Herzlich willkommen

RoMed Klinikum
Rosenheim

Hier haben wir für Sie hilfreiche Infos rund um Besuch, Behandlung und Aufenthalt bereitgestellt sowie interessante News.

Besuchsregeln

Alle Infos für BesucherInnen

Alle aktuellen Infos rund um Ihren Besuch in unseren Kliniken haben wir hier für Sie zusammengestellt.

Gut zu wissen

Wann in die Notaufnahme?

Bei vielen Beschwerden ist Ihr Hausarzt oder der Ärztliche Bereitschaftsdienst die erste Anlaufstelle. Wie Sie sich richtig orientieren.

Für werdende Eltern

Geburtshilfe & Kurse bei RoMed

Alle Infos zu unseren beiden Geburtsklinken in Rosenheim und Wasserburg sowie zum Kurs-Programm rund um Baby, Schwangerschaft und Geburt gibt's hier.

Patientenaufnahme

Das Wichtigste im Überblick

Wie Sie uns finden, zu welchen Zeiten und welche Unterlagen Sie bei der Aufnahme benötigen. Hier haben wir alle Infos für Sie zusammengestellt.

Mit Dir ein Team

Sichere Karriere-Chancen.
Fair bezahlt.

Du möchtest, dass Deine Arbeit einen Unterschied macht, für Dich selbst und für andere? Dann bist Du bei RoMed richtig.

So erreichen Sie uns

Ihr Feedback zählt

Sie haben positive Erfahrungen gemacht, oder möchten uns Anregungen zur Verbesserung geben? Dann senden Sie Ihr Feedback an die KollegInnen unseres Qualitätsmanagements.

Presse | News aus Rosenheim

„Sub Jayega – die Suche nach dem Palliative-Care-Paradies“ -
ein berührender Dokumentarfilm

Anlässlich des 15-jährigen Bestehens der Palliativstation am RoMed Klinikum Rosenheim findet am Samstag, den 17. Mai 2025, um 17 Uhr eine besondere Filmvorführung im Marias Kino, Eisenbartlinger Weg 4, in Bad Endorf statt.

Gezeigt wird die schweizerische Dokumentation „Sub Jayega – die Suche nach dem Palliative-Care-Paradies“ von Fabian Biasio. Der Film begleitet eine Reise über drei Kontinente auf der Suche nach dem idealen Ort, um in Würde und Frieden sterben zu können. Eindrucksvolle Bilder und bewegende Begegnungen zeichnen ein vielfältiges Bild vom Umgang mit der Endlichkeit des Lebens in verschiedenen Kulturen.

Die Schweiz gilt als Vorreiter in der Palliativversorgung – doch wie nah ist sie dem Ideal eines Palliative-Care-Paradieses wirklich? Der Film eröffnet neue Perspektiven und regt dazu an, eigene Haltungen zum Thema Sterben zu hinterfragen.

Nach der Filmvorführung stehen Mitarbeitende der RoMed-Palliativstation für Fragen und Gespräche zur Verfügung. Der Eintritt ist frei.

08.05.2025
close

KONTAKT

Klinikum Rosenheim
Tel +49 8031 365 02

BESUCHSZEITEN

Klinikum Rosenheim
Mo.-So. 10-18 Uhr

Parken

Klinikum Rosenheim
Ellmaierstraße 23
83022 Rosenheim

Parkplätze befinden sich direkt am Klinikum sowie gegenüber des Haupteingangs im Parkhaus P9.

E-Mail

Klinikum Rosenheim
info.ro@ro-med.de