26. Nov. 2025 | Wasserburg

Symposium Notfallmedizin: Stop the Bleeding - Abdominelle Verletzungen

Für die Fach-Community
CME Punkte beantragt

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

wir möchten Sie herzlich zu unserem diesjährigen Wasserburger Notfallsymposium einladen.

In kurzen Impulsvorträgen bieten wir Ihnen einen Überblick über relevante Neuerungen zum Thema abdominelle Verletzungen und Therapie des hämorrhagischen Schocks und geben Ihnen im Anschluss reichlich Gelegenheit, an vier Skills Stationen Ihre Fähigkeiten in Notfallinterventionen zu trainieren. Im Anschluss laden wir Sie herzlich zum Austausch zwischen Klinik und Präklinik bei einem Imbiss ein.

Ihr

PD Dr. med. Florian Herrle & PD Dr. med. Helmut Wegmann

mehr lesen
ausblenden

Programm

mehr lesen
ausblenden

18:30 Uhr
Begrüßung
PD Dr. med. Florian Herrle, PD Dr. med. Helmut Wegmann

Stumpfes Abdominaltrauma
Dr. med. Florian Struller

Penetrierende Verletzungen im Rumpfbereich
Dr. med. Michael Fischer

Hämorrhagischer Schock – Neues und Bewährtes
Dr. med. Stephan Bayerl

Der akute Bauch im Rettungsdienst
Dr. med. Michaela Klem

Einführung Skills Stationen
Kristina Dehm

mehr lesen
ausblenden

19:15 Uhr
Skills-Stationen in Kleingruppen

  • Tourniquet
  • Wundtamponade
  • Beckengurt
  • io Zugang

21:30 Uhr
Imbiss und lockerer Ausklang

mehr lesen
ausblenden

Veranstaltungsort

Festsaal kbo-Inn-Salzach-Klinikum
Gabersee 21, 83512 Wasserburg am Inn

Parken
Besucherparkplatz am Klinikgelände

mehr lesen
ausblenden

Anmeldung

Anmeldeschluss: 21. November 2025
Bitte melden Sie sich rechtzeitig und verbindlich online an. Wir freuen uns auf Sie!

mehr lesen
ausblenden

Veranstalter und Organisation

RoMed Klinik Wasserburg am Inn
Abteilung für Unfallchirurgie
Priv.-Doz. Dr. med. Helmut Wegmann, Chefarzt
+49 8071 77-6200

mehr lesen
ausblenden

Ihre Ansprechpartnerin für Rückfragen
Margit Neef
Sekretariat der Unfallchirurgie
+49 8071 77-6201

mehr lesen
ausblenden

Referenten

mehr lesen
ausblenden

Dr. med. Stephan Bayerl
Oberarzt Anästhesie, Leitender Arzt ZNA
RoMed Klinik Wasserburg

Kristina Dehm
Leitende Oberärztin Unfallchirurgie
RoMed Klinik Wasserburg

Dr. med. Michael Fischer
Oberarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie
RoMed Klinik Wasserburg

Priv.-Doz. Dr. med. Florian Herrle
Chefarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie
RoMed Kliniken Wasserburg und Prien

mehr lesen
ausblenden

Dr. med. Michaela Klem
Oberärztin Allgemein- und Viszeralchirurgie
RoMed Klinik Wasserburg

Dr. med. Florian Struller
Oberarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie
RoMed Klinik Wasserburg

Priv.-Doz. Dr. med. Helmut Wegmann
Chefarzt Unfallchirurgie
RoMed Klinik Wasserburg

mehr lesen
ausblenden

Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren und Ausstellern:

Sanitätshaus Köck & Dengl Orthotreff GmbH 1.500 EUR, Teleflex 600 EUR

mehr lesen
ausblenden
mehr lesen
ausblenden
mehr lesen
ausblenden

Sponsoren Anmerkung:
Die Offenlegung der Unterstützung erfolgt gemäß § 20 Abs. 5 des Kodex für die Zusammenarbeit der pharmazeutischen Industrie mit Ärzten, Apothekern und anderen Angehörigen medizinischer Fachkreise des Vereins: Freiwillige Selbstkontrolle

mehr lesen
ausblenden

TELEFON

Klinik Bad Aibling
Tel +49 8061 930 0

Klinik Prien am Chiemsee
Tel +49 8051 600 0

Klinikum Rosenheim
Tel +49 8031 365 02

Klinik Wasserburg am Inn
Tel +49 8071 77 0

BESUCHSZEITEN

Klinik Bad Aibling
Normalstation:
Mo. – So. 10-18 Uhr
Intensivstation:
Mo. – So. 15-18 Uhr

Klinik Prien am Chiemsee
Mo.-So 14-19 Uhr

Klinikum Rosenheim
Mo.-So. 10-18 Uhr

Klinik Wasserburg am Inn
Mo.-So. 09-19 Uhr

PARKEN

Klinik Bad Aibling
Harthauser Str. 16
83043 Bad Aibling

Klinik Prien am Chiemsee
Harrasser Str. 61-63
83209 Prien

Klinikum Rosenheim
Ellmaierstraße 23
83022 Rosenheim

Parkplätze befinden sich direkt am Klinikum sowie gegenüber des Haupteingangs im Parkhaus P9.

Klinik Wasserburg am Inn
Gabersee 1
83512 Wasserburg

E-Mail

Klinik Bad Aibling
info.aib@ro-med.de

Klinik Prien am Chiemsee
info.pri@ro-med.de

Klinikum Rosenheim
info.ro@ro-med.de

Klinik Wasserburg am Inn
info.was@ro-med.de