close

Herzlich willkommen

RoMed Klinikum
Rosenheim

Hier haben wir für Sie hilfreiche Infos rund um Besuch, Behandlung und Aufenthalt bereitgestellt sowie interessante News.

Besuchsregeln

Alle Infos für BesucherInnen

Alle aktuellen Infos rund um Ihren Besuch in unseren Kliniken haben wir hier für Sie zusammengestellt.

Gut zu wissen

Wann in die Notaufnahme?

Bei vielen Beschwerden ist Ihr Hausarzt oder der Ärztliche Bereitschaftsdienst die erste Anlaufstelle. Wie Sie sich richtig orientieren.

Für werdende Eltern

Geburtshilfe & Kurse bei RoMed

Alle Infos zu unseren beiden Geburtsklinken in Rosenheim und Wasserburg sowie zum Kurs-Programm rund um Baby, Schwangerschaft und Geburt gibt's hier.

Patientenaufnahme

Das Wichtigste im Überblick

Wie Sie uns finden, zu welchen Zeiten und welche Unterlagen Sie bei der Aufnahme benötigen. Hier haben wir alle Infos für Sie zusammengestellt.

Weil Du zählst

Mit Dir im Team für die Region

Du möchtest, dass Deine Arbeit einen Unterschied macht, für Dich selbst und für andere? Dann bist Du bei RoMed richtig.

So erreichen Sie uns

Ihr Feedback zählt

Sie haben positive Erfahrungen gemacht, oder möchten uns Anregungen zur Verbesserung geben? Dann senden Sie Ihr Feedback an die KollegInnen unseres Qualitätsmanagements.

@Interessierte

Informationsabende "Wenn Diäten nicht mehr helfen"

Ernährungstherapeutin Dipl. oec. troph. Jutta Peters referierte zum Thema gesunde Ernährung sowie über das multimodale Konzept für eine erfolgreiche und langfristige Gewichtsabnahme.

Prof. Dr. med. Stefan Schopf, Chefarzt und Leiter des Adipositaszentrums der RomedKliniken stellte medikamentöse und operative Therapien zur Behandlung des krankhaften Übergewichts vor.

Dabei ist es nie nur ein Part, der als Ausweg gilt, sondern das Zusammenspiel aus Ernährungs-, Bewegungs-, Verhaltenstherapie in Kombination mit medizinischem Knowhow.

Das leistungsstarke Team unterstützt die Patienten dabei  die genau richtige Therapie für sich zu finden.

Die nächsten Patienteninfoveranstaltungen finden am 27. September um 18:00 Uhr in Bad Aibling und am 25. Oktober um 18:00 Uhr in Rosenheim statt.

Professionelle Hilfe für Adipositas
Das Team des Adipositaszentrums der Romed Klinik Bad Aibling lädt deshalb alle Betroffenen und Interessierte zu einem kostenfreien Informationsabend ein, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Termine
27. September, 18:00 Uhr, Bad Aibling
25. Oktober, 18:00 Uhr, Rosenheim

Bad Aibling
Multifunktionsraum (UG)
Harthauser Straße 16, 83043 Bad Aibling

Rosenheim
Konferenzraum Haus 5/4. OG
Pettenkoferstraße 10, 83022 Rosenheim

Referenten und Themen

Prof. Dr. med. Stefan Schopf F.E.B.S.
Operative Verfahren zur Gewichtsreduktion

Dipl.-oec. troph. Jutta Peters
Richtige Ernährung vor und nach der Operation zur
Gewichtsreduktion

05.09.2023
close

KONTAKT

Klinikum Rosenheim
Tel +49 8031 365 02

BESUCHSZEITEN

Klinikum Rosenheim
Mo.-So. 10-18 Uhr

Parken

Klinikum Rosenheim
Ellmaierstraße 23
83022 Rosenheim

Parkplätze befinden direkt am Klinikum sowie gegenüber des Haupteingangs im Parkhaus P9.

E-Mail

Klinikum Rosenheim
info.ro@ro-med.de