Presse | News aus Bad Aibling

Gedenkfeier: Momente des Erinnerns und der Gemeinschaft

Schwimmkerzen als Symbol für das Weiterleben der Erinnerung und das Licht, das bleibt
Schwimmkerzen als Symbol für das Weiterleben der Erinnerung und das Licht, das bleibt

Am 7. November 2025 fand in der Romed Klinik Bad Aibling die alljährliche Gedenkfeier für die im Haus verstorbenen Palliativpatientinnen und -patienten statt. Diese besondere Veranstaltung wird vom Palliativteam der Klinik gestaltet und bietet Angehörigen, Mitarbeitenden und Wegbegleitenden einen Raum für gemeinsames Erinnern, Dankbarkeit und Trost.

Seit vielen Jahren prägt das gemeinsame Begleiten von schwerkranken Menschen und ihren Familien die Arbeit des Teams. Dabei entstehen viele berührende und zugleich herausfordernde Momente, die die Haltung im Umgang mit Leben und Sterben tief beeinflussen. Im Sinne der Philosophin Hannah Arendt versteht das Palliativteam dieses Miteinander als Ausdruck verantwortungsvollen, kontemplativen Handelns: füreinander da zu sein, zuzuhören, Entscheidungen zu prüfen, Vorurteile zu hinterfragen. So wächst ein Raum, in dem Mitmenschlichkeit und Würde spürbar werden – für die Patientinnen und Patienten ebenso wie für jene, die sie begleiten. Das gemeinsame Erinnern wird so zu einem Akt gelebter Verbundenheit, der Orientierung schenkt und den Zusammenhalt stärkt.

Besonders bewegend war das Verlesen der Namen der Verstorbenen durch Mitarbeitende der Klinik. Bereitgelegte Schwimmkerzen wurden von allen Teilnehmenden in eine große, liebevoll vorbereitete Schale mit Wasser gelegt, begleitet von Klängen des Monochords und Klangschalen – ein Symbol für das Weiterleben der Erinnerung und das Licht, das bleibt. Am Ende der Feier wurde deutlich: Das Gedenken verbindet uns – über Worte und Rituale hinaus – in einem stillen, aber tief empfundenen Gefühl von Gemeinschaft und Dankbarkeit.

13.11.2025
close

TELEFON

Klinik Bad Aibling
Tel +49 8061 930 0

Klinik Prien am Chiemsee
Tel +49 8051 600 0

Klinikum Rosenheim
Tel +49 8031 365 02

Klinik Wasserburg am Inn
Tel +49 8071 77 0

BESUCHSZEITEN

Klinik Bad Aibling
Normalstation:
Mo. – So. 10-18 Uhr
Intensivstation:
Mo. – So. 15-18 Uhr

Klinik Prien am Chiemsee
Mo.-So 14-19 Uhr

Klinikum Rosenheim
Mo.-So. 10-18 Uhr

Klinik Wasserburg am Inn
Mo.-So. 09-19 Uhr

PARKEN

Klinik Bad Aibling
Harthauser Str. 16
83043 Bad Aibling

Klinik Prien am Chiemsee
Harrasser Str. 61-63
83209 Prien

Klinikum Rosenheim
Ellmaierstraße 23
83022 Rosenheim

Parkplätze befinden sich direkt am Klinikum sowie gegenüber des Haupteingangs im Parkhaus P9.

Klinik Wasserburg am Inn
Gabersee 1
83512 Wasserburg

E-Mail

Klinik Bad Aibling
info.aib@ro-med.de

Klinik Prien am Chiemsee
info.pri@ro-med.de

Klinikum Rosenheim
info.ro@ro-med.de

Klinik Wasserburg am Inn
info.was@ro-med.de