Bewegungsanlayse-Labor
Der menschliche Bewegungsapparat ist eine hochkomplexe funktionelle Einheit. Für eine regelrechte Funktion ist ein komplexes Zusammenspiel knöcherner, muskulärer sowie zentraler und peripherer neurologischer Strukturen notwendig. Ergänzend zur körperlichen Untersuchung und den bildgebenden Standardverfahren kann hier bei Beschwerden eine dezidierte Bewegungsanalyse weitere Informationen liefern. Mit den gewonnenen Daten können krankhafte Bewegungsmuster erkannt, entsprechende Therapie sowie Trainingsempfehlungen gegeben und der Behandlungsfortschritt überwacht werden.
Gezielte Bewegung sollte unabdingbare Lebensgrundlage sein!
Indikationen zur Untersuchung im Bewegungsanalyse-Labor
- Störungen im Bewegungsablauf nach Verletzungen und Operationen
- Statuserhebung vor und nach Operationen zur Ergebniskontrolle
- Therapieplanung und Erfolgskontrolle bei Trainingstherapie von unfall- oder verschleißbedingten Störungen des Bewegungsapparates
- weiterführende Diagnostik bei komplexen Fragestellungen am Bewegungsapparat
- Statuserhebung im Rahmen der Sturzprophylaxe
- bei älteren Patienten
Biofeedback
Eine Entspannung der Muskulatur wird so messbar, erlebbar und trainierbar.
Entgelt
Dr. med. Jan Nikolas Rieken
Facharzt Orthopädie und Unfallchirurgie, spezielle Unfallchirurgie, Notfall- und Rettungsmedizin, Akupunktur
Sprechstunde Bewegungsanalyse-Labor
Dr. med. Jan Nikolas Rieken
Termin mittwochs nach Vereinbarung
Tel +49 8031 365 33 51