Herzlich willkommen

RoMed Klinik
Prien am Chiemsee

Hier haben wir für Sie hilfreiche Infos rund um Besuch, Behandlung und Aufenthalt bereitgestellt sowie interessante News.

Besuchsregeln

Alle Infos für BesucherInnen

Alle aktuellen Infos rund um Ihren Besuch in unseren Kliniken haben wir hier für Sie zusammengestellt.

Gut zu wissen

Wann in die Notaufnahme?

Bei vielen Beschwerden ist Ihr Hausarzt oder der Ärztliche Bereitschaftsdienst die erste Anlaufstelle. Wie Sie sich richtig orientieren.

EndoPrien

Wieder mobil im Alltag

In unserem Endoprotetikzentrum EndoPrien ermöglichen wir es Ihnen, mit künstlichen Hüft- und Kniegelenken wieder Beweglichkeit in den Alltag zu bringen und Schmerzen zu reduzieren.

Für werdende Eltern

Geburtshilfe & Kurse bei RoMed

Alle Infos zu unseren beiden Geburtsklinken in Rosenheim und Wasserburg sowie zum Kurs-Programm rund um Baby, Schwangerschaft und Geburt gibt's hier.

Mit Dir ein Team

Sichere Karriere-Chancen.
Fair bezahlt.

Du möchtest, dass Deine Arbeit einen Unterschied macht, für Dich selbst und für andere? Dann bist Du bei RoMed richtig.

So erreichen Sie uns

Ihr Feedback zählt

Sie haben positive Erfahrungen gemacht, oder möchten uns Anregungen zur Verbesserung geben? Dann senden Sie Ihr Feedback an die KollegInnen unseres Qualitätsmanagements.

@Patienten & Interessierte

Erstes Arzt-Patienten-Seminar zu chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen in Prien

Unter dem Motto „Gemeinsam gegen CED – Wissen verbindet“ veranstalten die RoMed-Kliniken Prien und Rosenheim gemeinsam mit der DCCV e.V. (Michael Beyer) und der Selbsthilfegruppe CROCOS (Stefanie König) erstmals ein gemeinsames Arzt-Patienten-Seminar zu chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED).

Unter der Leitung der CED-Experten Dr. med. Jörg Felber, Leitender Oberarzt der Gastroenterologie am RoMed Klinikum Rosenheim, und PD Dr. med. Florian Herrle, Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie an der RoMed Klinik Prien, erwartet die Teilnehmenden ein abwechslungsreiches Programm rund um neue medizinische Erkenntnisse, Therapieformen und den Austausch zwischen Ärzten, Patienten und Selbsthilfegruppen.

Wann?
15. November 2025
09:00 - 12:00 Uhr

Wo?
RoMed Klinik Prien am Chiemsee, Cafeteria (EG)

Anmeldung:

Die Teilnahme ist kostenlos.
Eine Anmeldung ist erforderlich:

    oder

Zu den Themen gehören unter anderem:

  • Neue Therapieverfahren und Medikamente (Dr. Jörg Felber)
  • Fortschritte in der CED-Chirurgie (PD Dr. Florian Herrle und Dr. Ralf Holzer)
  • Ernährung bei CED (Dr. Inge Hugenberg)
  • Nahtlose Behandlung zwischen Praxis und Klinik (Dr. Florian Friess, Dr. Jörg Felber, PD Dr. Florian Herrle)

Eröffnet wird das Seminar durch die Selbsthilfegruppe „CROCOS“ des Landkreises Rosenheim in Kooperation mit dem DCCV e.V., die sich für Aufklärung und Patientenunterstützung engagiert. Im Anschluss an die Vorträge bietet ein „World-Café“ Gelegenheit für individuelle Fragen und persönlichen Austausch.

03.11.2025
close

TELEFON

Klinik Prien am Chiemsee
Tel +49 8051 600 0

BESUCHSZEITEN

Klinik Prien am Chiemsee
Mo.-So 10-19 Uhr

PARKEN

Klinik Prien am Chiemsee
Harrasser Str. 61-63
83209 Prien

E-Mail

Klinik Prien am Chiemsee
info.pri@ro-med.de