Wöchentlicher Geburtsvorbereitungskurs
(6 Treffen)
Anmeldung unter
Geburtsvorbereitung am Wochenende für Paare
Anmeldung unter .
Virtuelle Informationsveranstaltung für werdende Eltern
Online-Event via Microsoft-Teams
Beim Online-Infoabend stellt sich Ihre Geburtsklinik Rosenheim vor
Bequem von zu Hause aus können Sie sich mit PC oder Smartphone über die Geburtshilfe am RoMed Klinikum in Rosenheim informieren. Von der Geburtsplanung über den Weg in den Kreißsaal bis zur Betreuung auf der Wochenbettstation gibt Ihnen Priv.-Doz. Dr. Tamme Goecke, ärztlicher Leiter der Geburtshilfe am Klinikum in Rosenheim, Einblicke in die Abläufe der normalen und speziellen Geburtshilfe in einem Perinatalzentrum der höchsten Versorgungsstufe. Unsere Hebammen erläutern die Betreuung unter der Geburt und welche Tipps und Tricks für ein sicheres und familienorientierte Geburtserlebnis entscheidend sind. Über MS-Teams holen Sie sich uns in Ihr Wohnzimmer und stellen Fragen über die Chatfunktion oder das Handzeichen. Besondere technische Voraussetzungen sind nicht erforderlich.
Nach Anmeldung über E-Mail: erhalten Sie Infos und Ihren Link zum MS Teams-Zugang.
1. Wasserburger Wundforum 2023
Fortbildung – Hybridveranstaltung
Anmeldung:
- Postalisch durch Rückantwort im Flyer.
- Teilnahme vor Ort oder online möglich.
Geburtsvorbereitung am Wochenende für Frauen
Anmeldung unter
Babymassage-Kurs
Anmeldung unter:
Beikost-Kurs – erste feste Nahrung fürs Baby
Anmeldung unter:
Virtuelle Informationsveranstaltung für werdende Eltern
Online-Event via Microsoft-Teams
Beim Online-Infoabend stellt sich Ihre Geburtsklinik Rosenheim vor
Bequem von zu Hause aus können Sie sich mit PC oder Smartphone über die Geburtshilfe am RoMed Klinikum in Rosenheim informieren. Von der Geburtsplanung über den Weg in den Kreißsaal bis zur Betreuung auf der Wochenbettstation gibt Ihnen Priv.-Doz. Dr. Tamme Goecke, ärztlicher Leiter der Geburtshilfe am Klinikum in Rosenheim, Einblicke in die Abläufe der normalen und speziellen Geburtshilfe in einem Perinatalzentrum der höchsten Versorgungsstufe. Unsere Hebammen erläutern die Betreuung unter der Geburt und welche Tipps und Tricks für ein sicheres und familienorientierte Geburtserlebnis entscheidend sind. Über MS-Teams holen Sie sich uns in Ihr Wohnzimmer und stellen Fragen über die Chatfunktion oder das Handzeichen. Besondere technische Voraussetzungen sind nicht erforderlich.
Nach Anmeldung über E-Mail: erhalten Sie Infos und Ihren Link zum MS Teams-Zugang.
Rückbildungskurs ohne Kind
(8 Treffen)
Anmeldung unter
Babymassage-Kurs
Anmeldung unter:
Beikost-Kurs – erste feste Nahrung fürs Baby
Anmeldung unter:
Virtuelle Informationsveranstaltung für werdende Eltern
Online-Event via Microsoft-Teams
Beim Online-Infoabend stellt sich Ihre Geburtsklinik Rosenheim vor
Bequem von zu Hause aus können Sie sich mit PC oder Smartphone über die Geburtshilfe am RoMed Klinikum in Rosenheim informieren. Von der Geburtsplanung über den Weg in den Kreißsaal bis zur Betreuung auf der Wochenbettstation gibt Ihnen Priv.-Doz. Dr. Tamme Goecke, ärztlicher Leiter der Geburtshilfe am Klinikum in Rosenheim, Einblicke in die Abläufe der normalen und speziellen Geburtshilfe in einem Perinatalzentrum der höchsten Versorgungsstufe. Unsere Hebammen erläutern die Betreuung unter der Geburt und welche Tipps und Tricks für ein sicheres und familienorientierte Geburtserlebnis entscheidend sind. Über MS-Teams holen Sie sich uns in Ihr Wohnzimmer und stellen Fragen über die Chatfunktion oder das Handzeichen. Besondere technische Voraussetzungen sind nicht erforderlich.
Nach Anmeldung über E-Mail: erhalten Sie Infos und Ihren Link zum MS Teams-Zugang.
Geburtsvorbereitung am Wochenende für Paare
Anmeldung unter .
23. Rosenheimer Pädiatrietag
Save the Date!
Weitere Infos folgen in Kürze.
Babymassage-Kurs
Anmeldung unter:
Beikost-Kurs – erste feste Nahrung fürs Baby
Anmeldung unter:
Virtuelle Informationsveranstaltung für werdende Eltern
Online-Event via Microsoft-Teams
Beim Online-Infoabend stellt sich Ihre Geburtsklinik Rosenheim vor
Bequem von zu Hause aus können Sie sich mit PC oder Smartphone über die Geburtshilfe am RoMed Klinikum in Rosenheim informieren. Von der Geburtsplanung über den Weg in den Kreißsaal bis zur Betreuung auf der Wochenbettstation gibt Ihnen Priv.-Doz. Dr. Tamme Goecke, ärztlicher Leiter der Geburtshilfe am Klinikum in Rosenheim, Einblicke in die Abläufe der normalen und speziellen Geburtshilfe in einem Perinatalzentrum der höchsten Versorgungsstufe. Unsere Hebammen erläutern die Betreuung unter der Geburt und welche Tipps und Tricks für ein sicheres und familienorientierte Geburtserlebnis entscheidend sind. Über MS-Teams holen Sie sich uns in Ihr Wohnzimmer und stellen Fragen über die Chatfunktion oder das Handzeichen. Besondere technische Voraussetzungen sind nicht erforderlich.
Nach Anmeldung über E-Mail: erhalten Sie Infos und Ihren Link zum MS Teams-Zugang.
Geburtsvorbereitung am Wochenende für Frauen
Anmeldung unter
Babymassage-Kurs
Anmeldung unter:
Beikost-Kurs – erste feste Nahrung fürs Baby
Anmeldung unter:
Virtuelle Informationsveranstaltung für werdende Eltern
Online-Event via Microsoft-Teams
Beim Online-Infoabend stellt sich Ihre Geburtsklinik Rosenheim vor
Bequem von zu Hause aus können Sie sich mit PC oder Smartphone über die Geburtshilfe am RoMed Klinikum in Rosenheim informieren. Von der Geburtsplanung über den Weg in den Kreißsaal bis zur Betreuung auf der Wochenbettstation gibt Ihnen Priv.-Doz. Dr. Tamme Goecke, ärztlicher Leiter der Geburtshilfe am Klinikum in Rosenheim, Einblicke in die Abläufe der normalen und speziellen Geburtshilfe in einem Perinatalzentrum der höchsten Versorgungsstufe. Unsere Hebammen erläutern die Betreuung unter der Geburt und welche Tipps und Tricks für ein sicheres und familienorientierte Geburtserlebnis entscheidend sind. Über MS-Teams holen Sie sich uns in Ihr Wohnzimmer und stellen Fragen über die Chatfunktion oder das Handzeichen. Besondere technische Voraussetzungen sind nicht erforderlich.
Nach Anmeldung über E-Mail: erhalten Sie Infos und Ihren Link zum MS Teams-Zugang.
Geburtsvorbereitung am Wochenende für Paare
Anmeldung unter .
Babymassage-Kurs
Anmeldung unter:
Beikost-Kurs – erste feste Nahrung fürs Baby
Anmeldung unter:
Virtuelle Informationsveranstaltung für werdende Eltern
Online-Event via Microsoft-Teams
Beim Online-Infoabend stellt sich Ihre Geburtsklinik Rosenheim vor
Bequem von zu Hause aus können Sie sich mit PC oder Smartphone über die Geburtshilfe am RoMed Klinikum in Rosenheim informieren. Von der Geburtsplanung über den Weg in den Kreißsaal bis zur Betreuung auf der Wochenbettstation gibt Ihnen Priv.-Doz. Dr. Tamme Goecke, ärztlicher Leiter der Geburtshilfe am Klinikum in Rosenheim, Einblicke in die Abläufe der normalen und speziellen Geburtshilfe in einem Perinatalzentrum der höchsten Versorgungsstufe. Unsere Hebammen erläutern die Betreuung unter der Geburt und welche Tipps und Tricks für ein sicheres und familienorientierte Geburtserlebnis entscheidend sind. Über MS-Teams holen Sie sich uns in Ihr Wohnzimmer und stellen Fragen über die Chatfunktion oder das Handzeichen. Besondere technische Voraussetzungen sind nicht erforderlich.
Nach Anmeldung über E-Mail: erhalten Sie Infos und Ihren Link zum MS Teams-Zugang.
Virtuelle Informationsveranstaltung für werdende Eltern
Online-Event via Microsoft-Teams
Beim Online-Infoabend stellt sich Ihre Geburtsklinik Rosenheim vor
Bequem von zu Hause aus können Sie sich mit PC oder Smartphone über die Geburtshilfe am RoMed Klinikum in Rosenheim informieren. Von der Geburtsplanung über den Weg in den Kreißsaal bis zur Betreuung auf der Wochenbettstation gibt Ihnen Priv.-Doz. Dr. Tamme Goecke, ärztlicher Leiter der Geburtshilfe am Klinikum in Rosenheim, Einblicke in die Abläufe der normalen und speziellen Geburtshilfe in einem Perinatalzentrum der höchsten Versorgungsstufe. Unsere Hebammen erläutern die Betreuung unter der Geburt und welche Tipps und Tricks für ein sicheres und familienorientierte Geburtserlebnis entscheidend sind. Über MS-Teams holen Sie sich uns in Ihr Wohnzimmer und stellen Fragen über die Chatfunktion oder das Handzeichen. Besondere technische Voraussetzungen sind nicht erforderlich.
Nach Anmeldung über E-Mail: erhalten Sie Infos und Ihren Link zum MS Teams-Zugang.
Geburtsvorbereitung am Wochenende für Frauen
Anmeldung unter
Babymassage-Kurs
Anmeldung unter:
Beikost-Kurs – erste feste Nahrung fürs Baby
Anmeldung unter:
Virtuelle Informationsveranstaltung für werdende Eltern
Online-Event via Microsoft-Teams
Beim Online-Infoabend stellt sich Ihre Geburtsklinik Rosenheim vor
Bequem von zu Hause aus können Sie sich mit PC oder Smartphone über die Geburtshilfe am RoMed Klinikum in Rosenheim informieren. Von der Geburtsplanung über den Weg in den Kreißsaal bis zur Betreuung auf der Wochenbettstation gibt Ihnen Priv.-Doz. Dr. Tamme Goecke, ärztlicher Leiter der Geburtshilfe am Klinikum in Rosenheim, Einblicke in die Abläufe der normalen und speziellen Geburtshilfe in einem Perinatalzentrum der höchsten Versorgungsstufe. Unsere Hebammen erläutern die Betreuung unter der Geburt und welche Tipps und Tricks für ein sicheres und familienorientierte Geburtserlebnis entscheidend sind. Über MS-Teams holen Sie sich uns in Ihr Wohnzimmer und stellen Fragen über die Chatfunktion oder das Handzeichen. Besondere technische Voraussetzungen sind nicht erforderlich.
Nach Anmeldung über E-Mail: erhalten Sie Infos und Ihren Link zum MS Teams-Zugang.
Geburtsvorbereitung am Wochenende für Frauen
Anmeldung unter
Rückbildungskurs ohne Kind
(8 Treffen)
Anmeldung unter
Babymassage-Kurs
Anmeldung unter:
Beikost-Kurs – erste feste Nahrung fürs Baby
Anmeldung unter:
Virtuelle Informationsveranstaltung für werdende Eltern
Online-Event via Microsoft-Teams
Beim Online-Infoabend stellt sich Ihre Geburtsklinik Rosenheim vor
Bequem von zu Hause aus können Sie sich mit PC oder Smartphone über die Geburtshilfe am RoMed Klinikum in Rosenheim informieren. Von der Geburtsplanung über den Weg in den Kreißsaal bis zur Betreuung auf der Wochenbettstation gibt Ihnen Priv.-Doz. Dr. Tamme Goecke, ärztlicher Leiter der Geburtshilfe am Klinikum in Rosenheim, Einblicke in die Abläufe der normalen und speziellen Geburtshilfe in einem Perinatalzentrum der höchsten Versorgungsstufe. Unsere Hebammen erläutern die Betreuung unter der Geburt und welche Tipps und Tricks für ein sicheres und familienorientierte Geburtserlebnis entscheidend sind. Über MS-Teams holen Sie sich uns in Ihr Wohnzimmer und stellen Fragen über die Chatfunktion oder das Handzeichen. Besondere technische Voraussetzungen sind nicht erforderlich.
Nach Anmeldung über E-Mail: erhalten Sie Infos und Ihren Link zum MS Teams-Zugang.
Geburtsvorbereitung am Wochenende für Paare
Anmeldung unter .
Babymassage-Kurs
Anmeldung unter:
Beikost-Kurs – erste feste Nahrung fürs Baby
Anmeldung unter:
Virtuelle Informationsveranstaltung für werdende Eltern
Online-Event via Microsoft-Teams
Beim Online-Infoabend stellt sich Ihre Geburtsklinik Rosenheim vor
Bequem von zu Hause aus können Sie sich mit PC oder Smartphone über die Geburtshilfe am RoMed Klinikum in Rosenheim informieren. Von der Geburtsplanung über den Weg in den Kreißsaal bis zur Betreuung auf der Wochenbettstation gibt Ihnen Priv.-Doz. Dr. Tamme Goecke, ärztlicher Leiter der Geburtshilfe am Klinikum in Rosenheim, Einblicke in die Abläufe der normalen und speziellen Geburtshilfe in einem Perinatalzentrum der höchsten Versorgungsstufe. Unsere Hebammen erläutern die Betreuung unter der Geburt und welche Tipps und Tricks für ein sicheres und familienorientierte Geburtserlebnis entscheidend sind. Über MS-Teams holen Sie sich uns in Ihr Wohnzimmer und stellen Fragen über die Chatfunktion oder das Handzeichen. Besondere technische Voraussetzungen sind nicht erforderlich.
Nach Anmeldung über E-Mail: erhalten Sie Infos und Ihren Link zum MS Teams-Zugang.
Virtuelle Informationsveranstaltung für werdende Eltern
Online-Event via Microsoft-Teams
Beim Online-Infoabend stellt sich Ihre Geburtsklinik Rosenheim vor
Bequem von zu Hause aus können Sie sich mit PC oder Smartphone über die Geburtshilfe am RoMed Klinikum in Rosenheim informieren. Von der Geburtsplanung über den Weg in den Kreißsaal bis zur Betreuung auf der Wochenbettstation gibt Ihnen Priv.-Doz. Dr. Tamme Goecke, ärztlicher Leiter der Geburtshilfe am Klinikum in Rosenheim, Einblicke in die Abläufe der normalen und speziellen Geburtshilfe in einem Perinatalzentrum der höchsten Versorgungsstufe. Unsere Hebammen erläutern die Betreuung unter der Geburt und welche Tipps und Tricks für ein sicheres und familienorientierte Geburtserlebnis entscheidend sind. Über MS-Teams holen Sie sich uns in Ihr Wohnzimmer und stellen Fragen über die Chatfunktion oder das Handzeichen. Besondere technische Voraussetzungen sind nicht erforderlich.
Nach Anmeldung über E-Mail: erhalten Sie Infos und Ihren Link zum MS Teams-Zugang.
Rückbildungskurs ohne Kind
(8 Treffen)
Anmeldung unter
Kurs ist bereits ausgebucht.