Onkologisches Zentrum
Tumorkonferenz
Im Onkologischen Zentrum des RoMed Klinikums Rosenheim finden jeden Donnerstag zwei Interdisziplinäre Tumorkonferenzen statt.
1. Interdisziplinäre Tumorkonferenz der gynäkologischen Onkologie
14.00-15.30 Uhr, Haus 5 / 4. Stock
Schwerpunkt:
- Vorstellung von Patientinnen des kooperativen Brustzentrums Südostbayern unter Teilnahme des kooperativen Brustzentrums Ebersberg
- Zusätzliche Vorstellung von Patientinnen mit Cervix-, Corpus-, Ovarial-, Vulva- und Vaginalkarzinom
Anmeldung Sekretariat Gynäkologie: Tel +49 8031 365 32 52
2. Allgemeine Interdisziplinäre Tumorkonferenz
15.30 - 17.00 Uhr, Haus 5 / 4. Stock
Schwerpunkt:
- Patienten des Darmzentrums, Patienten mit Prostatakarzinom, Patienten mit Bronchialkarzinom
- Zusätzliche Vorstellung von Patienten mit anderen Tumorerkrankungen aus dem internistischen, chirurgischen oder urologischen Fachgebiet
- Patienten mit muskuloskelettalen Tumoren oder Metastasen aus der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie
Anmeldung Sekretariat Med. Klinik II: Tel +49 8031 365 31 51
Die Spezialisten der einzelnen Fachabteilungen (Chirurgie, Gynäkologie, Urologie, Gastroenterologie, Hämatologie/Internistische Onkologie, Strahlentherapie, Radiologie und Pathologie, Psychoonkologie sowie Unfallchirurgie und Orthopädie) nehmen wöchentlich an den Tumorkonferenzen teil. In den Tumorkonferenzen wird, unter Berücksichtigung der Leitlinien der entsprechenden Fachgesellschaften, nach eingehender Diskussion durch die anwesenden Experten das bestmögliche diagnostische und therapeutische Konzept für den einzelnen Tumorpatienten festgelegt. Mit diesem Vorgehen erreichen wir ein hohes Maß an Qualität und Sicherheit für unsere Patienten. Die Entscheidung der Tumorkonferenzen wird dem betreuenden Facharzt oder Hausarzt umgehend per Fax mitgeteilt. Für die niedergelassenen Kollegen besteht jederzeit die Möglichkeit, Patienten in den Interdisziplinären Tumorkonferenzen vorzustellen.
Kooperationspartner
Medizinisches Versorgungszentrum für Strahlentherapie und Nuklearmedizin
Klinik für Radiologie und Neuroradiologie
Institut für Pathologie
Psychologische Unterstützung
Palliativmedizin
Sozial- und Entlassmanagement
Seelsorge
Apotheke
Physiotherapie
Chiemseehospiz Bernau
Jakobus SAPV
Jakobus Hospizverein
Klinik Prof. Schedel - Onkologische Rehabilitation
Klinikum rechts der Isar, Innere Medizinische Klinik 3
Labor der RoMed Kliniken - Leitung Dr. Bettina Alber
Dr. med. Gerhard Puchtler
Oberarzt, Facharzt für Innere Medizin, Schwerpunktbezeichnung Hämatologie und Onkologie, Leitung Onkologisches Zentrum
Sprechstunde Onkologisches Zentrum
Dr. med. Gerhard Puchtler
Departmentleiter, Leitung
Termin nach Vereinbarung
Tel +49 (0) 8031 - 365 6163
Tel +49 (0) 8031 - 365 6159

