Die Geburt
Kinderklinik
Fällt einem Kind der Start ins eigene Leben etwas schwerer, steht uns jederzeit ein Arzt aus unserer Kinderklinik zur Verfügung, um uns schon im Kreißsaal bei der Betreuung ihres Kindes zu unterstützen. In Problemfällen und bei jedem Kaiserschnitt ist der Kinderarzt sogar schon bei der Geburt des Babys anwesend, nimmt das Neugeborene sofort in Empfang und kann es im Kreißsaal fachärztlich versorgen. Falls eine weitere intensive Versorgung des Kindes notwendig ist, wird das Kind auf die Neugeborenenüberwachungsstation verlegt.
Priv.-Doz. Dr. med.
Andreas Schnelzer [Vita]
Senior-Mammaoperateur, Gynäkologische Onkologie, Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin, Spezialisierung Minimal-invasive Chirurgie
Brustsprechstunde
Termin nach Vereinbarung
Tel +49 8031 365 32 51
Mo | 13.30 | - | 15.00 | Uhr |
Di | 08.15 | - | 12.00 | Uhr |
Mi | 13.30 | - | 15.00 | Uhr |
Vorgeburtlicher Ultraschall (Pränataldiagnostik - DEGUM II) und Privatsprechstunde
Priv.-Doz. Dr. Tamme Goecke
Termin nach Vereinbarung
Tel +49 8031 365 32 79
Sprechstunde für ambulantes Operieren
Dr. med. Gerlinde Götz
Termin nach Vereinbarung
Tel +49 8031 365 35 28
Mi | 09.00 | - | 12.00 | Uhr |
Sprechstunde Prästationäre Diagnostik
Termin nach Vereinbarung
Tel +49 8031 365 32 90
tägl. 10.00 - 12.00 Uhr
Sprechstunde Urogynäkologie
Termin nach Vereinbarung
Tel +49 8031 365 32 51
Do 12.00 - 13.30 Uhr
Anmeldung zur Geburt / Sprechstunde
Bitte vereinbaren Sie rechtzeitig einen Termin für die 36. SSW. Wir nehmen Ihre Personalien auf, erheben eine Anamnese und beantworten gerne Ihre speziellen Fragen.
Di - Fr 12.00 - 14.00 Uhr
Tel +49 8031 365 32 79
Sprechstunde - Termin nach Vereinbarung
Mo - Mi, Fr 08.30 - 13.30 Uhr
Priv.-Doz. Dr. med. Tamme Goecke
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe, Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
Kerstin van Schwartzenberg
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, Gynäkologische Onkologie, Seniormammaoperateurin nach OnkoZert
Christine Waldhör
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, Seniormammaoperateurin nach OnkoZert, Zusatzbezeichnung: Medikamentöse Tumortherapie
Dr. med. Gerlinde Götz
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, Urogynäkologie,
Zusatzbezeichnung: Medikamentöse Tumortherapie
MIC II Zertifizierung, AGUB II Zertifizierung, Dysplasie Diplom mit Dysplasiesprechstunde
MUDr. Elo Obieromah
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe, Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
Dr. med. Angela Kirschenhofer
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
Dorothee Netzer
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, Seniormammaoperateurin nach OnkoZert
Dr. med. Helena Rückel
Fachärztin Gynäkologie und Geburtshilfe, Seniormammaoperateurin nach OnkoZert, medikamentöse Tumortherapie
Funktionsoberärzte/-innen
- Dr. med. Monika Wolf
Fachärzte/-innen
- Dr. med. Anja Maria Franzen
- Dr. med. Judith Kohler
- Felicia Sili
- Antje Weinert
Assistenzärzte/-innen
- Wilfried Baldauf-Sobez
- Juliane Bomhard
- Dr. med. Anna-Lena Davila Izaquirre
- Maria Theresia Huber
- Dr. med. Isabel Kellermann
- Dr. med. Dina Lachner
- Anna Lausch
- Dr. med. univ. Verena Nuber
- Dr. med. Annika Schauer
- Dr. med. Julia Schiller
- Dr. med. univ. Laura Schopf
- Anne Schüpferling
- Dr. med. Annette Reiner
- Ervisa Sulejmani
- Emine Taha
Brustzentrum
Im Brustkrebsschwerpunkt erleben wir täglich, wie die Diagnose "Brustkrebs" Angst und Schrecken bei den Betroffenen auslöst. So verständlich die Sorge um die erkrankte Brust, aber auch um das zukünftige Leben sind: ein Grund zur Panik ist diese Erkrankung nicht.
Gynäkologisches Zentrum
Das von der deutschen Krebsgesellschaft (OnkoZert) zertifizierte Gynäkologische Krebszentrum Rosenheim bietet zusammen mit seinen Kooperationspartnern den erkrankten Frauen ein umfassendes Behandlungskonzept an.
Perinatalzentrum
Das gemeinsame Perinatalzentrum der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe und der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin bietet die Betreuung von Risikoschwangerschaften/-geburten sowie die Behandlung von kranken Neugeborenen und Frühgeburten.
Downloads für niedergelassene Ärzte
Die RoMed Kliniken bieten in verschiedenen Abteilungen das Praktische Jahr für Medizinstudenten an.
Aufgrund der vielfältigen Weiterbildungsbefugnisse der RoMed-Ärzte sind verschiedenste Facharztweiterbildungen und Spezialisierungen möglich.