Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
Tel +49 8031 365 30 07
presse@ro-med.de
Für dringende Medienanfragen außerhalb der Bürozeiten sowie an Wochenende und Feiertagen ist eine Kollegin der Pressestelle mobil unter 0173 32 43 441 erreichbar.
RoMed Klinikum Rosenheim
Erste Station zieht ins neue Haus 2 um





Es geht los! Das neue Haus 2 geht Schritt für Schritt in Betrieb. Jetzt ist als erste Station die operative Intensivstation in das neue Haus eingezogen. Die neue Station rund um das Team von Chefarzt Priv.-Doz. Dr. Andreas Bauer verfügt insgesamt über 20 Betten, zwölf davon sind als Einbettzimmer mit Deckenampeln und Patientenlifter-Systemen ausgestattet. Weitere acht Betten dienen als Überwachungsplätze. „Damit erhöhen wir weiter die Versorgungsqualität und -sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger in Stadt und Landkreis. Wir freuen uns sehr über die neuen Räumlichkeiten und die verbesserte Ausstattung. Das steigert zudem deutlich die Attraktivität unserer Arbeitsplätze“, berichtet Kaufmännischer Leiter Dr. Max von Holleben.
RoMed Klinikum Rosenheim
Firma Tremmel Bau spendet an Förderverein der Kinderklinik Rosenheim

Mit großer Freude durfte die 1. Vorsitzende des Fördervereins der Kinderklinik Rosenheim e. V. Mihaela Hammer (2.v.re.) gemeinsam mit Kassiererin Gabriele Schulz (2.v.l.) einen Spendenscheck der Firma Tremmel Bau GmbH & Co. KG., vertreten durch Claudia Tremmel (3.v.l.) und Stadträtin Alexandra Linordner (1.v.l.) in Höhe von 1.000 Euro in Empfang nehmen. “Mit dem Geld konnten wir Geschenke für unsere kleinen Patienten finanzieren und ihnen damit am Weihnachtsabend ein Lächeln ins Gesicht zaubern“, erzählt Mihaela Hammer und dankte gemeinsam mit den Stationsschwestern der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am RoMed Klinikum Rosenheim für die Unterstützung.
RoMed Klinik Wasserburg am Inn
Das Wasserburger Neujahrsbaby heißt Maximilian

Um 3:58 Uhr kam am Neujahrstag in der RoMed Klinik Wasserburg am Inn als erstes Baby Maximilian zur Welt. Der kleine Mann ist 50 Zentimeter groß und wiegt 3.510 Gramm.
Über ihr erstes Kind freuen sich nicht nur die Eltern Andrea und Hans Maurer sondern das gesamte geburtshilfliche Team der RoMed Klinik Wasserburg am Inn. Die Freude ist um so größer, als die Geburtshilfe nun wieder voll aufnahmebereit ist.
Mit Blumenstrauß und einem kleinen Kuschelbären gratulierten (v.l.n.r.) Ltd. Oberärztin Anja Britta Stopik, Hebamme Eva Pagany und Assistenzärztin Marina Sopta der Familie.
RoMed Klinikum Rosenheim
Freude über Neujahrsbaby

Mitten in der Nacht, um 0:10 Uhr erblickte Josef Auer am Neujahrstag im RoMed Klinikum Rosenheim das Licht der Welt. Der kleine Neubürger, der 56 Zentimeter groß ist und bei der Geburt 4.350 Gramm wog, ist das zweite Kind von Christina und Konrad Auer aus Flintsbach.
Chefarzt Priv.-Doz. Dr. Andreas Schnelzer (hinten) und Leiter des Perinatalzentrums Priv.-Doz. Dr. Tamme Goecke (vorne rechts) ließen es sich nicht nehmen, der Familie mit einem Blumenstrauß persönlich zu gratulieren. Über den Nachwuchs freuten sich nicht nur die Eltern und der „große“ Bruder, sondern auch Hebamme Stephanie Kogler (links) und das gesamte Team der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe des RoMed Klinikums Rosenheim.