Programm
Einlass ab 17:30 Uhr
18:00 Uhr
Begrüßung und Einführung (mit Imagefilm FSH)
Gisela Strigl-Wiechmann
Dr. med. Gerlinde Götz
Priv.-Doz. Dr. med. Andreas Schnelzer
18:20 Uhr
„zuhören.begleiten.helfen“
Angebote der ambulanten psychosozialen Krebsberatung
Andreas Schüll
18:40 Uhr
Familiäre Häufung von Krebserkrankungen – sind meine Gene schuld?
Dr. med. Isabel Kellermann
18:55 Uhr
Was kann man selbst tun, um sein Krebsrisiko zu reduzieren?
Priv.-Doz. Dr. med. Andreas Schnelzer
19:15 Uhr
MammaCare – Vorstellung einer Methode zur Selbstuntersuchung der Brust
Elisabeth Jordan
19:25 Uhr
Tipps und Tricks bei Nebenwirkungen (Anti-)Hormoneller Therapie
Dr. med. Monika Wolf
19:40 Uhr
Management von Nebenwirkungen einer Strahlentherapie
Dr. med. Sabine Fromm-Haidenberger
19:50 Uhr
Zusammenfassung
Gisela Strigl-Wiechmann
Dr. med. Gerlinde Götz
Priv.-Doz. Dr. med. Andreas Schnelzer
Veranstaltungsort
RoMed Klinikum Rosenheim
Cafeteria Haus 2 / 4. OG
Ellmaierstraße 23
83022 Rosenheim
Parken
Parkhaus P9, In der Schmucken, 83022 Rosenheim
Auf Google Maps >>
Anmeldung
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Bitte melden Sie sich rechtzeitig und verbindlich online an.
Anmeldeschluss: Dienstag, 17. Oktober 2023
Für weitere Rückfragen kontaktieren Sie bitte
Referenten
Gisela Strigl-Wiechmann
Frauenselbsthilfe Krebs Bundesverband Rosenheim
Priv.-Doz. Dr. med. Andreas Schnelzer
Chefarzt Leitung gynäkologisches Krebs- und Brustzentrum
RoMed Klinikum Rosenheim
Andreas Schüll
Leiter der Krebsberatungsstelle
Dipl. Sozialpädagoge (FH), Psychoonkologe i.A. (DKG)
Systemischer Coach und Therapeut (GST®)
Psychosoziale Krebsberatungsstelle Rosenheim
Bayerische Krebsgesellschaft e.V.
Am Salzstadel 16, 1. OG / 83022 Rosenheim
Dr. med. Gerlinde Götz
Leitende Oberärztin
Stv. Leitung Gynäkologisches Krebszentrum,
Leitung Dysplasiezentrum,
Urogynäkologie AGUB II, MIC II
RoMed Klinikum Rosenheim
Dr. med. Sabine Fromm-Haidenberger
Fachärztin für Strahlentherapie und Radiologie
Departmentleitung Pneumo-Radioonkologie
MVZ Rosenheim
Dr. med. Isabel Kellermann
Ärztin
Gynäkologische Tumorgenetik
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
RoMed Klinikum Rosenheim
Dr. med. Monika Wolf
Oberärztin Senologie
Leitung gynäkologisch-onkologische Tagesklinik
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
RoMed Klinikum Rosenheim
Elisabeth Jordan
Breast Care Nurse
Case Managerin (DGCC)
Psychoonkologin
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
RoMed Klinikum Rosenheim
Unsere Partner:


Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren und Ausstellern:
· Novartis 1.000 EUR, Gilead 750 EUR, Astra Zeneca 750 EUR, Daiichi 700 EUR, MSD 500 EUR.
Die Offenlegung der Unterstützung erfolgt gemäß § 20 Abs. 5 des Kodex für die Zusammenarbeit der pharmazeutischen Industrie mit Ärzten, Apothekern und anderen Angehörigen medizinischer Fachkreise des Vereins: Freiwillige Selbstkontrolle.




