Prien am Chiemsee

Pflege

Fachlich qualifizierte Pflegefachkräfte betreuen Sie nicht nur auf den Krankenstationen, einer Zentralen Notaufnahme und einer interdisziplinären Intensivstation, sondern auch in den Bereichen OP, Anästhesie und Endoskopie.

Sebastian Hirmer

mehr lesen
ausblenden

Kontakt

Die übergeordnete Pflegedirektion der RoMed Kliniken hat ihren Sitz in Rosenheim.
Gebäude:
Schönfeldstraße 30
Postanschrift:
Pettenkoferstr. 10, 83022 Rosenheim

+49 8031 365 38 01

mehr lesen
ausblenden

Unser Pflegeverständnis

mehr lesen
ausblenden

Wir haben den Anspruch, den Patienten als ganzen Menschen (Einheit aus Körper-Seele-Geist), unabhängig von seiner Herkunft, seiner Nationalität und seiner Weltanschauung anzunehmen.

Er wird als Persönlichkeit mit seinem sozialen Umfeld mitverantwortlich in den Genesungs- und Krankheitsprozess einbezogen und erhält dabei in angemessener Weise fachkundige Pflege sowie beratende, vermittelnde und begleitende Hilfe.

Dies geschieht insbesondere durch eine auf den Patienten abgestimmte Pflegeplanung im Sinne des Pflegeprozesses, gestützt auf eine zweckmäßige Dokumentation und professionelle Standards. Das Aktivieren der Ressourcen zur weitgehenden Selbstständigkeit, die Beratung und Unterstützung oder Übernahme bei der Verwirklichung der Lebensaktivitäten ist integraler Bestandteil unserer Krankenpflege.
Das Begleiten der Patienten, Angehörigen oder Betroffenen in existentiellen Krisen, in Notfallsituationen oder im Sterbeprozess ist uns ein ebenso wichtiges Anliegen, wie das Angebot für Angehörige oder Zugehörige, sie in den Pflegeprozess mit einzubeziehen, bzw. zu schulen oder anzuleiten.

Um all dies zu gewährleisten, gestalten wir die Handlungs- und Entscheidungsspielräume unserer Mitarbeiter so, dass die Pflegenden und Auszubildenden in der Lage sind, ihr Verantwortungsbewusstsein, ihre persönlichen pflegerischen und kreativen Fähigkeiten in die Pflege einzubringen und zu optimieren.

Deshalb legen wir Wert auf, eine hohe fachliche Qualifikation der Mitarbeiter durch gezielte Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen. Die Sicherstellung von Rahmenbedingungen und Inhalte für eine qualifizierte Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege ist für uns die Basis professionellem Handelns.

Eine verständnisvolle, kollegiale Zusammenarbeit im eigenen Berufsfeld und eine gute Kooperation mit den anderen Berufsgruppen ist die Grundlage von patientenorientierter Behandlung und Versorgung.

mehr lesen
ausblenden

Pflegedienstleitung

Sebastian Hirmer


TELEFON

Klinik Prien am Chiemsee
Tel +49 8051 600 0

BESUCHSZEITEN

Klinik Prien am Chiemsee
Mo.-So 10-19 Uhr

PARKEN

Klinik Prien am Chiemsee
Harrasser Str. 61-63
83209 Prien

E-Mail

Klinik Prien am Chiemsee
info.pri@ro-med.de