Herzlich willkommen

RoMed Klinikum
Rosenheim

Hier haben wir für Sie hilfreiche Infos rund um Besuch, Behandlung und Aufenthalt bereitgestellt sowie interessante News.

Besuchsregeln

Alle Infos für BesucherInnen

Alle aktuellen Infos rund um Ihren Besuch in unseren Kliniken haben wir hier für Sie zusammengestellt.

Gut zu wissen

Wann in die Notaufnahme?

Bei vielen Beschwerden ist Ihr Hausarzt oder der Ärztliche Bereitschaftsdienst die erste Anlaufstelle. Wie Sie sich richtig orientieren.

Für werdende Eltern

Geburtshilfe & Kurse bei RoMed

Alle Infos zu unseren beiden Geburtsklinken in Rosenheim und Wasserburg sowie zum Kurs-Programm rund um Baby, Schwangerschaft und Geburt gibt's hier.

Patientenaufnahme

Das Wichtigste im Überblick

Wie Sie uns finden, zu welchen Zeiten und welche Unterlagen Sie bei der Aufnahme benötigen. Hier haben wir alle Infos für Sie zusammengestellt.

Mit Dir ein Team

Sichere Karriere-Chancen.
Fair bezahlt.

Du möchtest, dass Deine Arbeit einen Unterschied macht, für Dich selbst und für andere? Dann bist Du bei RoMed richtig.

So erreichen Sie uns

Ihr Feedback zählt

Sie haben positive Erfahrungen gemacht, oder möchten uns Anregungen zur Verbesserung geben? Dann senden Sie Ihr Feedback an die KollegInnen unseres Qualitätsmanagements.

Presse | News aus Rosenheim

Sonderpreis für hervorragende Aufklärungsarbeit

Verleihung des Organspende-Sonderpreises von Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach (Mitte) an das Maria-Ward-Gymnasium sowie Barbara Hobmeier (2.v.r.) und Florian Heinz (re.) Foto: © StMGP
Verleihung des Organspende-Sonderpreises von Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach (Mitte) an das Maria-Ward-Gymnasium sowie Barbara Hobmeier (2.v.r.) und Florian Heinz (re.) Foto: © StMGP

Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach hat am Donnerstag (26.06.) in München gemeinsam mit der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) den Bayerischen Organspendepreis verliehen. 

Die diesjährigen Sonderpreise zur Förderung der Organspende gingen an das Maria-Ward-Gymnasium Altötting zusammen mit Frau Barbara Hobmeier und Herrn Florian Heinz sowie an die Aktion „Leben 2.0 on Tour“.

Auszug der Pressemitteilung des Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention: 

Mit dem zweiten Sonderpreis zur Förderung der Organspende wurde das Maria-Ward-Gymnasium Altötting zusammen mit Frau Barbara Hobmeier und Herrn Florian Heinz ausgezeichnet. Das Maria-Ward-Gymnasiums Altötting veranstaltet regelmäßig Informationsveranstaltungen zum Thema Organspende. Die Ministerin führte aus: „Die Schule ist stellvertretend für viele Schulen in Bayern, die sich für die Organspende engagieren und großartige Aufklärungsarbeit leisten. Frau Barbara Hobmeier wurde als erstem Kind in Bayern 1994 eine Leber transplantiert. Aufgrund ihrer eigenen Erfahrungen sensibilisiert sie nun in ihrer Heimat Altötting als Betroffene und als Mutter am Maria-Ward-Gymnasium Schülerinnen und Schüler und Eltern für das Thema Organspende. Herr Florian Heinz, Transplantationsbeauftragter des RoMed Klinikums Rosenheim, unterstützt mit seinem medizinischen Fachwissen ebenfalls das Maria-Ward-Gymnasium bei der Aufklärungsarbeit.

27.06.2025
close

KONTAKT

Klinikum Rosenheim
Tel +49 8031 365 02

BESUCHSZEITEN

Klinikum Rosenheim
Mo.-So. 10-18 Uhr

Parken

Klinikum Rosenheim
Ellmaierstraße 23
83022 Rosenheim

Parkplätze befinden sich direkt am Klinikum sowie gegenüber des Haupteingangs im Parkhaus P9.

E-Mail

Klinikum Rosenheim
info.ro@ro-med.de