Herzlich willkommen

RoMed Klinik
Bad Aibling

Hier haben wir für Sie hilfreiche Infos rund um Besuch, Behandlung und Aufenthalt bereitgestellt sowie interessante News.

Besuchsregeln

Alle Infos für BesucherInnen

Alle aktuellen Infos rund um Ihren Besuch in unseren Kliniken haben wir hier für Sie zusammengestellt.

Gut zu wissen

Wann in die Notaufnahme?

Bei vielen Beschwerden ist Ihr Hausarzt oder der Ärztliche Bereitschaftsdienst die erste Anlaufstelle. Wie Sie sich richtig orientieren.

Für Ältere und Hochbetagte

Bestens versorgt im hohen Alter

Aktutgeriatrie, Alterstraumatologie und geriatrische Frührehabilitation in der RoMed-Klinik Bad Aibling.

Für werdende Eltern

Geburtshilfe & Kurse bei RoMed

Alle Infos zu unseren beiden Geburtsklinken in Rosenheim und Wasserburg sowie zum Kurs-Programm rund um Baby, Schwangerschaft und Geburt gibt's hier.

Mit Dir ein Team

Sichere Karriere-Chancen.
Fair bezahlt.

Du möchtest, dass Deine Arbeit einen Unterschied macht, für Dich selbst und für andere? Dann bist Du bei RoMed richtig.

So erreichen Sie uns

Ihr Feedback zählt

Sie haben positive Erfahrungen gemacht, oder möchten uns Anregungen zur Verbesserung geben? Dann senden Sie Ihr Feedback an die KollegInnen unseres Qualitätsmanagements.

@Fach-Community

28.05.2025, Rosenheim
1. Rosenheimer Symposium Praxisanleitung

Für PraxisanleiterInnen aus allen Fachbereichen, die sich facettenreich fortbilden möchten.

Mit spannenden und top aktuellen Themen rund um die Praxisanleitung verspricht das 1. Rosenheimer Symposium Praxisanleitung eine bunte Mischung aus wissenschaftlichen Erkenntnissen, fachlicher Pflegepraxis und darüber hinaus.

Inhalte

  • Wie Künstliche Intelligenz (KI) die Praxisanleitung revolutioniert: ChatGPT und andere KI-Tools in der Live-Anwendung
  • Welchen Auftrag haben Lehrende in der Pflege? Edukation, Qualifikation und Bildung in der Diskussion
  • VAR – der „Goldstandard“ aus Skandinavien für eine evidenzbasierte klinische Praxis
  • Stomatherapie und Kontinenzstörung im Fokus: ganzheitliche Beratung, Anleitung und Schulung zur Selbstversorgung
  • Pflegende Zugehörige – Aktuelle Forschungsergebnisse und Erkenntnisse für die Praxis
  • So gelingt Bildung: Moderne und innovative Lernmethoden im Überblick

Im Mittelpunkt des Events stehen der gemeinsame Austausch, die Auseinandersetzung mit der eigenen Rolle als PraxisanleiterIn sowie zeitgemäße Lernmethoden.

22.02.2025
close

KONTAKT

Klinik Bad Aibling
Tel +49 8061 930 0

BESUCHSZEITEN

Klinik Bad Aibling
Normalstation:
Mo. – So. 10-18 Uhr
Intensivstation:
Mo. – So. 15-18 Uhr

PARKEN

Klinik Bad Aibling
Harthauser Str. 16
83043 Bad Aibling

E-Mail

Klinik Bad Aibling
info.aib@ro-med.de