@Fach-Community

Erfolgreiches Herniensymposium

Das durch die DGAV frisch zertifizierte Hernien Kompetenzzentrum in Bad Aibling hat sich gemeinsam mit dem Referenzzentrum für minimal invasive Chirurgie in Rosenheim für die Routinechirurgie im Bereich der Hernie bis hin zur komplexen Narbenhernien und Hiatuschirurgie in den letzten Jahren einen Ruf erarbeitet.

Aus diesem Anlass fand am 13.10.2025 in Bad Aibling das erste oberbayerische Hernien Symposium unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Kai Nowak und Dr. Andreas Straßmüller statt. Hierbei begrüßte die Fach-Community der RoMed Kliniken zahlreiche Gäste aus Freising, Seefeld, Würzburg und Nürnberg,  um die aktuellen Techniken und Herausforderungen in der Hernien Chirurgie präsentieren zu können.

Am Tag 1 der Veranstaltung wurde die Vortragsreihe von Prof. Dr. Kai Nowak, dem Chefarzt der Allgemein-, Gefäß- und Thoraxchirurgie der RoMed Kliniken Rosenheim - Bad Aibling, sowie Dr. Sandra Sommerey, Standortleitung des Zentrums für Chirurgie der RoMed Kliniken Rosenheim - Bad Aibling, geführt. Eine rege Diskussion  aller Teilnehmenden in lockerer Atmosphäre brachten wertvolle Erkenntnisse und förderten den kollegialen Austausch zwischen den Kliniken.

Am Tag 2 der Veranstaltung wurden in der RoMed Klinik Bad Aibling  drei Fälle voroperiert und im livestream 2 robotisch durchgeführte Operationen aus dem Klinikum Rosenheim übertragen:

TEP (Kai Nowak)
TAPP (Sandra Sommerey)
Narbenhernie mit Fasciotens (Sandra Sommerey)

Live Übertragung aus Rosenheim:
Robot. eTEP mit dem daVinci Xi (Björn Mück, Kempten)
Robot. TAPP mit dem daVinci Xi (Andreas Straßmüller)

Insgesamt war das erste oberbayerische Hernien Symposium ein voller Erfolg und bot einen spannenden fachlichen Austausch für alle Teilnehmenden. 

27.10.2025
close

TELEFON

Klinik Bad Aibling
Tel +49 8061 930 0

Klinik Prien am Chiemsee
Tel +49 8051 600 0

Klinikum Rosenheim
Tel +49 8031 365 02

Klinik Wasserburg am Inn
Tel +49 8071 77 0

BESUCHSZEITEN

Klinik Bad Aibling
Normalstation:
Mo. – So. 10-18 Uhr
Intensivstation:
Mo. – So. 15-18 Uhr

Klinik Prien am Chiemsee
Mo.-So 14-19 Uhr

Klinikum Rosenheim
Mo.-So. 10-18 Uhr

Klinik Wasserburg am Inn
Mo.-So. 09-19 Uhr

PARKEN

Klinik Bad Aibling
Harthauser Str. 16
83043 Bad Aibling

Klinik Prien am Chiemsee
Harrasser Str. 61-63
83209 Prien

Klinikum Rosenheim
Ellmaierstraße 23
83022 Rosenheim

Parkplätze befinden sich direkt am Klinikum sowie gegenüber des Haupteingangs im Parkhaus P9.

Klinik Wasserburg am Inn
Gabersee 1
83512 Wasserburg

E-Mail

Klinik Bad Aibling
info.aib@ro-med.de

Klinik Prien am Chiemsee
info.pri@ro-med.de

Klinikum Rosenheim
info.ro@ro-med.de

Klinik Wasserburg am Inn
info.was@ro-med.de