Der Sozialdienst ergänzt die ärztliche und pflegerische Versorgung und unterstützt Sie bei der Vorbereitung Ihrer Krankenhausentlassung. Hierzu erfolgt ein Beratungsgespräch, in dem mit Ihnen und Ihren Angehörigen praktische Lösungen gesucht und ein nahtloser Übergang in die nachstationäre Lebensphase eingeleitet wird. An dieser Schnittstelle wird das individuelle soziale Hilfsnetz mit dem institutionalisierten Angebot verknüpft.
Im einzelnen bieten wir Beratung und Vermittlung bei:
- Einleitung von Rehabilitationsmaßnahmen
- Fragen zur häuslichen Versorgung
- Senioren- und Pflegeheimanmeldungen
- Fragen zum Betreuungsrecht
- Fragen zur Suchtproblematik
- Fragen bei sozialen Schwierigkeiten und Krisen
Auf Wunsch stellen wir Kontakte zu Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen her.
Die Beratung erfolgt auf freiwilliger Basis. Die Mitarbeiterinnen des Sozialdienstes unterliegen selbstverständlich der Schweigepflicht.