@Patienten & Interessierte
Erstes Arzt-Patienten-Seminar zu chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen in Prien
Unter dem Motto „Gemeinsam gegen CED – Wissen verbindet“ veranstalten die RoMed-Kliniken Prien und Rosenheim gemeinsam mit der DCCV e.V. (Michael Beyer) und der Selbsthilfegruppe CROCOS (Stefanie König) erstmals ein gemeinsames Arzt-Patienten-Seminar zu chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED).
Unter der Leitung der CED-Experten Dr. med. Jörg Felber, Leitender Oberarzt der Gastroenterologie am RoMed Klinikum Rosenheim, und PD Dr. med. Florian Herrle, Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie an der RoMed Klinik Prien, erwartet die Teilnehmenden ein abwechslungsreiches Programm rund um neue medizinische Erkenntnisse, Therapieformen und den Austausch zwischen Ärzten, Patienten und Selbsthilfegruppen.
Wann?
15. November 2025
09:00 - 12:00 Uhr
Wo?
RoMed Klinik Prien am Chiemsee, Cafeteria (EG)
Anmeldung:
Die Teilnahme ist kostenlos.
Eine Anmeldung ist erforderlich:
oder
Zu den Themen gehören unter anderem:
- Neue Therapieverfahren und Medikamente (Dr. Jörg Felber)
- Fortschritte in der CED-Chirurgie (PD Dr. Florian Herrle und Dr. Ralf Holzer)
- Ernährung bei CED (Dr. Inge Hugenberg)
- Nahtlose Behandlung zwischen Praxis und Klinik (Dr. Florian Friess, Dr. Jörg Felber, PD Dr. Florian Herrle)
Eröffnet wird das Seminar durch die Selbsthilfegruppe „CROCOS“ des Landkreises Rosenheim in Kooperation mit dem DCCV e.V., die sich für Aufklärung und Patientenunterstützung engagiert. Im Anschluss an die Vorträge bietet ein „World-Café“ Gelegenheit für individuelle Fragen und persönlichen Austausch.