Herzlich willkommen

RoMed Klinik
Wasserburg am Inn

Hier haben wir für Sie hilfreiche Infos rund um Besuch, Behandlung und Aufenthalt bereitgestellt sowie interessante News.

Für PatientInnen und BesucherInnen

Klinik-Bus und Fahrservice

Der Klinikbus von kbo-Inn-Salzach-Klinikum und RoMed Klinik Wasserburg ist da. Er fährt im 30-Minuten-Takt sechs verschiedene Haltestellen auf unserem Gelände an und bringt Sie sicher an Ihr Ziel.

Besuchsregeln

Alle Infos für BesucherInnen

Alle aktuellen Infos rund um Ihren Besuch in unseren Kliniken haben wir hier für Sie zusammengestellt.

Für werdende Eltern

Geburtshilfe & Kurse bei RoMed

Alle Infos zu unseren beiden Geburtsklinken in Rosenheim und Wasserburg sowie zum Kurs-Programm rund um Baby, Schwangerschaft und Geburt gibt's hier.

Präzision und Technik

Hochmoderne Gefäßchirurgie

In einem modernen Hybrid-OP nehmen unsere SpezialistInnen in der RoMed-Klinik Wasserburg hoch komplexe Eingriffe vor und helfen unseren PatientInnen bei kranhaften Gefäßveränderungen.

Gut zu wissen

Wann in die Notaufnahme?

Bei vielen Beschwerden ist Ihr Hausarzt oder der Ärztliche Bereitschaftsdienst die erste Anlaufstelle. Wie Sie sich richtig orientieren.

Mit Dir ein Team

Sichere Karriere-Chancen.
Fair bezahlt.

Du möchtest, dass Deine Arbeit einen Unterschied macht, für Dich selbst und für andere? Dann bist Du bei RoMed richtig.

So erreichen Sie uns

Ihr Feedback zählt

Sie haben positive Erfahrungen gemacht, oder möchten uns Anregungen zur Verbesserung geben? Dann senden Sie Ihr Feedback an die KollegInnen unseres Qualitätsmanagements.

@Patienten & Interessierte

09.09.2025, Prien
Chronische Schmerzen

Was tun, wenn der Schmerz bleibt? Unter chronischen Schmerzen versteht man Schmerzen, die länger als drei Monate bestehen. Christoph Burkl, Leiter der Schmerztherapie in Prien lädt herzlich zu einem Vortrag am 09.09.2025 ein.

Das sogenannte Schmerzgedächtnis hat sich gebildet und die bei akuten Schmerzen angewandten einzelnen Therapien helfen nicht mehr.

Die Behandlung des anhaltenden Schmerzes erfordert einen ganzheitlichen, multidisziplinären Ansatz.

Dieses Konzept verfolgen wir mit der „Interdisziplinären multimodalen Schmerztherapie“ an der RoMed Klinik Prien, die im Vortrag vorgestellt wird.

Wann: 09.09.2025 ab 18 Uhr
Wo: Aktiva Medici, Hochfellnstraße 1, 83209 Prien am Chiemsee

Bitte vorab im Aktiva Medici an der Rezeption anmelden unter: 
Tel +49 (0) 80 51 - 965 68 80 

20.08.2025
close

TELEFON

Klinik Wasserburg am Inn
Tel +49 8071 77 0

BESUCHSZEITEN

Klinik Wasserburg am Inn
Mo.-So. 09-19 Uhr

PARKEN

Klinik Wasserburg am Inn
Gabersee 1
83512 Wasserburg

E-Mail

Klinik Wasserburg am Inn
info.was@ro-med.de