Besuchsregeln
Herzlich willkommen in den RoMed Kliniken
Ab dem 07. April 2023 entfallen alle Corona-bedingten Einschränkungen für BesucherInnen. Besuche sind im Rahmen der jeweiligen Besuchszeiten unserer Kliniken wieder ohne Maske und ohne Begrenzung der Besucherzahl möglich.
Spezielle Besuchsregeln für einzelne Bereiche
Bitte beachten Sie die speziellen Besuchsregeln einzelner Bereiche, wie der Geburtshilfe, der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und der Stroke Unit am Klinikum Rosenheim. Zudem gelten örtliche Besucherhinweise, die Sie von unseren Teams in unseren Kliniken Bad Aibling, Prien, Rosenheim und Wasserburg erhalten.
Schützen Sie unsere PatientInnen auch weiterhin
Wenn Sie positiv auf SARS-CoV 2 getestet sind und /oder Krankheitssymptome wie z.B. Fieber, Atemwegsinfekte oder Durchfall haben, bitten wir Sie, im Interesse unserer PatientInnen von einem Besuch abzusehen.
RoMed Klinikum Rosenheim
Stroke Unit am RoMed Klinikum Rosenheim
Wichtige Informationen für BesucherInnen von Schlaganfall-PatientInnen
Liebe BesucherInnen,
wir freuen uns, dass wir Ihnen mit dem Wegfall der Corona-bedingten Einschränkungen auch in diesem besonderen Bereich wieder längere Besuchszeiten ermöglichen können.
Besuchszeiten:
Mo.-So. 10:00-19:00 Uhr
Damit steht Ihnen abends, nach Ende der Besuchszeiten des Klinikums Rosenheim, eine Stunde mehr Zeit zur Verfügung.
Besuchszeiten RoMed Klinik Bad Aibling
Normalstation
Montag – Sonntag 10.00 bis 18.00 Uhr
Intensivstation
Montag – Sonntag 15.00 bis 18.00 Uhr
Besuchszeiten RoMed Klinik Prien am Chiemsee
Montag bis Sonntag
14.00 - 19.00 Uhr
Besuchszeiten RoMed Klinikum Rosenheim
Montag bis Sonntag
10.00 - 18.00 Uhr
Besuchszeiten RoMed Klinik Wasserburg am Inn
Montag bis Sonntag
09.00 - 19.00 Uhr
Häufige Fragen und Antworten zum Coronavirus
Hier eine kleine Übersicht zu den Frequently Asked Questions (FAQ´s) bei folgenden Seiten:
Ärztlicher Bereitschaftsdienst
Gesundheitsamt Rosenheim
Robert Koch Institut