Herzlich willkommen

RoMed Klinikum
Rosenheim

Hier haben wir für Sie hilfreiche Infos rund um Besuch, Behandlung und Aufenthalt bereitgestellt sowie interessante News.

Besuchsregeln

Alle Infos für BesucherInnen

Alle aktuellen Infos rund um Ihren Besuch in unseren Kliniken haben wir hier für Sie zusammengestellt.

Gut zu wissen

Wann in die Notaufnahme?

Bei vielen Beschwerden ist Ihr Hausarzt oder der Ärztliche Bereitschaftsdienst die erste Anlaufstelle. Wie Sie sich richtig orientieren.

Für werdende Eltern

Geburtshilfe & Kurse bei RoMed

Alle Infos zu unseren beiden Geburtsklinken in Rosenheim und Wasserburg sowie zum Kurs-Programm rund um Baby, Schwangerschaft und Geburt gibt's hier.

Patientenaufnahme

Das Wichtigste im Überblick

Wie Sie uns finden, zu welchen Zeiten und welche Unterlagen Sie bei der Aufnahme benötigen. Hier haben wir alle Infos für Sie zusammengestellt.

Mit Dir ein Team

Sichere Karriere-Chancen.
Fair bezahlt.

Du möchtest, dass Deine Arbeit einen Unterschied macht, für Dich selbst und für andere? Dann bist Du bei RoMed richtig.

So erreichen Sie uns

Ihr Feedback zählt

Sie haben positive Erfahrungen gemacht, oder möchten uns Anregungen zur Verbesserung geben? Dann senden Sie Ihr Feedback an die KollegInnen unseres Qualitätsmanagements.

Presse | News aus Rosenheim

1000ste Geburt im RoMed Klinikum

Noch etwas schüchtern ist die kleine Sana beim ersten Fototermin mit ihren Eltern Dzejla Bektas Mujanovic und Nermin Mujanovic. Es gratulierten v.l.n.r.: Chefarzt PD Dr. Andreas Schnelzer, leitende Oberärztin der Geburtshilfe Dr. Angela Kirschenhofer, Hebamme Meri Shalari sowie Bereichsleitung der Kinderstation Tanja Walker
Noch etwas schüchtern ist die kleine Sana beim ersten Fototermin mit ihren Eltern Dzejla Bektas Mujanovic und Nermin Mujanovic. Es gratulierten v.l.n.r.: Chefarzt PD Dr. Andreas Schnelzer, leitende Oberärztin der Geburtshilfe Dr. Angela Kirschenhofer, Hebamme Meri Shalari sowie Bereichsleitung der Kinderstation Tanja Walker

„Das große Glück ist manchmal ganz klein“               

Die Geburtsstation des RoMed Klinikums Rosenheim begrüßt ihr Jubiläums-Baby! Am 06.08.2025 erblickte die kleine Sana als 1000ste Geburt um 22:17 Uhr das Licht der Welt. Die stolzen Eltern Dzejla Bektas Mujanovic und Nermin Mujanovic aus Brannenburg sind überglücklich und freuen sich gemeinsam mit Brüderchen Lukman über ihr zweites Kind. Die kleine Erdenbürgerin ist 50 Zentimeter groß und bringt 3.210 Gramm auf die Waage.

Als besonderes Geschenk überreichten die Gratulanten Chefarzt PD Dr. Andreas Schnelzer, leitende Oberärztin der Geburtshilfe Dr. Angela Kirschenhofer, Bereichsleitung der Kinderstation Tanja Walker und Hebamme Meri Shalari eine Geschenkebox mit dem RoMed-Teddybärchen, der als treuer, kuscheliger Begleiter zur Seite stehen wird. „Wir freuen uns sehr über die Geburt von Sana, insbesondere da die Schwangerschaft bereits seit mehreren Monaten auf Grund von Frühgeburtsbestrebungen betreut wurde und Sana nun als reifes Neugeborenes auf die Welt kommen durfte. Wir sind dankbar für das Vertrauen, das uns ihre Eltern entgegengebracht haben. Für die Zukunft wünschen wir der jungen Familie von Herzen alles Gute, viel Glück und Freude mit ihrem kleinen Sonnenschein“, so die Leiterin der Geburtshilfe Dr. Kirschenhofer.

Das RoMed Klinikum Rosenheim bietet als zertifiziertes Perinatalzentrum Level 1 mit eigener Kinderintensivstation und der Expertise sehr kleine Frühchen von unter 1.250 Gramm zu entbinden Geburtshilfe auf der allerhöchsten Versorgungsstufe wohnortnah an. Hier werden Schwangere und ihre Familien von einem sehr erfahrenen Team betreut und begleitet.

08.08.2025
close

KONTAKT

Klinikum Rosenheim
Tel +49 8031 365 02

BESUCHSZEITEN

Klinikum Rosenheim
Mo.-So. 10-18 Uhr

Parken

Klinikum Rosenheim
Ellmaierstraße 23
83022 Rosenheim

Parkplätze befinden sich direkt am Klinikum sowie gegenüber des Haupteingangs im Parkhaus P9.

E-Mail

Klinikum Rosenheim
info.ro@ro-med.de