Herzlich willkommen

RoMed Klinik
Bad Aibling

Hier haben wir für Sie hilfreiche Infos rund um Besuch, Behandlung und Aufenthalt bereitgestellt sowie interessante News.

Besuchsregeln

Alle Infos für BesucherInnen

Alle aktuellen Infos rund um Ihren Besuch in unseren Kliniken haben wir hier für Sie zusammengestellt.

Gut zu wissen

Wann in die Notaufnahme?

Bei vielen Beschwerden ist Ihr Hausarzt oder der Ärztliche Bereitschaftsdienst die erste Anlaufstelle. Wie Sie sich richtig orientieren.

Für Ältere und Hochbetagte

Bestens versorgt im hohen Alter

Aktutgeriatrie, Alterstraumatologie und geriatrische Frührehabilitation in der RoMed-Klinik Bad Aibling.

Für werdende Eltern

Geburtshilfe & Kurse bei RoMed

Alle Infos zu unseren beiden Geburtsklinken in Rosenheim und Wasserburg sowie zum Kurs-Programm rund um Baby, Schwangerschaft und Geburt gibt's hier.

Mit Dir ein Team

Sichere Karriere-Chancen.
Fair bezahlt.

Du möchtest, dass Deine Arbeit einen Unterschied macht, für Dich selbst und für andere? Dann bist Du bei RoMed richtig.

So erreichen Sie uns

Ihr Feedback zählt

Sie haben positive Erfahrungen gemacht, oder möchten uns Anregungen zur Verbesserung geben? Dann senden Sie Ihr Feedback an die KollegInnen unseres Qualitätsmanagements.

Presse | News aus Bad Aibling

Ausgezeichnete Hernienchirurgie: Bestätigung für höchste Behandlungsqualität

Freuen sich über die Auszeichnung: Kaufmännische Leiterin Sandra Zabel, Chefarzt Prof. Dr. Kai Nowak, Standortleiterin Dr. Sandra Sommerey
Freuen sich über die Auszeichnung: Kaufmännische Leiterin Sandra Zabel, Chefarzt Prof. Dr. Kai Nowak, Standortleiterin Dr. Sandra Sommerey

Zertifizierung bestätigt höchste Qualität bei Leistenbruch-OPs und Bauchwandchirurgie

Die RoMed Klinik Bad Aibling bleibt ein verlässlicher Anker in der chirurgischen Versorgung der Region: Kürzlich hat sie die erneute Rezertifizierung als „Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie“ nach den strengen Vorgaben der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) erfolgreich abgeschlossen. Bereits seit 2014 trägt das Haus dieses bundesweit anerkannte Qualitätssiegel.

Lob für moderne Techniken und Patientennähe

Im Rahmen des Audits bescheinigten die Fachprüfer der Klinik ein breites Spektrum an Operationsmethoden. Besonders hervorgehoben wurde der Einsatz moderner, schonender Verfahren wie der sogenannten MILOS-Technik: Dabei wird das Stütznetz über einen sehr kleinen Schnitt hinter die Bauchmuskulatur gelegt. Für Betroffene bedeutet das weniger Schmerzen, kleinere Narben und eine schnellere Erholung. Gelobt wurde zudem das strukturierte Nachsorgekonzept: Patientinnen und Patienten werden nach der Operation telefonisch kontaktiert und bei Beschwerden wieder einbestellt. Auch die konsequente Umsetzung nationaler und internationaler Leitlinien sowie die umfassenden Patientenmerkblätter fanden besondere Anerkennung.

Sicherheit und schnelle Hilfe für Patienten

„Wir freuen uns sehr über diese erneute Bestätigung unserer Arbeit“, sagt Chefarzt Professor Dr. Kai Nowak, der das Hernienzentrum leitet. „Sie zeigt, dass wir Menschen mit Leisten-, Narben- und Bauchwandbrüchen nach modernsten Standards versorgen.“ Die Vorteile für Betroffene sind klar: kurze Wartezeiten auf Termine, fachlich hochqualifizierte Chirurgen, eine Komplikationsrate unter einem Prozent sowie streng kontrollierte Qualitätsstandards. Standortleiterin Dr. Sandra Sommerey ergänzt: „Die Zertifizierung ist kein Selbstzweck. Sie ist ein Versprechen an unsere Patientinnen und Patienten: maximale Sicherheit und Behandlung auf dem neuesten Stand der Wissenschaft.“

Professor Dr. Nowak wurde zudem in der aktuellen stern-Studie in Zusammenarbeit mit dem Rechercheinstitut MINQ als einer von „Deutschlands ausgezeichneten regionalen Ärzten“ im Bereich Hernienchirurgie benannt. Die Auszeichnung basiert auf einem mehrstufigen Verfahren, das Publikationen, Weiterbildungsbefugnisse und Empfehlungen aus der Fachwelt berücksichtigt – ein weiteres Zeichen für die hohe fachliche Kompetenz und das Engagement des Teams.

Starker Versorger für die Region

Mit jährlich rund 300.000 Hernienoperationen zählen Bruchoperationen bundesweit zu den häufigsten chirurgischen Eingriffen. Die RoMed Klinik Bad Aibling bietet dafür das gesamte Behandlungsspektrum – von minimalinvasiver Leistenbruch-OP über die Versorgung von Bauchwandbrüchen bis hin zu komplexen Wiederholungseingriffen mit unterstützenden Verfahren wie Botox- oder Fasziotens-Therapie. „Neben der Hernienchirurgie ist unser viszeralchirurgisches Team auch auf die Adipositas- und Schilddrüsenchirurgie spezialisiert. Die erneute Zertifizierung unterstreicht unseren Anspruch, Menschen in der Region dauerhaft Medizin auf höchstem Niveau zu bieten“, unterstreicht Sandra Zabel, Kaufmännische Leiterin.

20.10.2025
close

KONTAKT

Klinik Bad Aibling
Tel +49 8061 930 0

BESUCHSZEITEN

Klinik Bad Aibling
Normalstation:
Mo. – So. 10-18 Uhr
Intensivstation:
Mo. – So. 15-18 Uhr

PARKEN

Klinik Bad Aibling
Harthauser Str. 16
83043 Bad Aibling

E-Mail

Klinik Bad Aibling
info.aib@ro-med.de