Herzlich willkommen

RoMed Klinikum
Rosenheim

Hier haben wir für Sie hilfreiche Infos rund um Besuch, Behandlung und Aufenthalt bereitgestellt sowie interessante News.

Besuchsregeln

Alle Infos für BesucherInnen

Alle aktuellen Infos rund um Ihren Besuch in unseren Kliniken haben wir hier für Sie zusammengestellt.

Gut zu wissen

Wann in die Notaufnahme?

Bei vielen Beschwerden ist Ihr Hausarzt oder der Ärztliche Bereitschaftsdienst die erste Anlaufstelle. Wie Sie sich richtig orientieren.

Für werdende Eltern

Geburtshilfe & Kurse bei RoMed

Alle Infos zu unseren beiden Geburtsklinken in Rosenheim und Wasserburg sowie zum Kurs-Programm rund um Baby, Schwangerschaft und Geburt gibt's hier.

Patientenaufnahme

Das Wichtigste im Überblick

Wie Sie uns finden, zu welchen Zeiten und welche Unterlagen Sie bei der Aufnahme benötigen. Hier haben wir alle Infos für Sie zusammengestellt.

Mit Dir ein Team

Sichere Karriere-Chancen.
Fair bezahlt.

Du möchtest, dass Deine Arbeit einen Unterschied macht, für Dich selbst und für andere? Dann bist Du bei RoMed richtig.

So erreichen Sie uns

Ihr Feedback zählt

Sie haben positive Erfahrungen gemacht, oder möchten uns Anregungen zur Verbesserung geben? Dann senden Sie Ihr Feedback an die KollegInnen unseres Qualitätsmanagements.

Endlich schmerzfrei

TAPE - Behandlung chronischer Gelenkschmerzen

Für viele Menschen sind Gelenkschmerzen eine enorme tägliche Belastung. Am RoMed Klinikum Rosenheim gibt es nun ein
innovatives, minimalinvasives Verfahren, das vielen PatientInnen eine neue Hoffnung gibt: die transarterielle periartikuläre Embolisation (TAPE). 

 

Wie funktioniert eine TAPE?

  • Punktion eines Gefäßes und Verschluss der überschießenden kranken Gefäße über einen Mikrokatheter
  • Druckverband
  • meist nur eine Nacht im Krankenhaus
  • Ultraschallkontrolle am Entlassungstag
  • Hohe Ansprechrate (80%) bei geringen Risiken (u.a. Blutung an Punktionsstelle)
  • Funktioniert auch bei weiter bestehenden Schmerzen trotz Gelenkersatz
  • Der Effekt hält trotz nur einmaligen Eingriffs meist über Jahre an

Für wen eignet sich TAPE? 

Die Behandlung eignet sich für Patienten mit:

  • degenerativ bedingten Gelenkschmerzen oder Schmerzen bei chronischen Entzündungen
  • Tennis- oder Golferarm
  • Plantarfasziitis und Fersensporn

 

Sie interessieren sich für TAPE als Behandlung bei chronischen Gelenkschmerzen und möchten Kontakt mit uns aufnehmen?

Dann lassen Sie uns jetzt gemeinsam nächste Schritte gehen.

14.07.2025
close

KONTAKT

Klinikum Rosenheim
Tel +49 8031 365 02

BESUCHSZEITEN

Klinikum Rosenheim
Mo.-So. 10-18 Uhr

Parken

Klinikum Rosenheim
Ellmaierstraße 23
83022 Rosenheim

Parkplätze befinden sich direkt am Klinikum sowie gegenüber des Haupteingangs im Parkhaus P9.

E-Mail

Klinikum Rosenheim
info.ro@ro-med.de