close

Was gibt´s Neues?

Presseportal
der RoMed Kliniken

Hier finden Sie aktuelle Informationen, Pressemitteilungen, den Expertenservice sowie die Kontaktdaten der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
mehr lesen
ausblenden

Pressemitteilungen

Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus dem RoMed-Verbund informiert werden? Dann schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an 

mehr lesen
ausblenden

News aus Rosenheim

RoMed Mitarbeiter üben das Feuerlöschen

Die RoMed Angestellten hatten jetzt auf dem Klinikgelände in Rosenheim die Gelegenheit eine Fortbildung zum Brandschutz zu machen. Denn: im Notfall wollen die Mitarbeiter gut gerüstet sein. Dazu bieten die RoMed Kliniken mehrmals im Jahr ihren Mitarbeitern praktische Feuerlöschübungen an. Der Brandschutzbeauftragte Robert Gsinn nahm sich ausführlich Zeit die Kleingruppe in Theorie und Praxis einzuführen.

mehr lesen
31.05.2023 | 2 min. Lesezeit

News aus Rosenheim

Kardiologietag 2023 wieder bestens besucht

Mit erlesenen Referenten und überaus interessantem Programm trotzte der diesjährige Rosenheimer Kardiologietag des RoMed Klinikum Rosenheims im Kultur- und Kongresszentrum erfolgreich anderen Konkurrenzveranstaltungen. So begrüßte der Gastgeber der Fortbildungsveranstaltung, Chefarzt Prof. Dr. Christian Thilo, auf humorvolle und herzliche Weise rund 100 interessierte Ärztinnen und Ärzte.

mehr lesen
30.05.2023 | 2 min. Lesezeit

News aus Rosenheim

RoMed Klinikum Rosenheim als „Green Hospital Plus“ ausgezeichnet

Als eines von acht Krankenhäusern haben jetzt die Vertreter des RoMed Klinikums Rosenheim aus den Händen des Bayerischen Gesundheitsministers Klaus Holetschek und des Bayerischen Umweltministers Thorsten Glauber die Auszeichnung „Green Hospital Plus“ erhalten.

mehr lesen
22.05.2023 | 3 min. Lesezeit

NEWS AUS ROSENHEIM

Kunsttherapie - „Habe mich gesund gemalt“

Christiane von Canal, Kunsttherapeutin und Psychoonkologin, hat ein Leuchten in den Augen und sie sprüht förmlich vor Energie, wenn sie über ihre Arbeit spricht. So geschehen bei der Vernissage im RoMed Klinikum Rosenheim. Anlässlich ihrer Verabschiedung in den wohlverdienten Ruhestand erzählte sie voller Elan die Entstehungsgeschichte einzelner Bilder und erklärte ganz nebenbei was es mit der Kunsttherapie eigentlich auf sich hat.

mehr lesen
16.05.2023 | 4 min. Lesezeit

News vom RoMed Campus

Einfach meisterlich!
AbsolventInnen feiern bestandene Fachweiterbildung

Haben Sie schon einmal etwas von einer Meisterausbildung in der Pflege gehört? Was im Handwerk dem jeweiligen Meistertitel entspricht, wird im Pflegeberuf „Fachgesundheits- und Krankenpfleger/-in für Intensiv- und Anästhesiepflege (DKG)“ genannt.

mehr lesen
10.05.2023 | 1 min. Lesezeit

News aus Rosenheim

Privatdozent Dr. Andreas Bauer wird neuer Ärztlicher Direktor

Das RoMed Klinikum Rosenheim hat seit dem 1. Mai 2023 einen neuen Ärztlichen Direktor. Privatdozent Dr. Andreas Bauer, Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin folgt auf Dr. Hanns Lohner, Chefarzt der Neurologischen Klinik, der das Amt seit 2017 innehatte.

mehr lesen
04.05.2023 | 2 min. Lesezeit

News aus Wasserburg

Zur Geburtshilfe an der RoMed Klinik Wasserburg

Frau Dr. Julia Jückstock, Chefärztin der Gynäkologie und Geburtshilfe der RoMed Klinik Wasserburg, verlässt das Krankenhaus nach langjähriger erfolgreicher Tätigkeit auf eigenen Wunsch, um sich zukünftig beruflich anderen Aufgaben zu widmen. Das Krankenhaus bedauert, eine qualifizierte und erfolgreiche Mitarbeiterin zu verlieren und wünscht dieser für ihren weiteren Lebensweg alles erdenklich Gute. Die Leitende Oberärztin, Anja Britta Stopik, hat die kommissarisc
mehr lesen
24.04.2023 | 2 min. Lesezeit

NEWS aus Bad Aibling und Rosenheim

Gebündelte Kompetenz im neuen RoMed-Zentrum

Akribisch stimmen sich seit Wochen die orthopädischen und unfallchirurgischen RoMed-Spezialisten von Bad Aibling und Rosenheim in Arbeitsgruppen aufeinander ab. In Workshops wurden Prozesse ausgearbeitet und festgelegt, denn: Mit dem gemeinsamen „Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie Rosenheim - Bad Aibling“ geht jetzt eines der größten Fachzentren in kommunaler Trägerschaft in Bayern mit etwa 100 vollstationären Be
mehr lesen
24.04.2023 | 3 min. Lesezeit
mehr lesen
ausblenden

Expertenservice

Sie suchen einen Experten für Ihren Beitrag? Sie sind auf der Suche nach kompetenten Ansprechpartnern für Interviews, O-Töne oder ein Hintergrundgespräch?

Kontaktieren Sie uns einfach direkt
per E-Mail oder Telefon +49 8031 365-3007.
Wir bringen Sie schnellstmöglich mit den richtigen Experten zusammen.

mehr lesen
ausblenden

Pressekontakt

mehr lesen
ausblenden
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Elisabeth Siebeneicher

RoMed Kliniken
Schönfeldstraße 30
83022 Rosenheim

Tel +49 8031 365 30 07

Presseanfragen

Für dringende Medienanfragen außerhalb der Bürozeiten und an Wochenenden und Feiertagen ist eine Kollegin der Pressestelle unter Mobil +49 173 3243441 erreichbar.

RoMed Kliniken der Stadt und des Landkreises Rosenheim

Mit gut 1.000 Betten versorgen die vier kommunalen RoMed Kliniken in Bad Aibling, Prien am Chiemsee, Rosenheim und Wasserburg am Inn jährlich etwa 44.000 Patienten stationär und gemeinsam mit den MVZ-Praxen insgesamt 115.000 ambulant. Rund 4.000 Mitarbeitende kümmern sich rund um die Uhr um das Wohl der Patienten. Zahlreiche Auszeichnungen und Zertifizierungen bestätigen die hohe Qualität des umfassenden medizinischen Angebots. Alle Standorte verfügen über Zentrale Notaufnahmen. Der RoMed Klinikverbund ist einer der größten Arbeitgeber mit mehreren Ausbildungsstätten und vier universitären Lehrkrankenhäusern in Stadt und Landkreis.

mehr lesen
ausblenden

TELEFON

Klinik Bad Aibling
Tel +49 8061 930 0

Klinik Prien am Chiemsee
Tel +49 8051 600 0

Klinikum Rosenheim
Tel +49 8031 365 02

Klinik Wasserburg am Inn
Tel +49 8071 77 0

BESUCHSZEITEN

Klinik Bad Aibling
Normalstation:
Mo. – So. 10-18 Uhr
Intensivstation:
Mo. – So. 15-18 Uhr

Klinik Prien am Chiemsee
Mo.-So 14-19 Uhr

Klinikum Rosenheim
Mo.-So. 10-18 Uhr

Klinik Wasserburg am Inn
Mo.-So. 09-19 Uhr

PARKEN

Klinik Bad Aibling
Harthauser Str. 16
83043 Bad Aibling

Klinik Prien am Chiemsee
Harrasser Str. 61-63
83209 Prien

Klinikum Rosenheim
Ellmaierstraße 23
83022 Rosenheim

Parkplätze befinden direkt am Klinikum sowie gegenüber des Haupteingangs im Parkhaus P9.

Klinik Wasserburg am Inn
Gabersee 1
83512 Wasserburg

E-Mail

Klinik Bad Aibling
info.aib@ro-med.de

Klinik Prien am Chiemsee
info.pri@ro-med.de

Klinikum Rosenheim
info.ro@ro-med.de

Klinik Wasserburg am Inn
info.was@ro-med.de