25. Oktober 2025 | Rosenheim

17. Rosenheimer Pneumologietag

Für die Fach-Community.
CME-Punkte beantragt.

Liebe Kolleginnen und Kollegen, 

Zu unserem 17. Rosenheimer Pneumologietag darf ich Sie auch dieses Jahr wieder ganz herzlich in das Kultur+Kongress Zentrum Rosenheim KU'KO einladen.

die Pneumologie ist ein modernes, innovatives aber auch zunehmend komplexes Fachgebiet der Inneren Medizin. Der Rosenheimer Pneumologietag hat traditionell die Zielsetzung, Ihnen die bedeutsamsten diagnostischen und therapeutischen Entwicklungen dieses Fachs praxisnah und mit klarem klinischem Bezug zu präsentieren. Im Hinblick auf die Fülle interessanter und alltagsrelevanter Themen werden wir, analog dem Jahreskongress unserer Gesellschaft, die wichtigsten Neuerungen und Botschaften der bedeutsamsten Krankheitsgruppen in „Speed Dating“-Vorträgen konzentrieren. Darüber hinaus bieten wir Ihnen klinisch orientierte Expertenbeiträge zum Einsatz von Antiinfektiva, zur Tabakrauchentwöhnung, zum nicht erholsamen Schlaf und zur robotischen Thoraxchirurgie.

Wir hoffen, dass wir Sie mit diesem Programm als Kolleginnen und Kollegen der Niederlassung als auch der Klinik gleichermaßen ansprechen und freuen uns schon jetzt auf Ihr Kommen.

Selbstverständlich bietet diese Veranstaltung auch Gelegenheit für den kollegialen Austausch am Büfett.

 

Mit besten kollegialen Grüßen

Ihr

Stephan Budweiser

mehr lesen
ausblenden



Die Schirmherrschaft über den Pneumologie-
tag wird übernommen von: 

mehr lesen
ausblenden
mehr lesen
ausblenden

Programm

mehr lesen
ausblenden

09:00 Uhr
Begrüßung
Prof. Dr. Stephan Budweiser 

09:05 Uhr
Rationeller Einsatz von Antibiotika –
Fokus Infektionen untere Atemwege
Dr. Birgitt Mergen

Speed Dating

09:30 Uhr
COPD und Lungenemphysem

Dr. Andreas Lechner

09:40 Uhr
Asthma bronchiale

Franziska Roßberg

09:50 Uhr
Interstitielle Lungenerkrankungen
Dr. Thomas Unterweger

10:00 Uhr
Diskussion und Fragen

10:15 Uhr
Kaffeepause mit Besuch der Industrieausstellung

10:40 Uhr
Lungenembolie und Pulmonale Hypertonie 
Dr. Matthias Keller / Dr. Maximilian Schelkle

10:50 Uhr
Lungenkarzinom
Dr. Stefan Jungbauer

11:00 Uhr  
Diskussion und Fragen

mehr lesen
ausblenden

11:15 Uhr
Pneumologie interaktiv – das müssten Sie wissen! 
Prof. Dr. Budweiser / Dr. Thomas Unterweger

12:00 Uhr
Mittagspause

12:45 Uhr
Nicht-erholsamer Schlaf – ein unterschätzter Risikofaktor
Prof. Dr. Michael Arzt

13:15 Uhr
Tabakentwöhnung – Tipps für die Praxis    
PD Dr. Tobias Rüther

13:45 Uhr
Robotische Chirurgie am kooperativem Lungenkrebszentrum Oberbayern-Süd 
Prof. Dr. Kai Nowak / Dr. Johannes Müller             

14:15 Uhr
Zusammenfassung
Prof. Dr. Stephan Budweiser

mehr lesen
ausblenden

Kostenfreie Anmeldung

Bitte melden Sie sich rechtzeitig und verbindlich online an.

mehr lesen
ausblenden
Referenten und Moderatoren

Prof. Dr. Michael Arzt
Leiter des Schlaflabors USMZ, Regensburg

Prof. Dr. Stephan Budweiser
Chefarzt Medizinische Klinik III
RoMed Klinikum Rosenheim

Dr. Stefan Jungbauer
Oberarzt Medizinische Klinik III,
RoMed Klinikum Rosenheim

Dr. Matthias Keller
Oberarzt Medizinische Klinik I
RoMed Klinikum Rosenheim

Dr. Andreas Lechner
RoMed MVZ Lungenpraxis
RoMed Klinikum Rosenheim

Dr. Birgitt Mergen
Ärztliche Leiterin Krankenhaushygiene und Klinische Infektiologie, RoMed Klinikum Rosenheim

Dr. Johannes Müller
Departmentleiter Thoraxchirurgie
Oberarzt Klinik für Allgemein-, Gefäß- und Thoraxchirurgie
RoMed Klinikum Rosenheim

Prof. Dr. Kai Nowak
Chefarzt Klinik für Allgemein-, Gefäß- und Thoraxchirurgie
RoMed Klinikum Rosenheim

Franziska Roßberg
INNternisticum Rosenheim

PD Dr. Tobias Rüther
Leitung der Privatambulanz, der Tabak-Ambulanz sowie
der Chemsex- Ambulanz, LMU Klinikum München

Dr. Maximilian Schelkle
Oberarzt Medizinische Klinik III
RoMed Klinikum Rosenheim

Dr. Thomas Unterweger
Leitender Oberarzt Medizinische Klinik III
RoMed Klinikum Rosenheim

Veranstaltungsort

Veranstaltungsort

Kultur+ Kongress Zentrum Rosenheim KU'KO
Kufsteiner Straße 4, 83022 Rosenheim
+49 (0) 8031 - 36504

Parken
Parkhaus P2, Kufsteinerstr. 4 | 83022 Rosenheim
Auf Google Maps >>

Veranstalter und Organisation

RoMed Klinikum Rosenheim
Medizinische Klinik III - Lungenzentrum
Prof. Dr. med. Stephan Budweiser, Chefarzt
+49 (0) 80 31 – 365 71 01

mehr lesen
ausblenden

Ihre Ansprechpartnerin für Rückfragen
Michelle Martin
Sekretariat Medizinische Klinik III - Lungenzentrum
+49 (0) 80 31 – 365 71 01

mehr lesen
ausblenden

Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren und Ausstellern:

·  Astra Zeneca 2.400 EUR, Aerogen 700 EUR, Berlin-Chemie 1.000 EUR, BMS 1.000 EUR, Chiesi 1.300 EUR, Chugai 1.000 EUR, CSL Behring 1.000 EUR, Grifols ??? EUR, GSK 1.000 EUR, Hormosan 800 EUR, Insmed 1.000 EUR, Linde 500 EUR, Löwenstein 500 EUR, Novocure 1.500 EUR, Pfizer 2.000 EUR, PMT  700EUR, Pierre Fabre 1.000 EUR, Regeneron ??? EUR, Roche 1.000 EUR, ResMed 500 EUR, Sanofi 1.000 EUR, Vivisol 700 EUR, WKM 500 EUR

Die Offenlegung der Unterstützung erfolgt gemäß § 20 Abs. 5 des Kodex für die Zusammenarbeit der pharmazeutischen Industrie mit Ärzten, Apothekern und anderen Angehörigen medizinischer Fachkreise des Vereins: Freiwillige Selbstkontrolle

mehr lesen
ausblenden
mehr lesen
ausblenden

Aerogen-Logo

mehr lesen
ausblenden
mehr lesen
ausblenden
mehr lesen
ausblenden
mehr lesen
ausblenden
mehr lesen
ausblenden
mehr lesen
ausblenden
mehr lesen
ausblenden
mehr lesen
ausblenden
mehr lesen
ausblenden
mehr lesen
ausblenden
mehr lesen
ausblenden
mehr lesen
ausblenden
mehr lesen
ausblenden
mehr lesen
ausblenden
mehr lesen
ausblenden
mehr lesen
ausblenden
mehr lesen
ausblenden
mehr lesen
ausblenden
mehr lesen
ausblenden
mehr lesen
ausblenden
mehr lesen
ausblenden
mehr lesen
ausblenden
mehr lesen
ausblenden

TELEFON

Klinik Bad Aibling
Tel +49 8061 930 0

Klinik Prien am Chiemsee
Tel +49 8051 600 0

Klinikum Rosenheim
Tel +49 8031 365 02

Klinik Wasserburg am Inn
Tel +49 8071 77 0

BESUCHSZEITEN

Klinik Bad Aibling
Normalstation:
Mo. – So. 10-18 Uhr
Intensivstation:
Mo. – So. 15-18 Uhr

Klinik Prien am Chiemsee
Mo.-So 14-19 Uhr

Klinikum Rosenheim
Mo.-So. 10-18 Uhr

Klinik Wasserburg am Inn
Mo.-So. 09-19 Uhr

PARKEN

Klinik Bad Aibling
Harthauser Str. 16
83043 Bad Aibling

Klinik Prien am Chiemsee
Harrasser Str. 61-63
83209 Prien

Klinikum Rosenheim
Ellmaierstraße 23
83022 Rosenheim

Parkplätze befinden sich direkt am Klinikum sowie gegenüber des Haupteingangs im Parkhaus P9.

Klinik Wasserburg am Inn
Gabersee 1
83512 Wasserburg

E-Mail

Klinik Bad Aibling
info.aib@ro-med.de

Klinik Prien am Chiemsee
info.pri@ro-med.de

Klinikum Rosenheim
info.ro@ro-med.de

Klinik Wasserburg am Inn
info.was@ro-med.de