorgen wir die Region.

Ihr Klinikbesuch

Das müssen Sie derzeit beachten

Maskenpflicht? Besucheranzahl? Was gilt gerade? Alle Infos für Ihren Besuch in unseren Kliniken finden Sie hier.

Gut zu wissen

Wann in die Notaufnahme?

Bei vielen Beschwerden ist Ihr Hausarzt oder der Ärztliche Bereitschaftsdienst die erste Anlaufstelle. Wie Sie sich richtig orientieren.

Weil Du zählst

Mit Dir im Team für die Region

Du möchtest, dass Deine Arbeit einen Unterschied macht, für Dich selbst und für andere? Dann bist Du bei RoMed richtig.

So erreichen Sie uns

Ihr Feedback zählt

Sie haben positive Erfahrungen gemacht, oder möchten uns Anregungen zur Verbesserung geben? Dann senden Sie Ihr Feedback an die KollegInnen unseres Qualitätsmanagements.

@Interessierte

Informationsabend, 28.03.2023
Darmkrebs – vorbeugen, erkennen, behandeln

Informationsveranstaltung am 28.03.2023
für Betroffene und Interessierte

Darmkrebs – vorbeugen, erkennen, behandeln

Welche Formen der Darmkrebsvorsorge gibt es? Wer muss wann zur Vorsorge und wie geht das? Kann ich mit einer bestimmten Ernährung den Darmkrebs beeinflussen und vorbeugen? Und wie werde ich behandelt, wenn ich an Darmkrebs erkranke?

Die Chefärzte des RoMed Klinikums Rosenheim Prof. Dr. Stefan von Delius, Medizinische Klinik 2 und Prof. Dr. Kai Nowak, Chirurgische Klinik laden anlässlich des 15-jährigen Jubiläums des zertifizierten Darmkrebszentrums zum Informationsabend „Darmkrebs – vorbeugen, erkennen, behandeln“ ein.

Wann: 28. März 2023 um 19 Uhr
Wo: im Bildungszentrum St. Nikolaus, Pettenkoferstr. 5, Rosenheim statt.
Teilnahme: Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Im Rahmen der Veranstaltung stellen die RoMed-Experten verschiedene Vorsorgemöglichkeiten vor und erläutern, in welchem Alter man die entsprechende Vorsorgeuntersuchung durchführen sollte. Denn je früher eine Erkrankung erkannt und die Therapie begonnen wird, desto größer sind die Heilungschancen der Betroffenen. Zudem beschäftigt sich ein weiterer Vortrag mit der Frage, inwieweit die Ernährung Einfluss auf das Risiko einer Dickdarmkrebserkrankung nimmt und wie man dieses senken kann.

Im zweiten Themenblock erklären die Referenten den Ablauf verschiedener Therapie- und minimalinvasiver Operationsmethoden bei Darmkrebserkrankungen. Die weiteren Vorträge der Vertreterinnen der Stomatherapie sowie der Selbsthilfegruppe ILCO e. V. klären rund um das Thema „Künstlicher Ausgang“ und „Hilfsangebote für Betroffene und Angehörige“ auf. Im Anschluss gibt es ausreichend Möglichkeit, sich mit individuellen Fragen an die Referenten zu wenden sowie sich gegenseitig auszutauschen.

Zertifiziertes Darmzentrum am RoMed Klinikum Rosenheim:
In diesem Jahr feiert das zertifizierte Darmkrebszentrum am RoMed Klinikum Rosenheim sein 15-jähriges Bestehen. Das Klinikum gehört damit zu den ersten Krankenhäusern, die in Bayern die strengen Qualitätsvorgaben der Deutschen Krebsgesellschaft erfüllt haben. Heute ist das Darmkrebszentrum bezogen auf ganz Deutschland unter den Behandlungszentren mit den höchsten Fallzahlen und besten Ergebnissen.

15.03.2023
close

TELEFON

Klinik Bad Aibling
Tel +49 8061 930 0

Klinik Prien am Chiemsee
Tel +49 8051 600 0

Klinikum Rosenheim
Tel +49 8031 365 02

Klinik Wasserburg am Inn
Tel +49 8071 77 0

BESUCHSZEITEN

Klinik Bad Aibling
Normalstation:
Mo. – So. 10-18 Uhr
Intensivstation:
Mo. – So. 15-18 Uhr

Klinik Prien am Chiemsee
Mo.-So 14-19 Uhr

Klinikum Rosenheim
Mo.-So. 10-18 Uhr

Klinik Wasserburg am Inn
Mo.-So. 09-19 Uhr

PARKEN

Klinik Bad Aibling
Harthauser Str. 16
83043 Bad Aibling

Klinik Prien am Chiemsee
Harrasser Str. 61-63
83209 Prien

Klinikum Rosenheim
Ellmaierstraße 23
83022 Rosenheim

Parkplätze befinden direkt am Klinikum sowie gegenüber des Haupteingangs im Parkhaus P9.

Klinik Wasserburg am Inn
Gabersee 1
83512 Wasserburg

E-Mail

Klinik Bad Aibling
info.aib@ro-med.de

Klinik Prien am Chiemsee
info.pri@ro-med.de

Klinikum Rosenheim
info.ro@ro-med.de

Klinik Wasserburg am Inn
info.was@ro-med.de