@Interessierte
24.09.2025, Bad Aibling
Adipositas: Chancen und Grenzen der "Abnehmspritze"

Gastvortrag im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe
Wenn Diäten nicht mehr helfen
Unser Adipositaszentrum in Bad Aibling ist Ihr Partner in der Region, wenn es um nachhaltige Gewichtsabnahme und die Verbesserung Ihrer Gesundheit geht. Bei unserer Informationsveranstaltung zeigen wir, welche wirksamen und sicheren Behandlungsmöglichkeiten es für starkes Übergewicht gibt.
Neben den zentralen Themen Ernährung, Bewegung und operativen Behandlungsmöglichkeiten sprechen wir diesmal auch über die sogenannte „Abnehmspritze“ – ihre Möglichkeiten, aber auch ihre Grenzen und Risiken. In der Öffentlichkeit oft als schnelle und unkomplizierte Abnehm-Lösung dargestellt. Aber was ist dran an diesem Trend? Wir stellen das Thema medizinisch auf den Prüfstand.
Und wir klären auf, warum Abnehmen auf eigene Faust bei Übermaß an Körpergewicht so schwer gelingt. Denn kaum einer weiß: starkes Übergewicht ist keine bewusste Entscheidung, sondern eine chronische Erkrankung. Über die Hälfte der Erwachsenen in Deutschland kämpft mit Übergewicht wie eine Studie aus 2019 zeigt. Die Begleiterkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck, Gelenkbeschwerden oder anderen gesundheitlichen Problemen sind oft erheblich.
Ab einem BMI von 30 kg/m² fällt es den meisten Betroffenen schwer, dauerhaft alleine Gewicht zu verlieren – denn Stoffwechsel und Hormone verändern sich und erschweren den Prozess. Crash-Diäten und einseitige Ernährungsempfehlungen - und nun auch die sogenannte Abnehmspritze - versprechen schnelle Abhilfe. Der Effekt ist aber meist nicht von Dauer. Diese Maßnahmen führen fast immer zum gefürchteten Jo-Jo-Effekt. So manövrieren sich die Patientinnen und Patienten oft noch tiefer in eine ausweglose Situation.
Um dieses komplexe Krankheitsbild optimal zu behandeln, müssten Patientinnen und Patienten in ihrer Gesamtheit gesehen und begleitet werden. Dazu ist es notwendig, medizinische Behandlung, Ernährungs- und Bewegungstherapie, sowie psychologische Unterstützung miteinander zu verbinden.
Das Team des Adipositaszentrums an der RoMed Klinik Bad Aibling umfasst erfahrene Expertinnen und Experten aus all diesen Disziplinen. Durch die interdisziplinäre Behandlung gelingt der Weg in ein langfristig gesünderes und leichteres Leben.
Sie leiden unter Adipositas und möchten erfahren, ob Sie im Adipositaszentrum von RoMed richtig sind?
Bei unserer kostenfreien Info-Veranstaltung am 24.09.2025 treffen Sie unsere Expertinnen und Experten vor Ort, können einen persönlichen Eindruck gewinnen und erhalten Antworten auf zentrale Fragen rund um das Thema.
Programm
Warum Diäten einfach nicht helfen, Fallstricke und Verbesserungsmöglichkeiten bei der Ernährung
Fr. Christiane Abel, Diplom-Ökotrophologin, Ernährungstherapeutin
Adipositaszentrum Bad Aibling
Operative Maßnahmen zur Gewichtsreduktion
Dr. Sandra Sommerey, Zentrumsleiterin Chirurgie
RoMed Kliniken
Die „Abnehmspritze“ - eine Alternative?
Gastreferentin Dr. Ulla Thomas-Cuntz, Diabetologin
Diabeteszentrum Chiemgau
Datum: 24.09.2025
Uhrzeit: 17:30 Uhr
Ort: RoMed Klinik Bad Aibling, Harthauser Str. 16, 83043 Bad Aibling
Anmeldung:
Die Teilnahme ist kostenfrei. Melden Sie sich gerne per E-Mail an, um sich einen Platz zu sichern – spontane Besucher sind ebenfalls willkommen.