close

Willkommen im RoMed-Blog

Hier haben wir für Sie interssante Themen zusammengstellt.

Viel Spaß beim Lesen!

mehr lesen
ausblenden

Arbeiten bei RoMed

Mit 5 Fragen in unser Team!
Teste den RoMed Job-Konfigurator

Du bist auf Jobsuche? Dabei ist Dir wichtig Familie, Beruf und Freizeit durch flexible Arbeitszeiten gut miteinander zu vereinbaren? Du möchtest interessante Aufgaben und ein Team, das wirkich zu Dir passt? Dann nimm Dir jetzt 3 min. Zeit und sage uns, was für Dich zählt...

20. Sept. | Bundesweit Alarmstufe Rot

Für eine faire Finanzierung von Betriebskosten in Krankenhäusern

Auch die bayerischen Krankenhäuser schließen sich dem bundesweiten Protest gegen die bedrohliche Finanzlücke bei den Betriebskosten 2023 und 2024 an, für die die Bundesregierung und die Krankenkassen verantwortlich sind. Adressat und das Ziel ist die Bundespolitik in Berlin...

20.06.2023

Arbeiten bei RoMed

Radio Charivari unterstützt unseren Aufruf an VermieterInnen der Region

Unsere Aktion "Ein Zuhause für unsere MitarbeiterInnen" hat's jetzt sogar ins Radio geschafft. Herzlichen Dank an Radio Charivari für die Unterstützung! Wir hoffen sehr, damit möglichst viele Zuschriften über freien Wohnraum für unsere KollegInnen zu erhalten. Infos zur Aktion und zu dem Telefoninterview mit unserer Personaldirektorin Lisa van Maasakkers gib's hier...

mehr lesen
14.09.2023 | 1 min. Lesezeit

News aus Bad Aibling

Das Teddybärkrankenhaus ist wieder zu Gast

Am 20.-21. Oktober je von 08:30-16:00 Uhr freuen wir uns in unserer Klinik in Bad Aibling wieder auf viele kleine BesucherInnen, die ihr Kuscheltier zur Behandlung vorbei bringen, in entspannter Atmosphäre Vertrauen gewinnen und viel Spannendes über den Besuch im Krankenhaus und beim Arzt lernen...

mehr lesen
08.09.2023 | 2 min. Lesezeit

News von RoMed

Herzlich willkommen den 189 neuen RoMed-Azubis!

Habt einen guten Start! Wir freuen uns, dass ihr da seid und unser Team verstärkt. Gemeinsam mit Euch stellen wir die medizinische Versorgung der Region sicher – heute und in der Zukunft. Wir stehen Euch jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. ♥

…

06.09.2023

@FACH-COMMUNITY

20 Jahre Brustzentrum Rosenheim | 27.09.2023 für FachbesucherInnen

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des zertifizierten Brustzentrums Rosenheim veranstaltet die Gynäkologie & Geburtshilfe des RoMed Klinikums ein Symposium mit spannenden Vorträgen für alle interessierten FachbesucherInnen um gemeinsam diesen Erfolg zu feiern.

09.08.2023 | 2 min. Lesezeit

@Interessierte

Patientenforum Gynäkologie
25.10.2023, Rosenheim

Bei dieser Informationsveranstaltung bringen wir Ihnen Themen näher, die für Patientinnen und Angehörige wichtig werden, wenn sie sich mit den Folgen einer Krebserkrankung beschäftigen (müssen). Bitte melden Sie sich bis zum 17.10. online an. Die Teilnahme ist kostenfrei.

14.09.2023

News von Romed

Wir verbinden Kulturen: Auf der Wiesn mit internationalen ATAs

Viel Spaß auf der Wiesn hatte vergangene Woche nicht nur das gesamte RoMed-Team. Besonders beeindruckend waren Tracht, Bierzelt, Fahrgeschäfte und Feierstimmung für unsere neuen ATA-KollegInnen aus Tunesien und dem Iran, die derzeit bei uns ihren Anpassungslehrgang absolvieren.

mehr lesen
05.09.2023 | 1 min. Lesezeit

Arbeiten bei RoMed

Ihre Karriere in der Radiologie & Neuroradiologie

Sie sind Teamplayer? Unser Team wächst und wir freuen uns auf neue KollegInnen im ärztlichen Bereich. Wir arbeiten eng abgestimmt am Klinikum Rosenheim und in unserer neuen, top-modernen Klinik in Wasserburg. Hier erfahren Sie, was Sie bei uns fachlich und persönlich erwartet...

29.08.2023

@Fach-Community

Sa. 7. Oktober 2023
15. Pneumologietag in Roseheim

Auf dem Programm stehen nach der Covid-Pandemie nun auch wieder die großen pneumologischen Volkskrankheiten wie Asthma, COPD, Pneumonie, Lungenfibrose/ -embolie und Lungenkrebs. Für einige dieser Erkrankungen hat sich das Fenster für eine individualisierte Therapie weit geöffnet. Freuen Sie sich auf unsere Referenten und spannende Vorträge...

28.08.2023

ARBEITEN BEI ROMED

Frau Veit, was macht eigentlich eine Integrationsmanagerin bei RoMed?

Elisabeth Veit unterstützt neue KollegInnen, die aus dem Ausland ins RoMed-Team kommen. Bei der Bürokratie und im Alltag. Und sie setzt alle Hebel in Bewegung um bestimmte Berufsgruppen zu RoMed zu holen. Zuletzt Anästhesietechnische AssistentInnen (ATAs).

mehr lesen
21.08.2023 | 5 min. Lesezeit

@FACH-COMMUNITY

Neurologische Akuterkrankungen in der Allgemeinpraxis | 15.11.2023 für FachbesucherInnen

Neurologische Erkrankungen sind in der allgemeinärztlichen Praxis häufig und können durchaus eine Herausforderung darstellen. Besonders der Unterschied zwischen harmlosen alltäglichen Störungen und schwerwiegenden Erkrankungen ist manchmal gering....

21.09.2023 | 2 min. Lesezeit

News aus bad Aibling

Mit Mr. Banana im OP: Besuch aus dem Städtischen Kindergarten ♥

Ein Krankenhaus hinter den Kulissen erleben, sehen, wie Röntgen und Gips anlegen geht, einen Krankenwagen von innen begutachten und "Mr. Banana" in den OP begleiten. Das alles konnten die Kinder des Städtischen Kindergartens im Juli. Ein erlebnisreicher Tag für die Kleinen....

mehr lesen
17.08.2023 | 2 min. Lesezeit

WEITERBILDUNG BEI ROMED

Fachweiterbildung Notfallpflege (DKG) geht in eine neue Runde

Am 25. Juli 2023 startete die dritte Fachweiterbildung Notfallpflege (DKG) am Akademischen Institut für Gesundheits- und Sozialberufe (IGS) in Rosenheim. Die 20 Teilnehmenden kommen aus den RoMed-Kliniken sowie aus weiteren Häusern von RoMed-Verbundpartnern.

mehr lesen
16.08.2023 | 1 min. Lesezeit

NEWS AUS BAD AIBLING

Vollster Einsatz beim Gaudi-Turnier 2023: Doch an wen ging der Pokal?

Tauziehen, Brennball, Deckenwenden oder Skulpturenbasteln und ein unerbitterlicher Siegeswille. Das Gaudi-Turnier unseres Teams in Bad Aibling forterte unsere KollegInnen voll heraus und brachte sie endlich einmal wieder zusammen, außerhalb des Klinikalltags...

mehr lesen
16.08.2023 | 2 min. Lesezeit

News aus Rosenheim

Mehr zufriedene PatiententInnen: Frau Schaber, was haben Sie auf der 6-E-Süd verändert?

Eininige Stationen traten bei der RoMed-Patientenzufriedenheitsumfrage 2022 besonders positiv hervor. Wir fragen nach bei Sandra Schaber, die gemeinsam mit Simon Kitzeder Herausforderungen auf der ehemaligen „Durchgangs-Covid-Station“ in Rosenheim identifiziert und gelöst hat – und dabei interdisziplinär vorging.

mehr lesen
11.08.2023 | 4 min. Lesezeit

News aus Wasserburg

PflegefachhelferIn: Neues Ausbildungsangebot der RoMed-Berufsfachschule Wasserburg

Jetzt ist es offiziell: Am 1. September dieses Jahres startet unsere Berufsfachschule für Pflege in Wasserburg mit dem ersten Ausbildungsjahrgang der 1-jährigen Ausbildung zum/zur PflegefachhelferIn. Sichere Dir jetzt einen der letzten Ausbildungsplätze...

mehr lesen
04.08.2023 | 2 min. Lesezeit

News aus Wasserburg

Partytime! Erstes gemeinsames
Klinik-Sommerfest in Gabersee

Bei herrlichem Sommerwetter fanden sich fast 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des kbo-Inn-Salzach-Klinikums und der RoMed Klinik Wasserburg am Inn abends zum gemeinsamen Feiern ein.

mehr lesen
12.07.2023 | 1 min. Lesezeit

News aus Wasserburg

Klinik-Bus und Fahrservice für unsere PatientInnen und BesucherInnen gestartet

Ab sofort verbindet der gemeinsame Klinikbus von kbo-Inn-Salzach-Klinikum und RoMed Klinik Wasserburg zentrale Haltestellen des Geländes in Gabersee und bringt Sie sicher an Ihr Ziel.

mehr lesen
03.09.2023 | 1 min. Lesezeit

RoMed Lesetipps

Was haben wir aus der Pandemie gelernt, Herr Dr. Deerberg-Wittram?

Während wir selbst kritisch auf die Pandemie zurückblicken, wurde der Umgang Deutschlands mit Covid-19 international als Vorbild gehandelt. Besonders die Versorgung unserer Region. RoMed in der Financial Times und im New England Journal of Medicine Catalyst for Innovation in Care Delivery.

mehr lesen
06.07.2023 | 1 min. Lesezeit

News aus Bad Aibling

Radiobeitrag: Adipositas
Wenn keine Diät mehr hilft

Sie haben den Infoabend unseres Adipositas Zentrums im Mai verpasst? Macht nichts. Unsere Ernährungsexpertin Jutta Peters erklärt im Interview mit Radio Charivari wie langfristige Gewichtsabnahme ohne Diätmarathon und Jojoeffekt funktioniert und welche Faktoren dabei miteinbezogen werden müssen.

mehr lesen
01.07.2023 | 1 min. Lesezeit

@Interessierte

Im September und Oktober: Kostenfreie Informationsabende - professionelle Hilfe für Adipositas

Das Team unseres Adipositaszentrums an der Romed Klinik Bad Aibling lädt Betroffene und Interessierte zu kostenfreien Informationsabenden ein und informiert umfassend über das komplexe Krankheitsbild sowie Therapiemöglichkeiten

mehr lesen
20.06.2023 | 2 min. Lesezeit

News aus Prien

Radiobeitrag: Moderne Arbeitswelt fördert chronische Schmerzen

Zum Welttag gegen den Schmerz spricht unser Kollege Christoph Burkl, Leiter der Schmerztherapie mit Radio Charivari über den Zusammenhang unserer Arbeitswelt und chronische Schmerzen.

06.06.2023

News von Romed

Yoga-Event bei den RoMed Kliniken:
108 Sonnengrüße zur Mittsommernacht

Ein Yoga-Event der besonderen Art: In allen vier RoMed Kliniken richteten unsere KollegInnen am längsten Tag des Jahres zeitgleich Grüße an die Sonne. Der Sonnengruß vitalisiert den gesammten Körper und schafft Energie für Neues. Vielen Dank an unsere Yogalehrerinnen Magda, Jutta, Franzi und Marion für diese tolle Erfahrung!

mehr lesen
29.06.2023 | 1 min. Lesezeit

News von RoMed

Klinikum Rosenheim steigert Energieffizienz trotz Leistungserweiterung

Klinik-Chef Dr. Max von Holleben erklärt im Health&Care Management Magazin, wie er mit seinem Team trotz veralteter Baustruktur und mehr Leistung für Energieffizienz sorgt und eine Nachhaltigkeitsstrategie für RoMed vorlegt.

01.09.2023

News von RoMed

Michael Manzau verteidigt EM-Titel. Seine Rosenheimer Professoren waren vier Jahre nach der OP live dabei

Die unglaubliche Geschichte des Michi Manzau aus Olching bei München geht weiter. Vier Jahre nach Chemotherapie und OP verteidigte er nun erfolgreich seinen Titel als Europameister im Schwergewicht bei den European Amateur Masters. Angefeuert wurde er dabei vor Ort von "seinen Professoren" Prof. Dr. Katja Ott und Prof. Dr. Kai Nowak.

mehr lesen
28.06.2023 | 1 min. Lesezeit

RoMed-Glücksmomente

Unsere Baby-Galerie
Wasserburg

Hier finden Sie entzückende Bilder der kleinen ErdenbürgerInnen, die bei RoMed in Wasserburg zur Welt gekommen sind. Mit Zustimmung ihrer Eltern dürfen sie gezeigt werden. Zaubert einem garantiert ein Lächeln ins Gesicht. ♥

02.06.2023

RoMed-Glücksmomente

Unsere Baby-Galerie
Rosenheim

Hier finden Sie entzückende Bilder der kleinen ErdenbürgerInnen, die bei RoMed in Rosenheim zur Welt gekommen sind. Mit Zustimmung ihrer Eltern dürfen sie gezeigt werden. Zaubert einem garantiert ein Lächeln ins Gesicht. ♥

02.06.2023

News von RoMed

Brandschutz im Krankenhaus:
Wir können auch Feuer löschen

Mehrmals im Jahr schulen wir unsere KollegInnen - nicht nur pflegerisch und ärztlich. Auch ein Feuer müssten Sie im Ernstfall schnell in den Griff bekommen. Unser Action-Video aus Rosenheim zeigt, dass der Umgang mit dem Feuerlöscher prima klappt.

01.06.2023

News von RoMed

Baby unterwegs? Ihr Weg zur Geburtshilfe bei RoMed in Rosenheim und Wasserburg

Sie erwarten ein Baby und möchten sich über das geburtshifliche Angebot von RoMed informieren? Dann sind Sie hier richtig. Alle Infos über unsere beiden Geburtskliniken und das Kursprogramm haben wir hier für Sie zusammengestellt.

28.08.2023

News aus Rosenheim

KLB Kirchdorf bei Haag spendet 1500€ an die Kinderklinik

Vielen herzlichen Dank an die Katholische Landvolkbewegung Kirchdorf bei Haag in Oberbayern für die großzügige Spende. Die Erlöse aus einem Fastenessen und einem Adventssingen, in Summe stolze 1500€, übergab die Vorsitzende der KLB Brigitte Wieser an unseren Chefarzt der Kinder- und Jugendmedzin Dr. med. Thorsten Uhlig.

mehr lesen
02.06.2023 | 1 min. Lesezeit

Was für uns zählt

Wir bei RoMed sind immer da.
Als Menschen für Menschen.

Ein herzerwärmender Moment aus unserer Zentralen Notaufnahme in Rosenheim, den wir veröffentlichen dürfen. Er zeigt ohne Worte, was uns neben der medizinisch besten Versorgung unserer PatientInnen wichtig ist und wofür wir jeden Tag antreten.

News aus Rosenheim

PädCare spendet erneut Kuscheltiere für unsere jüngsten PatientInnen

Bei uns im Klinikum Rosenheim ist Kevin Hartung, Gründer des Vereins PädCare e.V, . immer herzlich willkommen. Seit 4 Jahren Jahr bringt er nun schon Kuscheltiere zu uns und die Freude unserer jüngsten PatientInnen ist natürlich rießig.

mehr lesen
01.06.2023 | 1 min. Lesezeit

Weltnichtrauchertag 31.05.

RoMed-ExpertInnen appellieren: Werden Sie jetzt NichtraucherIn!

Leicht ist es nicht, aber machbar: Zum Weltnichtrauchertag appellieren unsere ExpertInnen an RaucherInnen, sich auf den Weg in ein rauchfreies Leben zu machen und aktiv ihre Gesundheit zu schützen. Dazu gibt's Tipps für Beratung und Hilfe, auch vor Ort.

mehr lesen
30.05.2023 | 4 min. Lesezeit

Arbeiten bei RoMed

Komm in Kathrins Team: Werde stellvertetende Leitung des Herzkatheters Rosenheim

Kathrin Küster ist Medizinische Fachangestellte (MFA) und die jüngste Funktionsleitung bei RoMed am Klinikum in Rosenheim. Wir suchen derzeit u.a. ihre neue Stellvertretung. Lerne Kathrin jetzt kennen und bewirb Dich für diese spannende Aufgabe.

01.08.2023

Arbeiten bei RoMed

Wie ist das, täglich Wunder zu erleben? Drei Fragen an Eva Laube

Eva ist Anfang dreißig und seit 13 Jahren im Team RoMed. Die Gesundheits- und Krankenpflegerin ist auf der Normalstation der Neurologie sowie auf der Stroke Unit im Einsatz, dort wo in erster Linie PatientInnen mit akuten Schlaganfällen behandelt werden. Dort erlebt sie große und kleine Wunder...

03.08.2023

news aus Rosenheim

RoMed-Projekt „Robotik in der Pflege“ gewinnt den Young Professionals Innovation Contest 2023

Wie kann man Roboter in der Pflege nutzen? Dieser Frage stellte sich Simon Kitzeder, Pflegerische Zentrumsleitung im Klinikum Rosenheim, zusammen mit seinem Team aus Auszubildenden, Pflegekräften und Therapeuten im Rahmen einer Projektgruppe.

mehr lesen
26.05.2023 | 1 min. Lesezeit

News aus Rosenheim

Qualität auf dem Tisch: RoMed setzt auf Nachhaltligkeit

Täglich kommt bei RoMed für PatientInnen und Mitarbeitende frisches Essen auf den Tisch. Bei der Auswahl der Lebensmittel setzt Küchenchef Heiko Schneyinck auf Nachhaltikeit und Qualität. Auch durch Kooperationen, wie mit der Familienfischerei Reese aus Sarlhusen, die speziell für RoMed

mehr lesen
12.05.2023 | 1 min. Lesezeit

Arbeiten bei RoMed

Von der Pflege zur IT-Koordinatorin: Mutig wie Sabine Heidenreich

Die gelernte Fachkrankenschwester für Intensivpflege und Anästhesie hat als alleinerziehende Mutter bei RoMed einen spannendern Karriereweg hingelegt. Im Interview erzählt Sie, wie es dazu kam, warum Sie KollegInnen zu Entwicklung motivieren würde...

20.07.2023

NEWS VOM ROMED CAMPUS

Fachweiterbildung Intensiv- und Anästhesiepflege: Wir gratulieren unseren frischgebackenen Pflegeprofis

Haben Sie schon einmal etwas von einer Meisterausbildung in der Pflege gehört? Was im Handwerk z.B. einem/-r Bäckermeister/-in entspricht, wird in der Pflege „Fachgesundheits- und Krankenpfleger/-in für

mehr lesen
10.05.2023 | 2 min. Lesezeit

News von RoMed

Qualität im Krankenhaus: Wie wir uns durch die Initiative IQM kontinuierlich verbessern

Qualität im Krankenhaus ist ein hoch komplexes Thema, dem wir bei RoMed mit Transparenz, Offenheit und Lernbereitschaft begegnen. Die Initiative für Qualitätsmedizin (IQM), legt nun für RoMed den ersten Bericht vor.

mehr lesen
01.07.2023 | 2 min. Lesezeit

NEWS von RoMed

Aktionstage: "Saubere Hände" in den RoMed Kliniken

Bei RoMed setzen wir auf Qualität, sichere Prozesse und dabei natürlich auf Hygiene. Um das Bewusstsein rund um dieses Thema im Arbeitsalltag zu sensibilisieren, Informationen und aktuelles Wissen zu teilen, finden im Mai in allen vier RoMed Kliniken die Aktionstage „Saubere Hände“ statt. Wir schließen uns damit der nationalen Kampagne zur Verbesserung der Compliance der Händedesinfektion in deutschen Gesundheitseinrichtungen
mehr lesen
02.05.2023 | 2 min. Lesezeit

news aus Prien

Video: Neuer Chefarzt der Anästhesie in Prien - Lernen Sie
Dr. med. Stephan Mayer kennen

Seit 01. Juni 2022 ist Dr. med. Stephan Mayer nun Chefarzt der Anästhesie unserer RoMed Klinik Prien. Der gebürtige Augsburger Mediziner hat mit uns über seine neue Aufgabe gesprochen, seine Ziele für die Abteilung, aber auch seine Leidenschaft für die Natur und die Berge der Region kommen nicht zu kurz.

02.05.2023

News von RoMed

Organspendelauf 2023: RoMed-Team mit 90 km für's Thema

Am vitruellen Organspendelauf 2023 beteilgten sich eine RoMed-Laufgruppe sowie eine RoMed-Walkinggruppe. Zusammen legten sie stolze 90 Kilometer zurück. Die Anmeldegebühr pro Starter kommt der Initiative der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie zugute, die diese Aktion ins Leben gerufen hat...

mehr lesen
02.05.2023 | 1 min. Lesezeit

Arbeiten bei RoMed

Sie suchen MieterInnen? Unsere KollegInnen suchen Wohnungen! Hier kommen Sie zusammen.

Um KollegInnen in der Region aktiv bei der Wohnungssuche zu unterstützen, haben wir eine Aktion ins Leben gerufen, bei der uns VermieterInnen freie Wohnungen melden können. Kontakt und Infos finden Sie hier...

04.09.2023

News von RoMed

Alle Veranstaltungen, Kurse und Workshops von RoMed -
Jetzt für Sie noch übersichtlicher

Unser umfassendes Veranstaltungs- und Kursangebot für PatientInnen und Angehörige, Interessierte und medizinische KollegInnen, haben wir für Sie nun noch übersichtlicher gestaltet. Mit wenigen Klicks finden Sie so das Programm Ihrer Wahl. Schauen Sie doch gleich mal rein.

24.04.2023

News von RoMed

Start: Neues Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie Rosenheim - Bad Aibling

Das neue RoMed Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie Rosenheim - Bad Aibling unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. med. Zeckey ist gestartet. Eines der größten orthopädisch-unfallchirurgischen Zentren in kommunaler Trägerschaft in Bayern bietet PatientInnen...

24.05.2023

News von RoMed

Die Elektronische Fallakte bei RoMed: PatientInnen profitieren

Die Einführung der Elektronischen Fallakte (EFA) fiel bei RoMed in die Zeit der Pandemie. Ende 2022 konnte das Riesenprojekt erfolgreich abgeschlossen werden. Eine enorme Teamleistung, von der unsere PatientInnen jetzt profitieren. Erfahren Sie hier...

mehr lesen
20.04.2023 | 2 min. Lesezeit

@interessierte

Aktion "Boxen gegen Krebs":
10 Trainings-Einheiten für PatientInnen

Start: Mi. 19. April. Gemeinsam mit unserem Patienten und Box-Champion Michael Manzau startet Prof. Kai Nowak ab April eine ganz besondere Aktion. Bei "Boxen gegen Krebs" erhalten Krebs-PatientInnen die Möglichkeit Dampf abzulassen, den Körper neu zu erleben und die Kraft der Gemeinschaft und den Erfahrungsaustausch zu nutzen.

mehr lesen
18.04.2023 | 1 min. Lesezeit

News aus Rosenheim

Chefarzt Dr. Hanns Lohner über Behandlungschancen von Multipler Sklerose

In diesem TV-Beitrag des RFO erfahren Sie, wie moderne Behandlungsansätze PatientInnen mit der Diagnose MS unterstützen und welche hilfreiche Rolle Familie, Freunde und Selbsthilfegruppen spielen, wenn es darum geht, den Alltag mit der Krankheit zu meistern...

mehr lesen
13.04.2023 | 1 min. Lesezeit

News aus Bad Aibling

Ratgeber Adipositas-OP ist da!
Von RoMed-Experten geschrieben, von Betroffenen berichtet.

Alle Themen rund um die Adipositas-Chirurgie in diesem Ratgeber sind hochinformativ und dennoch leicht und verständlich dargestellt, denn die Erkrankung Adipositas ist komplex und die Ursachen sind vielfältig. Das Team des Adipositaszentrums sowie hochkarätige Ko-Autorenhaben haben an diesem Buch mitgewirkt.

mehr lesen
04.08.2023 | 2 min. Lesezeit

News von RoMed

Aktuelle Besuchsregeln:
Zum 7. April entfallen Corona-bedingte Einschränkungen

Besuche sind im Rahmen der jeweiligen Besuchszeiten unserer Kliniken nun wieder ohne Maske und ohne Begrenzung der Besucherzahl möglich. Bitte beachten Sie die speziellen Besuchsregeln einzelner Bereiche, wie der Geburtshilfe, der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und der Stroke Unit am Klinikum Rosenheim. Zudem gelten örtliche Besucherhinweise, die Sie von unseren Teams in unseren Kl
06.04.2023

NEWS AUS BAD AIBLING

Video: Sandra Zabel, unsere neue Kaufmännische Leiterin in Bad Aibling stellt sich vor

Seit 1. März ist Sandra Zabel nun Kaufmännische Leiterin der RoMed Klinik Bad Aibling. Im Interview haben wir nicht nur über berufliche Ziele gesprochen. Warum Nudeln und Berge ihr Power geben erfahren Sie hier.

06.04.2023

NEWS aus Rosenheim

50x Trösterteddy "Knuddel-Ralph" für unsere Kinderklinik

Die KollegInnen unserer Kinderklinik am RoMed Klinikum Rosenheim haben 50 Teddys für unsere kleinen PatientInnen entgegen-genommen. Gesponsort wurden diese von der Firma Baufragen Software GmbH, durch Vermittlung der Kinderhilfe Eckental. Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Verantwortlichen, die damit kranke und verletzte Kinder untersützen.

mehr lesen
31.03.2023 | 2 min. Lesezeit

NEWS aus Prien

Video: Ein Kennenlernen mit Chefarzt PD Dr. med. Florian Herrle

Seit Januar 2023 ist PD Dr. med. Florian Herrle nun Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie in unserer RoMed Klinik Prien. In unserem Video spricht er unter anderem über seine Ziele und Visionen, aber auch persönliche Fragen bleiben nicht unbeantwortet.

29.03.2023

News aus Wasserburg

Logistische Team-Leistung
6.000 Barcodes für die neue Klinik

Unser Logistik Team rund um Leiter Till Pschesna hat in sportlichen 10 Tagen alle Schränke für Lagerartikel und Durchlaufartikel in der neuen Klinik Wasserburg neu eingerichtet und die Schrankverwaltung in den RoMed-internen medical e-Shop eingebunden.

mehr lesen
17.03.2023 | 1 min. Lesezeit

News von RoMed

Die einrichtungsbezogene Impflicht ist zum 01.01.2023 entfallen

Seit Anfang des Jahres können MitarbeitInnen im Gesundheitswesen selbst entscheiden, ob sie sich gegen Covid-19 impfen lassen möchten oder nicht. Die Entscheidung wurde aufgrund von gesetzlichen Änderungen getroffen, die eine individuelle Entscheidungsfreiheit vorsehen.

mehr lesen
20.03.2023 | 1 min. Lesezeit

News von RoMed

Rückblick, Bilder und Vortrag
So war der RoMed-Digitag 2023

Was bedeutet die Digitalisierung im Gesundheitswesen für RoMed und die Versorgung der Region? Mit dieser zukunftsweisenden Frage setzte sich der diesjähige RoMed Digitaltag, am 22. Feburar in Rosenheim auseinander. Mit Prof. Dr. med. Eyal Zimlichman, Chief Transformation Officer und Chief Innovation Officer am Sheba Medical Center in Tel Aviv war einer der weltweit führenden Inovationköpfe im Gesundheitswesen z
17.03.2023

News aus Rosenheim

Green Hospital PLUS
RoMed Klinikum Rosenheim

Hätten Sie's gewusst? Krankenhäuser gehören weltweit zu den größten Energie-Emittenten des Planeten. Das Klinikum Rosenheim stellt sich dieser Verantwortung seit über 25 Jahren mit Innovation und Ideen. Jetzt wurde es vom Freistaat Bayern als Green Hospital PLUS ausgezeichnet.

mehr lesen
09.03.2023 | 3 min. Lesezeit

News von RoMed

Mehr Transparenz für Qualität
Ein gelebter Prozess

Seit Februar ist Sandra Mayer-Huber neue Leiterin des Qualitätsmanagements bei RoMed. Bei diesem Thema setzen wir auf ein Höchstmaß an Offenheit und Lernbereitschaft und gehen mit Maßnahmen weit über die Gesetzesvorgaben hinaus. Mit Dokumentation, Transparenz und kollaborative Methoden stärken wir Lernprozesse in der Organisation und erhöhen kontinuierlich die Patientenzufriedenheit, die medizinische Leistung sowie die
mehr lesen
07.03.2023 | 3 min. Lesezeit

News von RoMed

Wann in die Notaufnahme?
So gehen Sie bei Beschwerden richtig vor

Bei vielen Beschwerden ist Ihr Hausarzt oder der Ärztliche Bereitschaftsdienst die erste Anlaufstelle. Hier erfahren Sie, wohin Sie sich in welcher Situation wenden können, welche Telefonnummern und Adressen Sie kennen sollten.

02.03.2023

Ausbildung bei RoMed

Tag der Offenen Tür am RoMed Bildungscampus Rosenheim

Komm am Mi. 8. März ab 10:30 Uhr vorbei und lerne das vielfältige Ausbildungsabgebot von RoMed kennen! Dich erwartet ein spannender Einblick in fünf verschiedene medizinische und pflegerische Berufe. Von OP über Pflege bis hin zu Radiologie. Keine Anmeldung nötig, einfach vorbei schauen und Freunde mitbringen!

mehr lesen
28.02.2023 | 2 min. Lesezeit

Ausbildung bei RoMed

Pflege studieren in Rosenheim?
Marie macht's. Lerne sie kennen.

Marie ist 18 Jahre alt, kommt aus München und hat sich für den Dualen Studiengang „Pflegewissenschaft“ an der TH Rosenheim entschieden. Den theoretischen Teil unterrichten ProfessorInnen und LehrerInnen für Pflegeberufe, die praktische Pflegeausbildung absolviert Marie bei uns.

08.03.2023

Ausbildung bei RoMed

Letzte Plätze frei: Duales Studium und Berufsausbildung bei RoMed

Gewusst? An unseren Berufsfachschulen in Rosenheim und Wasserburg gibt es mehr als zehn verschiedene Ausbildungsberufe in medizinischen und pflegerischen Berufen sowie zwei Duale Studiengänge. Sichere Dir zum Ausbildungsstart 1. September Deinen Ausbildungsplatz.

20.07.2023

News von RoMed

Krankenhausreform kurz erklärt
von Dr. Jens Deerberg-Wittram

Die von der Bundesregierung vorgestellten Vorschläge zum Thema Krankenhausreform haben für Verunsicherung und Fragen gesorgt. RoMed Geschäftsführer Dr. Jens Deerberg-Wittram erklärt in diesem Video den Ansatz der Reform, welche Überlegungen dahinter stecken und warum die RoMed Kliniken dennoch optimistisch in die Zukunft blicken dürfen.

mehr lesen
23.02.2023 | 1 min. Lesezeit

News aus Rosenheim

Alles auf Sieg: Michael Manzau boxt sich zurück ins Leben

Nach Chemotherapie und OP überwindet er den Speiseröhrenkrebs und kämpft sich eisern zurück ins Leben. Schließlich gelingt ihm das Unglaubliche: Er wird Champion der WBF European Amateur Masters 2022.

mehr lesen
31.01.2023 | 1 min. Lesezeit

@Fach-Community

1. Wasserburger Wundforum
Fachsymposium 24.-25.03.2023

Interdisziplinäres Fachsymposium für ÄrztInnen, Pflegende und TherapeutInnen. Die Experten der Wundambulanz am RoMed Klinikum Wasserburg am Inn laden mit dem Schwerpunktthema "Amputation“ ein zu einem interssanten Programm rund um die Wundeversorgung.

mehr lesen
15.03.2023 | 1 min. Lesezeit

News aus Prien

Markus Wasmeier erfolgreich behandelt

Der ehemalige deutsche Skirennläufer Markus Wasmeier war in allerbesten Händen bei unserem Ellenbogen-Spezialisten Dr. Christian Kindler. Der zweimalige Olympiasieger und Weltmeister im Riesenslalom konnte bereits wieder entlassen werden, auch wenn er den wunderschönen Ausblick unserer RoMed Klinik Prien am Chiemsee gerno noch länger genossen hätte. 

mehr lesen
22.11.2022 | 1 min. Lesezeit

TELEFON

Klinik Bad Aibling
Tel +49 8061 930 0

Klinik Prien am Chiemsee
Tel +49 8051 600 0

Klinikum Rosenheim
Tel +49 8031 365 02

Klinik Wasserburg am Inn
Tel +49 8071 77 0

BESUCHSZEITEN

Klinik Bad Aibling
Normalstation:
Mo. – So. 10-18 Uhr
Intensivstation:
Mo. – So. 15-18 Uhr

Klinik Prien am Chiemsee
Mo.-So 14-19 Uhr

Klinikum Rosenheim
Mo.-So. 10-18 Uhr

Klinik Wasserburg am Inn
Mo.-So. 09-19 Uhr

PARKEN

Klinik Bad Aibling
Harthauser Str. 16
83043 Bad Aibling

Klinik Prien am Chiemsee
Harrasser Str. 61-63
83209 Prien

Klinikum Rosenheim
Ellmaierstraße 23
83022 Rosenheim

Parkplätze befinden direkt am Klinikum sowie gegenüber des Haupteingangs im Parkhaus P9.

Klinik Wasserburg am Inn
Gabersee 1
83512 Wasserburg

E-Mail

Klinik Bad Aibling
info.aib@ro-med.de

Klinik Prien am Chiemsee
info.pri@ro-med.de

Klinikum Rosenheim
info.ro@ro-med.de

Klinik Wasserburg am Inn
info.was@ro-med.de