25.06.2025 | Rosenheim

NeuroVibes 2025
Interdisziplinäre Einblicke

Management der Subarachnoidal Blutung und Aneurysmata

@Fach-Community | CME-Punkte beantragt

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,

Wir freuen uns, Sie einzuladen, das neue Behandlungsspektrum der Neuro-Fachdisziplinen am RoMed Klinikum Rosenheim kennenzulernen. Gemeinsam starten wir in die NeuroVibes 2025 und bieten Ihnen interdisziplinäre Einblicke in unsere Fachbereiche.

Erleben Sie spannende Themen wie das Management von Subarachnoidalblutungen und Aneurysmata, einen Rückblick auf das erste Jahr des Thrombektomie-Zentrums am RoMed Klinikum Rosenheim, sowie einen Ausblick auf die moderne Neuroonkologie unter dem Motto „Quo vadis“.

Freuen Sie sich auf informative Vorträge und anregende Diskussionen, die den Austausch und die Zusammenarbeit fördern.

Wir freuen uns darauf, Sie persönlich bei unserer Veranstaltung willkommen zu heißen!

mehr lesen
ausblenden

Programm

mehr lesen
ausblenden

17:30 Uhr 
Begrüßung & Imbiss

18:00 Uhr
Prädiktion des Ruptur Risikos und operative Versorgungsstrategien
Georgios Ntoulias

18:30 Uhr
Modernste endovaskuläre Verfahren zur Ausschaltung von Aneurysmata
Charlotte Rüther

mehr lesen
ausblenden

19:00 Uhr
Komplexität der intensivmedizinischen Therapie von SAB Patienten
Joji Kuramatsu

19:30 Uhr
Diskussion

mehr lesen
ausblenden

Anmeldung

Anmeldeschluss: 11. Juni 2025
Bitte melden Sie sich rechtzeitig und verbindlich online an.

mehr lesen
ausblenden

Probleme mit der Online-Anmeldung?
Wenden Sie sich gerne an das Sekretariat Neurochirurgie
Tel +49 (0) 80 31 - 365 34 11

mehr lesen
ausblenden
Referenten

Dr. Charlotte Rüther
Funktion
RoMed Klinikum Rosenheim

Dr. Georgios Ntoulias
Funktion
RoMed Klinikum Rosenheim

 

Prof. Dr. Joji Kuramatsu
Funktion
RoMed Klinikum Rosenheim

Veranstaltungsort

RoMed Klinikum Rosenheim
Konferenzraum Haus 5 / 4. OG
Ellmaierstraße 23
83022 Rosenheim

Auf Google Maps>>

Veranstalter

RoMed Klinikum Rosenheim
Klinik für Neurochirurgie
Tel +49 (0) 80 31 - 365 34 11

Fortbildungspunkte

CME-Punkte sind beantragt

mehr lesen
ausblenden
mehr lesen
ausblenden
mehr lesen
ausblenden
mehr lesen
ausblenden
mehr lesen
ausblenden
mehr lesen
ausblenden

TELEFON

Klinik Bad Aibling
Tel +49 8061 930 0

Klinik Prien am Chiemsee
Tel +49 8051 600 0

Klinikum Rosenheim
Tel +49 8031 365 02

Klinik Wasserburg am Inn
Tel +49 8071 77 0

BESUCHSZEITEN

Klinik Bad Aibling
Normalstation:
Mo. – So. 10-18 Uhr
Intensivstation:
Mo. – So. 15-18 Uhr

Klinik Prien am Chiemsee
Mo.-So 14-19 Uhr

Klinikum Rosenheim
Mo.-So. 10-18 Uhr

Klinik Wasserburg am Inn
Mo.-So. 09-19 Uhr

PARKEN

Klinik Bad Aibling
Harthauser Str. 16
83043 Bad Aibling

Klinik Prien am Chiemsee
Harrasser Str. 61-63
83209 Prien

Klinikum Rosenheim
Ellmaierstraße 23
83022 Rosenheim

Parkplätze befinden sich direkt am Klinikum sowie gegenüber des Haupteingangs im Parkhaus P9.

Klinik Wasserburg am Inn
Gabersee 1
83512 Wasserburg

E-Mail

Klinik Bad Aibling
info.aib@ro-med.de

Klinik Prien am Chiemsee
info.pri@ro-med.de

Klinikum Rosenheim
info.ro@ro-med.de

Klinik Wasserburg am Inn
info.was@ro-med.de