19.11.2025 | Rosenheim

Patientenforum Gynäkologie

18:00 - 20:00 Uhr

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, sehr geehrte Angehörige, sehr geehrte Interessierte,

es freut mich, Sie zum Patientenforum Gynäkologie einzuladen.

Zusammen mit der Frauenselbsthilfe Krebs und der Psychosozialen Krebsberatungsstelle Rosenheim der Bayerischen Krebsgesellschaft möchten wir Ihnen Themen näherbringen, die Patientinnen und Patienten sowie Angehörige beschäftigen, bei denen eine Krebserkrankung festgestellt wurde. Die Veranstaltung ist auch eine gute Gelegenheit, sich auszutauschen, sei es im Rahmen der Diskussion der Vorträge oder im persönlichen Gespräch unter 4 Augen. Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt. An dieser Stelle möchten wir den beteiligten Firmen für ihre finanzielle Unterstützung des Symposiums danken.

Wir freuen uns, Sie bei uns im RoMed Klinikum Rosenheim begrüßen zu dürfen.

Ihr
Priv.-Doz. Dr. A. Schnelzer
Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe

mehr lesen
ausblenden

 

In Zusammenarbeit mit

mehr lesen
ausblenden
mehr lesen
ausblenden
mehr lesen
ausblenden

Programm

mehr lesen
ausblenden

18:00 Uhr
Begrüßung und Einführung
PD Dr. med. Andreas Schnelzer
Dr. med. Gerlinde Götz
Claudia Drake
Heidemarie Siegert

18:05 Uhr
Vorstellung der Frauenselbsthilfe Krebs Rosenheim
Beratung bei Krebs – Wege der Unterstützung

Claudia Drake

18:20 Uhr
Krebs und Sexualität bei Frauen – Wege zu Vertrautheit und Selbstakzeptanz
Heidemarie Siegert

18:40 Uhr
Was ist Fatigue?
Dr. med. Julia Schiller

19:00 Uhr
Wege aus der Erschöpfung – Umgang mit krebsbedingter Fatigue
Anna Vörös

mehr lesen
ausblenden

19:20 Uhr
Brustkrebs im Frühstadium – wie wird aktuell behandelt?     
Dr. med. Maria Huber

19:35 Uhr
Brustkrebs im fortgeschrittenen Stadium – neueste Therapien
Felicia Sili

19:45 Uhr
Neues bei der Behandlung gynäkologischer Krebserkrankungen
PD Dr. med. Andreas Schnelzer

20:00 Uhr
Zusammenfassung

Claudia Drake
Heidemarie Siegert
Dr. med. Gerlinde Götz
PD Dr. med. Andreas Schnelzer

 

mehr lesen
ausblenden
Referenten

Claudia Drake
Frauenselbsthilfe Krebs
Bundesverband Rosenheim

Dr. med. Gerlinde Götz
Leitende Oberärztin
Stv. Leitung Gynäkologisches Krebszentrum,
Leitung Dysplasiezentrum,
Urogynäkologie AGUB II, MIC II
RoMed Klinikum Rosenheim

Dr. med. Maria Huber
Assistenzärztin
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
RoMed Klinikum Rosenheim

Dr. med. Julia Schiller
Oberärztin
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
RoMed Klinikum Rosenheim

Priv.-Doz. Dr. med. Andreas Schnelzer
Chefarzt Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Leitung gynäkologisches Krebs- und Brustzentrum
RoMed Klinikum Rosenheim

Heidemarie Siegert
Psychologin (M. Sc.)
Leiterin der Psychosozialen Krebsberatungsstelle Rosenheim
Bayerische Krebsgesellschaft e.V.
Am Salzstadel 16, 1. OG / 83022 Rosenheim

Felicia Sili
Oberärztin
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
RoMed Klinikum Rosenheim

Anna Vörös
Dipl.-Psychologin, Psychoonkologin
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
RoMed Klinikum Rosenheim

Veranstalter

RoMed Klinikum Rosenheim
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
Gynäkologisches Krebszentrum und
Brustzentrum Südostbayern Rosenheim

Chefarzt Priv.-Doz. Dr. Andreas Schnelzer
Ellmaierstraße 23, 83022 Rosenheim

Tel +49 (0) 80 31 - 365 32 52
Fax +49 (0) 80 31 - 365 49 32
E-Mail

www.romed-kliniken.de

Anmeldung

Für eine bessere Planung melden Sie sich bitte bis zum
Montag, 10. November 2025 online oder unter folgender 
Tel +49 (0) 80 31 - 365 32 52 an

mehr lesen
ausblenden

Veranstaltungsort

RoMed Klinikum Rosenheim
Cafeteria im Haus 2 / 4. OG
Ellmaierstrasse 23, 83022 Rosenheim

Parken
Parkhaus P9, Schönfeldstraße 21, 83022 Rosenheim
Auf Google Maps>>

mehr lesen
ausblenden

Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren und Ausstellern:

Astra Zeneca 400 €, Daiichi-Sankyo 700€

Sponsoren Anmerkung:
Die Offenlegung der Unterstützung erfolgt gemäß § 20 Abs. 5 des Kodex für die Zusammenarbeit der pharmazeutischen Industrie mit Ärzten, Apothekern und anderen Angehörigen medizinischer Fachkreise des Vereins: Freiwillige Selbstkontrolle

mehr lesen
ausblenden
mehr lesen
ausblenden
mehr lesen
ausblenden
mehr lesen
ausblenden

TELEFON

Klinik Bad Aibling
Tel +49 8061 930 0

Klinik Prien am Chiemsee
Tel +49 8051 600 0

Klinikum Rosenheim
Tel +49 8031 365 02

Klinik Wasserburg am Inn
Tel +49 8071 77 0

BESUCHSZEITEN

Klinik Bad Aibling
Normalstation:
Mo. – So. 10-18 Uhr
Intensivstation:
Mo. – So. 15-18 Uhr

Klinik Prien am Chiemsee
Mo.-So 14-19 Uhr

Klinikum Rosenheim
Mo.-So. 10-18 Uhr

Klinik Wasserburg am Inn
Mo.-So. 09-19 Uhr

PARKEN

Klinik Bad Aibling
Harthauser Str. 16
83043 Bad Aibling

Klinik Prien am Chiemsee
Harrasser Str. 61-63
83209 Prien

Klinikum Rosenheim
Ellmaierstraße 23
83022 Rosenheim

Parkplätze befinden sich direkt am Klinikum sowie gegenüber des Haupteingangs im Parkhaus P9.

Klinik Wasserburg am Inn
Gabersee 1
83512 Wasserburg

E-Mail

Klinik Bad Aibling
info.aib@ro-med.de

Klinik Prien am Chiemsee
info.pri@ro-med.de

Klinikum Rosenheim
info.ro@ro-med.de

Klinik Wasserburg am Inn
info.was@ro-med.de