Gut zu wissen
Wann in die Notaufnahme?
Bei vielen Beschwerden ist Ihr Hausarzt oder der Ärztliche Bereitschaftdienst die erste Anlaufstelle. Alle Infos, wie Sie sich richtig orientieren, haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Stephan Bayerl
Gut zu wissen
Von der mediznische Ersteinschätzung zur Behandlung
Nicht alle Patienten können in einer Notaufnahme sofort behandelt werden. Nicht planbare Spitzenzeiten mit sehr hohem Patientenaufkommen benötigen eine Ordnung der Patientenströme. Bei Ankunft jedes Patienten erfolgt deshalb die medizinische Ersteinschätzung durch speziell geschulte Pflegekräfte nach dem international wissenschaftlich anerkannten Manchester Triage System (MTS).
Das Prinzip - Sichtung nach MTS
Innerhalb weniger Minuten entsteht nach festgelegten Fragen eine objektive Einstufung der Behandlungsdringlichkeit, welche die mögliche Zeit zum ersten Arztkontakt bestimmt:
Kategorie Rot
Sofortige Behandlung!
Kategorie Orange
Sehr dringende Behandlung!
Die Behandlung sollte innerhalb von 10 Minuten eingeleitet werden.
Kategorie Gelb
Dringende Behandlung!
Die Behandlung sollte innerhalb von 30 Minuten eingeleitet werden.
Kategorie Grün
Normal
Die Behandlung sollte innerhalb von 90 Minuten eingeleitet werden.
Kategorie Blau
Nicht dringend
Die Behandlung sollte innerhalb von 120 Minuten eingeleitet werden.
Diese Zeiten sind Richtwerte
Bei abnehmender Dringlichkeit und in Spitzenzeiten mit hohem Patientenaufkommen können sie sich verlängern.