Neurochirurgie
Seit einigen Jahren gehört das Medizinische Versorgungszentrum Neurochirurgie Chiemgau in den Verbund der RoMed Kliniken, wodurch Dr. Foag und Dr. Gottwald mit ihrem Praxisteam Zugriff auf das umfassende Leistungsspektrum der RoMed Kliniken haben und für die operativen Eingriffe das Fachwissen und die Kompetenz in der RoMed Klinik Prien am Chiemsee nutzen können.
Dr. med. Stefan Foag
Facharzt Neurochirurgie
Dr. med. Matthias Gottwald
Facharzt Neurochirurgie
Dr. med. Eva-Catana Gottwald
Fachärztin Neurochirurgie
Kontakt
Medizinisches Versorgungszentrum Neurochirurgie Chiemgau
Chiemseestraße 5a / Eingang Heckenweg, 83093 Bad Endorf
Tel +49 8053 79 55 44 7
Fax +49 8053 79 92 33 6
Praxiszeiten
Mo 08.00 - 12.00 Uhr, 13.00 - 17.00 Uhr
Di 08.00 - 17.00 Uhr
Mi 08.00 - 17.00 Uhr
Do 08.00 - 12.00 Uhr, 15.00 - 17.00 Uhr
Fr 08.00 - 14.00 Uhr
Termine nur nach Vereinbarung
Wirbelsäulenchirurgie
Die RoMed Klinik Prien am Chiemsee bietet gemeinsam mit der Praxisgemeinschaft der Leitenden Ärzten Dr. Eberhard Mayer und Dr. Jörg List - mit Standorten in Traunstein und Traunreut - eine umfassende und kompetente Versorgung von Rückenproblemen an.
Dank der interdiziplinären Kooperation und standardisierter Behandlung nach gültigen Kriterien der beteiligten Experten ist eine hohe Kompetenz gewährleistet.
In Prien bieten beide Spezialisten operative und konservative Therapieverfahren an.
Dr. med. Eberhard Mayer
Facharzt Orthopädie und Chirurgie, Chirotherapie
Dr. med. Jörg List
Facharzt Neurochirurgie, Spezielle Schmerztherapie, Chirotherapie
Psychosomatische Grundversorgung, Sportmedizin
Vertebro-/Kyphoplastik (Zementeingabe) bei Kompressionsfrakturen einzelner Wirbel
Mikrochirurgische und endoskopische Operationen an der Wirbelsäule incl. endoskopischer Entfernung von Bandscheibenvorfällen
Hierbei wird unter Verwendung eines Mikroskopes oder eines Endoskopes schonend der Bandscheibenvorfall entfernt. Die Wahl der operativen Technik richtet sich nach der Lokalisation des Vorfalles. Im Alter kann der Nervenkanal durch die arthrotisch bedingte Vergrößerung der Wirbelgelenke und anderer Strukturen eingeengt sein (Spinalkanalstenose), so dass eine Dekompression des Nervenkanales unter Verwendung eines Miroskopes notwendig wird.
Hinterstrangstimulation und Neuromodulation bei komplexen Rückenschmerzen
Perkutane und minimalinvasive Techniken bei Fusion (Versteifung) der Wirbelsäule
Operative Therapieverfahren wie künstliche Bandscheibenendoprothese bei lumbaler und zervikaler Bandscheibendegeneration (Spondylchondrose, Osteochondrose)
Praxisstandort Traunreut
Martin-Niemöller-Straße 2, 83301 Traunreut
Tel +49 8669 78 80 07
www.rücken-centrum.de
Mo 8.00 - 12.00 Uhr, Di 13.00 - 19.00 Uhr
Mi 7.00 - 13.00 Uhr, Do 14.00 - 18.00 Uhr
Fr 7.00 - 12.00 Uhr
Praxisstandort Traunstein
Chiemseestraße 29, 83278 Traunstein
Tel +49 861 20 99 00 10
www.rücken-centrum.de
Mo 14.00 - 18.00 Uhr, Di 7.00 - 13.00 Uhr
Mi 13.00 - 19.00 Uhr, Do 7.00 - 12.00 Uhr
Fr 12.00 - 17.00 Uhr