close

Willkommen im RoMed-Blog

Hier haben wir für Sie interssante Themen zusammengstellt.

Viel Spaß beim Lesen!

mehr lesen
ausblenden

News aus Wasserburg

Logistische Team-Leistung
6.000 Barcodes für die neue Klinik

Unser Logistik Team rund um Leiter Till Pschesna hat in sportlichen 10 Tagen alle Schränke für Lagerartikel und Durchlaufartikel in der neuen Klinik Wasserburg neu eingerichtet und die Schrankverwaltung in den RoMed-internen medical e-Shop eingebunden.

mehr lesen
17.03.2023 | 1 min. Lesezeit

Arbeiten bei RoMed

Daniela Tiefenthaler im Gespräch: Warum ihr die Beziehung zu PatientInnen wichtig ist

Daniela arbeitet als Onkologische Fachpflegekraft im Klinikum Rosenheim. Nach Ihrer Ausbildung kam sie 2011 zurück in ihre Heimat und ist seitdem Teil unseres RoMed-Teams. Im Gespräch erzählt sie u.a., warum ihr die intensive Begleitung von PatientInnen so wichtig ist.

23.03.2023

News von RoMed

Die einrichtungsbezogene Impflicht ist zum 01.01.2023 entfallen

Seit Anfang des Jahres können MitarbeitInnen im Gesundheitswesen selbst entscheiden, ob sie sich gegen Covid-19 impfen lassen möchten oder nicht. Die Entscheidung wurde aufgrund von gesetzlichen Änderungen getroffen, die eine individuelle Entscheidungsfreiheit vorsehen.

mehr lesen
20.03.2023 | 1 min. Lesezeit

@Fach-Community

Perioperative Hypothermie
Anästhesie Kolloquium, 17.04.2023

Gastreferenz Prof. Dr. med. Anselm Bräuser DEAA, Oberarzt in der Anästhesie der Georg-August-Universität Göttingen spricht in seinem Vortrag zu dem spannenden Thema "Perioperative Hypothermievermeidung: Wieso, weshalb, warum, ... und vor allem wie?"

16.03.2023

News von RoMed

Rückblick, Bilder und Vortrag
So war der RoMed-Digitag 2023

Was bedeutet die Digitalisierung im Gesundheitswesen für RoMed und die Versorgung der Region? Mit dieser zukunftsweisenden Frage setzte sich der diesjähige RoMed Digitaltag, am 22. Feburar in Rosenheim auseinander. Mit Prof. Dr. med. Eyal Zimlichman, Chief Transformation Officer und Chief Innovation Officer am Sheba Medical Center in Tel Aviv war einer der weltweit führenden Inovationköpfe im Gesundheitswesen z
17.03.2023

News von RoMed

Zum 1. März Lockerung der Besuchsregeln

Aufgrund der geänderten gesetzlichen Vorgaben können wir unsere Besuchsregeln weiter lockern. Die Verpflichtung zur Vorlage eines negativen Tests entfällt zum Monatsbeginn. Das verpflichtende Tragen einer FFP2-Maske sowie die Begrenzung der Besucherzahl auf max. 3 Personen pro Tag gilt jedoch weiterhin.

16.03.2023

@Fach-Community

Rosenheimer Kardiologietag
Kongress, 06.05.2023

In diesem Jahr erwarten Sie spannende Vorträge und Austausch rund um die Themen Kardiogener Schock, Strukturelle Herzerkrankungen, Rhythmologie sowie Interessantes zur Interventionellen Kardiologie in Rosenheim. Agenda, Referenten sowie Online-Anmeldung finden Sie hier.

23.03.2023

@Fach-Community

Aktuelles zur Kindergesundheit
23. Rosenheimer Pädiatrietag, 06.05.2023

In diesem Jahr erwarten Sie Themen und Projekte rund um pädiatrische Infektiologie, Kardiologie, Neurologie und Endokrinologie, Neugeborenenscreening sowie aktuelle Konzepte der globalen Kindergesundheit...

15.03.2023

@Interessierte

Informationsabend, 28.03.2023
Darmkrebs – vorbeugen, erkennen, behandeln

Welche Formen der Darmkrebsvorsorge gibt es? Wer muss wann zur Vorsorge und wie geht das? Die Chefärzte Prof. Dr. Stefan von Delius und Prof. Dr. Kai Nowak laden anlässlich des 15-jährigen Jubiläums des zertifizierten Darmkrebszentrums zum Informationsabend.

mehr lesen
15.03.2023 | 2 min. Lesezeit

@Fach-Community

Kurs zur Aktualisierung der Fachkunde nach Strahlenschutzverordnung

Montag, 08.05. und Mittwoch, 10.05.2023
Dieser Kurs richtet sich an interne wie externe ÄrztInnen und MTRAs mit Fachkunde gemäß §47 StrlSchV „offene Stoffe/Nuklearmedizin oder geschlossene Stoffe/Strahlentherapie“ und Fachkunde gemäß §47 StrlSchV „Röntgen“.

mehr lesen
15.03.2023 | 1 min. Lesezeit

News aus Rosenheim

Green Hospital PLUS
RoMed Klinikum Rosenheim

Hätten Sie's gewusst? Krankenhäuser gehören weltweit zu den größten Energie-Emittenten des Planeten. Das Klinikum Rosenheim stellt sich dieser Verantwortung seit über 25 Jahren mit Innovation und Ideen. Jetzt wurde es vom Freistaat Bayern als Green Hospital PLUS ausgezeichnet.

mehr lesen
09.03.2023 | 3 min. Lesezeit

Arbeiten bei RoMed

Kathrin Küster in der himmeblau: Was Teamarbeit für Sie auszeichnet

Kathrin Küster ist Medizinische Fachangestellte (MFA) und die jüngste Funktionsleitung bei RoMed am Klinikum in Rosenheim. In der aktuellen himmeblau erzählt sie, was ihr Team im Herzkatheter ausmacht. Lerne Kathrin jetzt kennen und endecke Job-Möglichkeiten bei RoMed.

15.03.2023

News von RoMed

Mehr Transparenz für Qualität
Ein gelebter Prozess

Seit Februar ist Sandra Mayer-Huber neue Leiterin des Qualitätsmanagements bei RoMed. Bei diesem Thema setzen wir auf ein Höchstmaß an Offenheit und Lernbereitschaft und gehen mit Maßnahmen weit über die Gesetzesvorgaben hinaus. Mit Dokumentation, Transparenz und kollaborative Methoden stärken wir Lernprozesse in der Organisation und erhöhen kontinuierlich die Patientenzufriedenheit, die medizinische Leistung sowie die
mehr lesen
07.03.2023 | 3 min. Lesezeit

News von RoMed

Streik im Öffentlichen Dienst
Versorgung von PatientInnen sichergestelllt

Am 8. und 23.3. beteiligen sich auch in unseren Kliniken KollegInnen an den Streik-Aktivitäten im Öffentlichen Dienst. Selbstverständlich ist die sichere Versorgung unserer PatientInnen durchgängig gewährleistet. Wir bitten allerdings um Verständnis bei Verzögerungen sonstiger organisatorischer Abläufe.

mehr lesen
27.02.2023 | 1 min. Lesezeit

News von RoMed

Wann in die Notaufnahme?
So gehen Sie bei Beschwerden richtig vor

Bei vielen Beschwerden ist Ihr Hausarzt oder der Ärztliche Bereitschaftsdienst die erste Anlaufstelle. Hier erfahren Sie, wohin Sie sich in welcher Situation wenden können, welche Telefonnummern und Adressen Sie kennen sollten.

02.03.2023

Ausbildung bei RoMed

Tag der Offenen Tür am RoMed Bildungscampus Rosenheim

Komm am Mi. 8. März ab 10:30 Uhr vorbei und lerne das vielfältige Ausbildungsabgebot von RoMed kennen! Dich erwartet ein spannender Einblick in fünf verschiedene medizinische und pflegerische Berufe. Von OP über Pflege bis hin zu Radiologie. Keine Anmeldung nötig, einfach vorbei schauen und Freunde mitbringen!

mehr lesen
28.02.2023 | 2 min. Lesezeit

Arbeiten bei RoMed

Mit 5 Fragen in unser Team!
Teste den RoMed Job-Konfigurator

Du bist auf Jobsuche? Dabei ist Dir wichtig Familie, Beruf und Freizeit durch flexible Arbeitszeiten gut miteinander zu vereinbaren? Du möchtest interessante Aufgaben und ein Team, das wirkich zu Dir passt? Dann nimm Dir jetzt 3 min. Zeit und sage uns, was für Dich zählt...

28.02.2023

Ausbildung bei RoMed

Pflege studieren in Rosenheim?
Marie macht's. Lerne sie kennen.

Marie ist 18 Jahre alt, kommt aus München und hat sich für den Dualen Studiengang „Pflegewissenschaft“ an der TH Rosenheim entschieden. Den theoretischen Teil unterrichten ProfessorInnen und LehrerInnen für Pflegeberufe, die praktische Pflegeausbildung absolviert Marie bei uns.

08.03.2023

Ausbildung bei RoMed

Duales Studium und Berufsausbildung bei RoMed

Gewusst? An unseren Berufsfachschulen in Rosenheim und Wasserburg gibt es mehr als zehn verschiedene Ausbildungsberufe in medizinischen und pflegerischen Berufen sowie zwei Duale Studiengänge. Hol Dir eine ortsnahe und fundierte Ausbildung. Mit Entwicklungs- und Karrierechancen im Öffentlichen Dienst. Informiere Dich jetzt!

15.03.2023

News von RoMed

Krankenhausreform kurz erklärt
von Dr. Jens Deerberg-Wittram

Die von der Bundesregierung vorgestellten Vorschläge zum Thema Krankenhausreform haben für Verunsicherung und Fragen gesorgt. RoMed Geschäftsführer Dr. Jens Deerberg-Wittram erklärt in diesem Video den Ansatz der Reform, welche Überlegungen dahinter stecken und warum die RoMed Kliniken dennoch optimistisch in die Zukunft blicken dürfen.

mehr lesen
23.02.2023 | 1 min. Lesezeit

News aus Rosenheim

Alles auf Sieg: Michael Manzau boxt sich zurück ins Leben

Nach Chemotherapie und OP überwindet er den Speiseröhrenkrebs und kämpft sich eisern zurück ins Leben. Schließlich gelingt ihm das Unglaubliche: Er wird Champion der WBF European Amateur Masters 2022.

mehr lesen
31.01.2023 | 1 min. Lesezeit

@Fach-Community

1. Wasserburger Wundforum
Fachsymposium 24.-25.03.2023

Interdisziplinäres Fachsymposium für ÄrztInnen, Pflegende und TherapeutInnen. Die Experten der Wundambulanz am RoMed Klinikum Wasserburg am Inn laden mit dem Schwerpunktthema "Amputation“ ein zu einem interssanten Programm rund um die Wundeversorgung.

mehr lesen
15.03.2023 | 1 min. Lesezeit

News aus Prien

Markus Wasmeier erfolgreich behandelt

Der ehemalige deutsche Skirennläufer Markus Wasmeier war in allerbesten Händen bei unserem Ellenbogen-Spezialisten Dr. Christian Kindler. Der zweimalige Olympiasieger und Weltmeister im Riesenslalom konnte bereits wieder entlassen werden, auch wenn er den wunderschönen Ausblick unserer RoMed Klinik Prien am Chiemsee gerno noch länger genossen hätte. 

mehr lesen
22.11.2022 | 1 min. Lesezeit

TELEFON

Klinik Bad Aibling
Tel +49 8061 930 0

Klinik Prien am Chiemsee
Tel +49 8051 600 0

Klinikum Rosenheim
Tel +49 8031 365 02

Klinik Wasserburg am Inn
Tel +49 8071 77 0

BESUCHSZEITEN

Klinik Bad Aibling
Normalstation:
Mo. – So. 10-18 Uhr
Intensivstation:
Mo. – So. 15-18 Uhr

Klinik Prien am Chiemsee
Mo.-So 14-19 Uhr

Klinikum Rosenheim
Mo.-So. 10-18 Uhr

Klinik Wasserburg am Inn
Mo.-So. 09-19 Uhr

PARKEN

Klinik Bad Aibling
Harthauser Str. 16
83043 Bad Aibling

Klinik Prien am Chiemsee
Harrasser Str. 61-63
83209 Prien

Klinikum Rosenheim
Ellmaierstraße 23
83022 Rosenheim

Parkplätze befinden direkt am Klinikum sowie gegenüber des Haupteingangs im Parkhaus P9.

Klinik Wasserburg am Inn
Gabersee 1
83512 Wasserburg

E-Mail

Klinik Bad Aibling
info.aib@ro-med.de

Klinik Prien am Chiemsee
info.pri@ro-med.de

Klinikum Rosenheim
info.ro@ro-med.de

Klinik Wasserburg am Inn
info.was@ro-med.de