Sie sind Teil des Teams

Bei uns arbeiten Sie mit Ärzten, Pflege, Physiotherapie und Anästhesie Hand in Hand, damit Sie rasch wieder auf die Beine kommen.
Das Programm „Prien-Aktiv“ verbindet moderne Anästhesie- und Operationsverfahren, gezielte Schmerztherapie und frühzeitige Mobilisation durch Pflege und Physiotherapie.

Das Ziel: weniger Schmerzen, mehr Sicherheit und eine schnellere Rückkehr in den Alltag.
Mit individueller Vorbereitung, enger Betreuung und der einzigartigen Lage am Chiemsee schaffen wir optimale Bedingungen für eine nachhaltige Genesung und neue Lebensqualität.

mehr lesen
ausblenden

Ihre Vorteile mit dem
Prien-Aktiv- Programm:

Kürzere Erholungszeiten
    und Krankenhausaufenthalt
 Weniger Schmerzen
    und Komplikationen
 Frühzeitige Mobilisation
    und Rückkehr in den Alltag
 Aktive Rolle im Genesungsprozess
✓ Über jeden Behandlungsschritt
    bestens informiert
mehr lesen
ausblenden

Im Video

Unser Prien-Aktiv-Team gibt Einblicke in das Programm, beschreibt den Ablauf und berichtet über erste Erfolge. Hier im Video: Die Anästhesie, die Pflege und die Physiotherapie stellvertretend für das gesamte Prien-Aktiv-Team.

mehr lesen
ausblenden

Mit unserem Prien-Aktiv-Programm können Sie
schneller wieder aktiv am Leben teilnehmen.

mehr lesen
ausblenden

"Man hat das Gefühl, dass man gar nicht krank ist."

Christel Kecht, drei Tage nach Ihrer Hüft-OP in Prien

mehr lesen
ausblenden

Neue Hüfte

Christel Kecht, 83, Ruhpolding

Christl Kecht ist 83 Jahre alt, sportlich geblieben und voller Lebensfreude – doch starke Hüftschmerzen haben sie zuletzt massiv eingeschränkt. Nach ihrer Operation in Prien berichtet sie begeistert von der persönlichen Betreuung, der schnellen Genesung und dem Gefühl, hier wirklich als Mensch wahrgenommen zu werden. Im Video erzählt sie, wie sie sich zurück aufs Rad, ins Wasser und in die Berge freut – und warum die herzliche Atmosphäre für sie etwas ganz Besonderes ist.

mehr lesen
ausblenden

Neues Knie

Michael Raschke, 60, Bergen

Michael Raschke aus Bergen hat ein neues Kniegelenk erhalten und berichtet wenige Tage nach der Operation von seinen ersten positiven Erfahrungen. Besonders hebt er die gute Betreuung, die wirksame Schmerztherapie und die schnelle Mobilisierung hervor. Im Video erzählt er, wie er Schritt für Schritt wieder in Bewegung kommt – und sich schon auf Radfahren, Golf und Langlaufen freut. Dabei zeigt sich seine positive Einstellung, die ihn auf dem Weg zurück in ein aktives Leben begleitet.

mehr lesen
ausblenden

Neues Knie

Silke Holzner, 60, Ruhpolding

Silke Holzner aus Ruhpolding ist 60 Jahre alt und hat vor kurzem ein neues Kniegelenk erhalten. Bereits vor zehn Jahren war sie in Prien operiert worden und fühlte sich dort bestens aufgehoben – auch diesmal zeigt sie sich begeistert von der persönlichen Betreuung und den schonenden Methoden. Im Video berichtet sie, wie erleichtert sie über die geringen Schmerzen nach der OP ist und wie sehr sie sich darauf freut, bald wieder Rad zu fahren, Treppen zu steigen und schmerzfrei durchs Leben zu gehen.

mehr lesen
ausblenden

Beenden auch Sie Ihren Leidensweg.
Nachts wieder schlafen - am Tag aktiv sein.

mehr lesen
ausblenden

Werden Sie aktiver Partner
unserer Spezialisten

Unser interdisziplinäres Team besteht aus erfahrenen Orthopäden, Anästhesisten, Physiotherapeuten,
Pflegefachkräften und vielen mehr.  Gemeinsam arbeiten wir nach den neuesten wissenschaftlichen
Erkenntnissen – für Ihren sicheren und schnellen Heilungsverlauf.

mehr lesen
ausblenden

Lernen Sie unsere Hauptoperateure im Video kennen

mehr lesen
ausblenden

Andreas Unsin

mehr lesen
ausblenden

Dr. med. Martin Primbs

mehr lesen
ausblenden

Dr. med. Gregor Droscha

mehr lesen
ausblenden

Dr. med. Jens Apel

mehr lesen
ausblenden

TELEFON

Klinik Bad Aibling
Tel +49 8061 930 0

Klinik Prien am Chiemsee
Tel +49 8051 600 0

Klinikum Rosenheim
Tel +49 8031 365 02

Klinik Wasserburg am Inn
Tel +49 8071 77 0

BESUCHSZEITEN

Klinik Bad Aibling
Normalstation:
Mo. – So. 10-18 Uhr
Intensivstation:
Mo. – So. 15-18 Uhr

Klinik Prien am Chiemsee
Mo.-So 14-19 Uhr

Klinikum Rosenheim
Mo.-So. 10-18 Uhr

Klinik Wasserburg am Inn
Mo.-So. 09-19 Uhr

PARKEN

Klinik Bad Aibling
Harthauser Str. 16
83043 Bad Aibling

Klinik Prien am Chiemsee
Harrasser Str. 61-63
83209 Prien

Klinikum Rosenheim
Ellmaierstraße 23
83022 Rosenheim

Parkplätze befinden sich direkt am Klinikum sowie gegenüber des Haupteingangs im Parkhaus P9.

Klinik Wasserburg am Inn
Gabersee 1
83512 Wasserburg

E-Mail

Klinik Bad Aibling
info.aib@ro-med.de

Klinik Prien am Chiemsee
info.pri@ro-med.de

Klinikum Rosenheim
info.ro@ro-med.de

Klinik Wasserburg am Inn
info.was@ro-med.de