Herzlich willkommen

Bei den RoMed Kliniken

Mit unseren vier Kliniken in Rosenheim, Bad Aibling, Prien am Chiemsee und Wasserburg sowie mit den 22 Facharztpraxen unseres MVZ versorgen wir die Region.

Herzlich willkommen

Bei den RoMed Kliniken

Mit unseren vier Kliniken in Rosenheim, Bad Aibling, Prien am Chiemsee und Wasserburg sowie mit den 22 Facharztpraxen unseres MVZ versorgen wir die Region.

Herzlich willkommen

Bei den RoMed Kliniken

Mit unseren vier Kliniken in Rosenheim, Bad Aibling, Prien am Chiemsee und Wasserburg sowie mit den 22 Facharztpraxen unseres MVZ versorgen wir die Region.

Herzlich willkommen

Bei den RoMed Kliniken

Mit unseren vier Kliniken in Rosenheim, Bad Aibling, Prien am Chiemsee und Wasserburg sowie mit den 22 Facharztpraxen unseres MVZ versorgen wir die Region.

Herzlich willkommen

Bei den RoMed Kliniken

Mit unseren vier Kliniken in Rosenheim, Bad Aibling, Prien am Chiemsee und Wasserburg sowie mit den 22 Facharztpraxen unseres MVZ versorgen wir die Region.

Herzlich willkommen

RoMed Fort- und Weiterbildung

Wir gestalten Fort- und Weiterbildung im Gesundheitswesen im südostbayerischen Raum – für RoMed-Mitarbeitende und alle Menschen aus den Gesundheitsberufen.

@Interessierte

24.09.2025, Bad Aibling
Wenn Diäten nicht mehr helfen

Unser Adipositaszentrum in Bad Aibling ist der Partner in der Region, wenn es um langfristige Gewichtsabnahme und Verbesserungen Ihrer Gesundheit geht. An diesem Abend erfahren Interessierte, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt, wie Ernährung, Bewegung und eine individuelle Therapie - konservativ oder operativ - optimal zusammenspielen.

Starkes Übergewicht ist keine freie Entscheidung, sondern eine ernstzunehmende, chronische Erkrankung mit Begleiterkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck, Gelenkbeschwerden oder anderen gesundheitlichen Problemen, die mit Adipositas in Zusammenhang stehen.

Nur wenigen Patienten gelingt der Weg zurück zu einem normalen Gewicht auf eigene Faust, da sich ab einem BMI von 30 kg/m² die Hormone verändern und eine Gewichtsabnahme erschweren.

Wir sind Ihr Partner in der Region, wenn es um langfristige Gewichtsabnahme und Verbesserungen Ihrer Gesundheit geht. Adipositas ist ein komplexes Krankheitsbild, für dessen ganzheitliche Behandlung verschiedene Aspekte einbezogen werden müssen. Medizinische Beratung, Ernährungsberatung und Bewegungstherapie, sowie psychologische Unterstützung sind wichtig. Zusätzliche Optionen sind die sogenannte „Abnehmspritze“ und die chirurgischen Eingriffe.

Wir begleiten Sie interdisziplinär vor, während und nach einer möglichen Operation, damit Sie auch langfristig in ein gesünderes und leichteres Leben starten können.

Bei unserer kostenfreien Info-Veranstaltung erfahren Sie von unserem Team aus Ernährungsexperten und Ärzten alles rund um die Themen:

Warum Diäten einfach nicht helfen, Pitfalls und Verbesserungsmöglichkeiten bei der Ernährung

Chirurgische Eingriffe

Die „Abnehmspritze“


24.09. 2025, 17:30 Uhr

Ort: Präsenzveranstalung im Romedklinikum Bad Aibling 

Anmeldung: 

Melden Sie sich gerne per E-Mail bei uns an. Sie können aber auch ohne vorherige Anmeldung vorbeikommen.

Gebühren: kostenfrei

25.08.2025
close

TELEFON

Klinik Bad Aibling
Tel +49 8061 930 0

Klinik Prien am Chiemsee
Tel +49 8051 600 0

Klinikum Rosenheim
Tel +49 8031 365 02

Klinik Wasserburg am Inn
Tel +49 8071 77 0

BESUCHSZEITEN

Klinik Bad Aibling
Normalstation:
Mo. – So. 10-18 Uhr
Intensivstation:
Mo. – So. 15-18 Uhr

Klinik Prien am Chiemsee
Mo.-So 14-19 Uhr

Klinikum Rosenheim
Mo.-So. 10-18 Uhr

Klinik Wasserburg am Inn
Mo.-So. 09-19 Uhr

PARKEN

Klinik Bad Aibling
Harthauser Str. 16
83043 Bad Aibling

Klinik Prien am Chiemsee
Harrasser Str. 61-63
83209 Prien

Klinikum Rosenheim
Ellmaierstraße 23
83022 Rosenheim

Parkplätze befinden sich direkt am Klinikum sowie gegenüber des Haupteingangs im Parkhaus P9.

Klinik Wasserburg am Inn
Gabersee 1
83512 Wasserburg

E-Mail

Klinik Bad Aibling
info.aib@ro-med.de

Klinik Prien am Chiemsee
info.pri@ro-med.de

Klinikum Rosenheim
info.ro@ro-med.de

Klinik Wasserburg am Inn
info.was@ro-med.de