Programm
09.00 Uhr
Begrüßung
Dr. Andreas Thiele
09.15 Uhr
Xenotransplantation
PD. Dr. med. Manfred Stangl
10.00 Uhr
IgA-Nephritis – was für alle wichtig ist
Prof. Dr. med. Clemens Cohen
10.45 Uhr
Kaffeepause
mit Besuch der Industrieaustellung
11.00 Uhr
Nierensonographie – Tipps von einem Profi
Prof. Dr. med. Konrad Stock
11.45 Uhr
Renale Anämie – Bewährtes und Neues
Prof. Dr. med. Carsten Böger
12.30 Uhr
Mittagspause
mit Besuch der Industrieaustellung
13.15 Uhr
SGLT2-Hemmer in der Nephrologie
Prof. Dr. med. Michael Fischereder
14.00 Uhr
Pruritus
Dr. med. Sven Vogel
14.30 Uhr
Hypertonie praxisnah
Dr. med. Andreas Thiele
15.00 Uhr
Dialysealternativen bei gebrechlichen Patienten
Wilhelm Bauhuber
15.30 Uhr
Schlußwort und Ende der Veranstaltung
Veranstaltungsort
Kultur+Kongress Zentrum Rosenheim KU'KO
Kufsteiner Str. 4
83022 Rosenheim
Parken
Parkhaus P2 am KUKO
Auf Google Maps >>
Anmeldung
Bitte melden Sie sich rechtzeitig und verbindlich online an.
Anmeldeschluss: Samstag, 17. Juni 2023
Für weitere Rückfragen kontaktieren Sie bitte
Referenten
Wilhelm Bauhuber
Leitender Arzt KfH Nierenzentrum Rosenheim
Prof. Dr. med. Carsten Böger
Chefarzt Abt. Nephrologie, Diabetologie u. Rheumatologie,
Klinikum Traunstein
Prof. Dr. med. Clemens Cohen
Chefarzt Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen
und Klinische Immunologie am Klinikum Harlaching
Prof. Dr. med. Michael Fischereder
Chefarzt Nephrologie Klinikum Großhadern,
LMU München
PD. Dr. med. Manfred Stangl
Chirurgischer Leiter Nierentransplantation LMU Klinikum
Prof. Dr. med. Konrad Stock
Leiter medizinischer Ultraschall, Nephrologie,
Klinikum rechts der Isar, München
Dr. med. Andreas Thiele
Bereichsleiter Nephrologie,
RoMed Klinikum Rosenheim
Dr. med. Sven Vogel
Nephrologe und Lipidologe,
MVZ - Herz und Niere München, Germering
Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren und Ausstellern:
Alexion 750 EUR, Amgen 750 EUR, Astellas 1.000 EUR, AstraZeneca 2.000 EUR, Bayer 1.200 EUR, Böhringer Ingelheim 1.000 EUR, Bristol-Mwéyers-Squibb/Pfizer 1.000 EUR, Chiesi 1.500 EUR, Daiichi Sankyo 1.000 EUR, Fresenius 1.500 EUR, Fresenius Vifor 1.500 EUR, Glaxo-Smith-Kline 1.500 EUR, Medici 1.000 EUR, Lilly Pharm 1.500 EUR, Nikkiso 1.500 EUR, Novartis 1.000 EUR, NovoNordisk 1.000 EUR, Otsuka 1.000 EUR, RiePharm 1.000 EUR, Sandoz/Hexal 700 EUR, Sanofi Aventis 1.000 EUR, Stada 1.500 EUR
Sponsoren Anmerkung:
Die Offenlegung der Unterstützung erfolgt gemäß § 20 Abs. 5 des Kodex für die Zusammenarbeit der pharmazeutischen Industrie mit Ärzten, Apothekern und anderen Angehörigen medizinischer Fachkreise des Vereins: Freiwillige Selbstkontrolle

