Ausstattung
- 3 Bucky-Arbeitsplätze für digitale Aufnahmen über 3 PCR - Systeme
- 4 Rasterwandstative für digitale Aufnahmen
- 1 Durchleuchtungsarbeitsplatz (Siemens Artis Zee MP) mit DSI
- 1 Angiographiearbeitsplatz (Siemens Artis Zee Ceiling)
- 1 Mammographiegerät (Siemens Mammomat Inspiration) für digitale Aufnahmen mit digitalem Stereotaxiezusatz und Saugbiopsieeinheit
- 2 Spiral-CT (Philips Ingenuity 128-Zeiler und Philips Big Bore 64-Zeiler)
- 2 Ultraschallgeräte (Siemens Acuson X300 und Siemens Acuson Juniper) mit Duplexzusatz Color-Doppler-Energy mit Hochfrequenzschallköpfen für Nahfeldauflösung (für z. B. Mamma, Schilddrüse usw.)
- 2 fahrbare Röntgengeräte (GE Optima)
- 1 Kernspintomographiegerät (Philips Achieva 1,5 Tesla)
mehr lesen
ausblenden
Spezialuntersuchungen
- Myelographie
- Sialographie
- Dacryocystographie
- Mammadiagnostik (einschl. Galaktographie und Pneumozystographie, Markierungen und Stanzbiopsien)
- Angiographie
- Phlebographie
- Fistelographie
mehr lesen
ausblenden
Chefarzt
Prof. Dr. med. Gunnar Tepe [Vita]
Kontakt
Kontakt
Diagnostische und Interventionelle Radiologie
Facharzt für Diagnostische Radiologie
Sprechstunde
Chefarzt Prof. Dr. med. Gunnar Tepe
Termin nach Vereinbarung
Tel +49 8031 365 35 51
Mo - Fr 07.30 - 18.00 Uhr
Ambulante privatärztliche Röntgenuntersuchungen aller Art und ambulante Untersuchungen von Kassenpatienten im Rahmen der KV-Zulassungen
Hammoud Elmehdawi
Oberarzt
Dr. med. Lars Filzen
Oberarzt
Dr. med. Michael Proske
Leitender Oberarzt
Facharzt für Diagnostische Radiologie
Daniela Kopp
Oberärztin
Dr. med. Beate Kau
Oberärztin
Fachärztin für Diagnostische Radiologie
Ayass Makhoul
Oberarzt
Dr. med. Stefan Müller
Oberarzt
Fachärzte/-innen
- Dr. med. Christoph Baierl
- Bengül Noor
- Peter Pfaffinger
mehr lesen
ausblenden
Assistenzärzte/-innen
- Karoline Edtinger
Mohamed ElAnwar - Dr. med. Michael Myskiw
- Francoise Sandjong Ngatchou
- Dr. med. Sophia Pfeifer
- Dr. med. MUDr. Franziska Stockmann
- Liubou Varanitskaya
- Philipp Walther
mehr lesen
ausblenden
Die RoMed Kliniken bieten in verschiedenen Abteilungen das Praktische Jahr für Medizinstudenten an.
Aufgrund der vielfältigen Weiterbildungsbefugnisse der RoMed-Ärzte sind verschiedenste Facharztweiterbildungen und Spezialisierungen möglich.
mehr lesen
ausblenden