Herzlich willkommen

RoMed Klinik
Bad Aibling

Hier haben wir für Sie hilfreiche Infos rund um Besuch, Behandlung und Aufenthalt bereitgestellt sowie interessante News.

Besuchsregeln

Alle Infos für BesucherInnen

Alle aktuellen Infos rund um Ihren Besuch in unseren Kliniken haben wir hier für Sie zusammengestellt.

Gut zu wissen

Wann in die Notaufnahme?

Bei vielen Beschwerden ist Ihr Hausarzt oder der Ärztliche Bereitschaftsdienst die erste Anlaufstelle. Wie Sie sich richtig orientieren.

Für Ältere und Hochbetagte

Bestens versorgt im hohen Alter

Aktutgeriatrie, Alterstraumatologie und geriatrische Frührehabilitation in der RoMed-Klinik Bad Aibling.

Für werdende Eltern

Geburtshilfe & Kurse bei RoMed

Alle Infos zu unseren beiden Geburtsklinken in Rosenheim und Wasserburg sowie zum Kurs-Programm rund um Baby, Schwangerschaft und Geburt gibt's hier.

Mit Dir ein Team

Sichere Karriere-Chancen.
Fair bezahlt.

Du möchtest, dass Deine Arbeit einen Unterschied macht, für Dich selbst und für andere? Dann bist Du bei RoMed richtig.

So erreichen Sie uns

Ihr Feedback zählt

Sie haben positive Erfahrungen gemacht, oder möchten uns Anregungen zur Verbesserung geben? Dann senden Sie Ihr Feedback an die KollegInnen unseres Qualitätsmanagements.

Teddybärenkrankenhaus Bad Aibling

Hier werden kleine Patienten ganz großgeschrieben! Kinder bringen ihre liebsten Kuscheltiere mit, und unsere „Teddydocs“ kümmern sich liebevoll um jeden Patienten – ob gebrochene Pfote, verrutschter Knopf oder Bauchweh aus Watte. Spielerisch lernen Kinder, dass Arztbesuche gar nicht schlimm sind, und dürfen selbst bei der Behandlung helfen. Ein Tag voller Spaß, Mut und Heilung – für Teddys und ihre Besitzer!

 

Teddybärenkrankenhaus Bad Aibling 

 

Das Teddybärkrankenhaus ist auch in diesem Jahr wieder zu Gast in der RoMed Klinik Bad Aibling, mit dem Ziel, Kindern die Angst vor ÄrztInnen und dem Krankenhausbesuch zu nehmen.

Die Kinder erhalten durch ihr mitgebrachtes „krankes“ Kuscheltier und dem Wechsel von der Patienten- in die Arzt- oder Beobachterrolle spielerisch einen Einblick in den Ablauf eines Krankenhausbesuches. Dabei lernen sie echte medizinische Geräte und verschiedene Stationen kennen. Von der Aufnahme über die Untersuchung, Bildgebung mittels Röntgen oder MRT, Behandlung oder Operation bis zum Apothekenbesuch ist alles dabei.

Das Teddybärkrankenhaus ist barrierefrei und Kinder mit Behinderung - egal ob geistig oder körperlich - sind herzlich willkommen.

Es ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet, kostenlos und keine Anmeldung erforderlich!

An folgenden Daten können die Kuscheltiere verarztet werden: 
Freitag den 24. Oktober und Samstag den 25. Oktober 2025 jeweils von 8:30 bis 16 Uhr.

Weitere Infos auf www.teddybaerkrankenhaus-rosenheim.de

16.10.2025
close

KONTAKT

Klinik Bad Aibling
Tel +49 8061 930 0

BESUCHSZEITEN

Klinik Bad Aibling
Normalstation:
Mo. – So. 10-18 Uhr
Intensivstation:
Mo. – So. 15-18 Uhr

PARKEN

Klinik Bad Aibling
Harthauser Str. 16
83043 Bad Aibling

E-Mail

Klinik Bad Aibling
info.aib@ro-med.de