close

Samstag, 6. Mai 2023

Rosenheimer Kardiologietag

DMP-KHK-Zertifizierung beantragt

Für diese Veranstaltung sind
7 CME-Punkte beantragt

Liebe Kolleginnen und Kollegen, 

es ist wieder so weit, unser jährlicher Rosenheimer Kardiologietag steht an - glücklicherweise erneut als Präsenzveranstaltung - und wir freuen uns, Sie hierzu einladen zu dürfen. Der Kongress wird am 06.05.2023 an gewohnter Stelle im KuKo Rosenheim stattfinden und ist an diesem Tag nicht für alle konkurrenzlos.

Allen Royalisten können wir jedoch aufgrund des überaus interessanten Programms und der erlesenen Referenten der am gleichen Tag stattfindenden Krönungszeremonie in Westminster Abbey gelassen trotzen. Statt Pomp and Circumstance erwarten Sie praxisrelevante Neuigkeiten sowie spannende Themen aus der interventionellen Kardiologie, Rhythmologie und der Behandlung struktureller Herzerkrankungen. Geadelt wird unsere Veranstaltung durch hervorragende Referenten außerhalb des Commonwealth. Mit einer Demonstration komplexer Koronarinterventionen geben wir Einblicke in das sich stetig erweiternde interventionelle Spektrum unserer Klinik. Neben vielen fachlichen Highlights ist natürlich auch dieses Jahr wieder für Ihr leibliches Wohl gesorgt.

Mit großer Vorfreude auf Ihr Kommen verbleiben wir mit herzlichen Grüßen

Prof. Dr. Christian Thilo
Dr. Jan Kaufmann

mehr lesen
ausblenden
Die Schirmherrschaft der Veranstaltung übernehmen unsere Partner:

Direkt anmelden

Agenda 

mehr lesen
ausblenden
09:00-10:00 Uhr - Kardiogener Schock

Kardiogener Schock
Keep calm and carry on

Panel
Prof. Dr. Wolfgang von Scheidt,
Prof. Dr. Christian Thilo

09:00 Uhr
Begrüßung
Prof. Dr. Christian Thilo

09:05 Uhr
Kardiogener Schock – eine Übersicht
Dr. Jörg Meyer 

09:30 Uhr
Mechanische Kreislaufunterstützung
beim kardiogenen Schock
Prof. Dr. Wolfgang von Scheidt

10:00-12:00 Uhr - Strukturelle Herzerkrankungen

Strukturelle Herzerkrankungen
An apple a day keeps the doctor away

Panel
Dr. Uwe Biller,
Prof. Dr. Matthias Pauschinger

10:00 Uhr
Linksventrikuläre Hypertrophie –
Wann muss ich genauer hinsehen?

Dr. Stephanie Schwarting

10:30 Uhr
TAVI – Langzeitdaten
Prof. Dr. Christian Thilo

11:00 Uhr
Chronische Herzinsuffizienz – Verdacht, Diagnostik, Therapie
Dr. Uwe Biller

11:30 Uhr
Versorgung von Herzinsuffizienzpatienten durch Telemedizin
Prof. Dr. Matthias Pauschinger

12:00 Uhr
Mittagspause und Besuch der Industrieausstellung

13:00-14:40 Uhr - Rhythmologie

Rhythmologie
Hear something straight from the horse's mouth

Panel
Dr. Jan Kaufmann,
Prof. Dr. Bernd-Dieter Gonska

13:00 Uhr
Aktuelle ESC-Leitlinen zu ventrikulären Tachykardien –
Was ist neu und wichtig für die Praxis?

Prof. Dr. Bernd-Dieter Gonska

13:30 Uhr
Neue Technologien zur Katheterablation bei Vorhofflimmern – The faster the better?
Dr. Christophe Huber

13:50 Uhr
Interventioneller Vorhofohrverschluss –
Wann eine Alternative zur oralen Antikoagulation?
Dr. Erion Xhepa

14:20 Uhr
Behandlungsqualität in der Elektrophysiologie –
Was ist messbar?

Dr. Jan Kaufmann

14:40 Uhr
Kaffeepause

15:00-16:00 Uhr - Interventionelle Kardiologie

Interventionelle Kardiologie 
Fortune favours the bold

15:00 Uhr
Neue Behandlungsmethoden in der interventionellen Kardiologie Rosenheim – „Live in the box“
Dr. Stefan Gozolits

16:00 Uhr
Ausklang und Ende 

mehr lesen
ausblenden

Veranstaltungsort

Kultur+Kongress Zentrum Rosenheim KU'KO
Kufsteiner Str. 4
83022 Rosenheim

Parken
Parkhaus P2 am KUKO
Auf Google Maps >>

mehr lesen
ausblenden

Anmeldung

Bitte melden Sie sich rechtzeitig und verbindlich online an.

Aus dem RoMed-Netzwerk nutzen Sie bitte den grünen Button mit der Option von intern anmelden. Von außerhalb die Option von extern anmelden in grau.

Für weitere Rückfragen kontaktieren Sie bitte

mehr lesen
ausblenden

Referenten und Vorsitzende 

mehr lesen
ausblenden

Dr. Uwe Biller 
Chefarzt, Innere Abteilung, RoMed Klinik Wasserburg am Inn

Prof. Dr. Bernd-Dieter Gonska
ISBA University Heidelberg, Direktor a.D. der Klinik für Kardiologie / Angiologie / Intensivmedizin,
VIDIA Kliniken Karlsruhe

Dr. Stefan Gozolits
Leitender Oberarzt, Medizinische Klinik I, RoMed Klinikum Rosenheim 

Dr. Christophe Huber
Funktionsoberarzt, Medizinische
Klinik I, RoMed Klinikum Rosenheim 

mehr lesen
ausblenden

Dr. Jan Kaufmann
Oberarzt, Leiter der Elektrophysiologie, RoMed Klinikum Rosenheim

Dr. Jörg Meyer
Funktionsoberarzt, Medizinische
Klinik I, RoMed Klinikum Rosenheim 

Prof. Dr. Matthias Pauschinger
Chefarzt, Klinik für Innere Medizin 8, Schwerpunkt Kardiologie, Klinikum Nürnberg 

Prof. Dr. Wolfgang von Scheidt
Chefarzt, Medizinische Klinik I, Universitätsklinikum Augsburg

mehr lesen
ausblenden

Dr. Stephanie Schwarting
Assistenzärztin, Medizinische Klinik und Poliklinik I, LMU Klinikum München

Prof. Dr. Christian Thilo
Chefarzt, Medizinische Klinik I, RoMed Klinikum Rosenheim

Dr. Erion Xhepa
Oberarzt, Intravaskuläre Bildgebung, Deutsches Herzzentrum München 

mehr lesen
ausblenden
mehr lesen
ausblenden
mehr lesen
ausblenden

Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren und Ausstellern:

Hamberger Sanitary 5000 EUR, Abiomed 3500 EUR, Abbott 2000 EUR, AstraZeneca 2000 EUR, Pfizer 1500 EUR, Bristol-Myers Squibb und Pfizer Pharma 1500 EUR, Daiichi-Sankyo 1500 EUR, LifeTech Scientific 1500 EUR, Lilly 1500 EUR, Mylan Germany GmbH (a Viatris Company) 1500 EUR, Novo Nordisk Pharma 1500 EUR, Sanofi 1500 EUR, Bayer 1300 EUR, Boehringer Ingelheim 1000 EUR, Boston Scientific 1000 EUR, Bracco 1000 EUR, Cardiac Dimensions 1000 EUR, Edwards 1000 EUR, Novartis Pharma 1000 EUR, Shockwave Medical 1000 EUR, Terumo 1000 EUR, Vifor Pharma 1000 EUR, Zoll CMS 1000 EUR, TOMTEC 750 EUR, Biotronik 750 EUR, Cordis 750 EUR, Siemens Healthineers 750 EUR

Sponsoren Anmerkung:
Die Offenlegung der Unterstützung erfolgt gemäß § 20 Abs. 5 des Kodex für die Zusammenarbeit der pharmazeutischen Industrie mit Ärzten, Apothekern und anderen Angehörigen medizinischer Fachkreise des Vereins: Freiwillige Selbstkontrolle

mehr lesen
ausblenden

TELEFON

Klinik Bad Aibling
Tel +49 8061 930 0

Klinik Prien am Chiemsee
Tel +49 8051 600 0

Klinikum Rosenheim
Tel +49 8031 365 02

Klinik Wasserburg am Inn
Tel +49 8071 77 0

BESUCHSZEITEN

Klinik Bad Aibling
Normalstation:
Mo. – So. 10-18 Uhr
Intensivstation:
Mo. – So. 15-18 Uhr

Klinik Prien am Chiemsee
Mo.-So 14-19 Uhr

Klinikum Rosenheim
Mo.-So. 10-18 Uhr

Klinik Wasserburg am Inn
Mo.-So. 09-19 Uhr

PARKEN

Klinik Bad Aibling
Harthauser Str. 16
83043 Bad Aibling

Klinik Prien am Chiemsee
Harrasser Str. 61-63
83209 Prien

Klinikum Rosenheim
Ellmaierstraße 23
83022 Rosenheim

Parkplätze befinden direkt am Klinikum sowie gegenüber des Haupteingangs im Parkhaus P9.

Klinik Wasserburg am Inn
Gabersee 1
83512 Wasserburg

E-Mail

Klinik Bad Aibling
info.aib@ro-med.de

Klinik Prien am Chiemsee
info.pri@ro-med.de

Klinikum Rosenheim
info.ro@ro-med.de

Klinik Wasserburg am Inn
info.was@ro-med.de