close

Herzlich willkommen

RoMed Klinik
Bad Aibling

Hier haben wir für Sie hilfreiche Infos rund um Besuch, Behandlung und Aufenthalt bereitgestellt sowie interessante News.

Besuchsregeln

Alle Infos für BesucherInnen

Alle aktuellen Infos rund um Ihren Besuch in unseren Kliniken haben wir hier für Sie zusammengestellt.

Gut zu wissen

Wann in die Notaufnahme?

Bei vielen Beschwerden ist Ihr Hausarzt oder der Ärztliche Bereitschaftsdienst die erste Anlaufstelle. Wie Sie sich richtig orientieren.

Für Ältere und Hochbetagte

Bestens versorgt im hohen Alter

Aktutgeriatrie, Alterstraumatologie und geriatrische Frührehabilitation in der RoMed-Klinik Bad Aibling.

Für werdende Eltern

Geburtshilfe & Kurse bei RoMed

Alle Infos zu unseren beiden Geburtsklinken in Rosenheim und Wasserburg sowie zum Kurs-Programm rund um Baby, Schwangerschaft und Geburt gibt's hier.

Weil Du zählst

Mit Dir im Team für die Region

Du möchtest, dass Deine Arbeit einen Unterschied macht, für Dich selbst und für andere? Dann bist Du bei RoMed richtig.

So erreichen Sie uns

Ihr Feedback zählt

Sie haben positive Erfahrungen gemacht, oder möchten uns Anregungen zur Verbesserung geben? Dann senden Sie Ihr Feedback an die KollegInnen unseres Qualitätsmanagements.

News aus Bad Aibling

Ratgeber Adipositas-OP ist da!
Von RoMed-Experten geschrieben, von Betroffenen berichtet.

v. l.n.r.: Diätassistentin Franziska Laumer, Oberarzt Pavel Kremer, Fachkoordinatorin Elfie Kocher-Siebert, Diplom Oecotrophologin Jutta Peters, Chefarzt Prof. Dr. med. Stefan Schopf.
v. l.n.r.: Diätassistentin Franziska Laumer, Oberarzt Pavel Kremer, Fachkoordinatorin Elfie Kocher-Siebert, Diplom Oecotrophologin Jutta Peters, Chefarzt Prof. Dr. med. Stefan Schopf.

Der Ratgeber Adipositas-OP.
Von RoMed-Experten geschrieben, von Betroffenen berichtet.
Erhältlich überall, wo es Bücher gibt.

Alle Themen rund um die Adipositas-Chirurgie in diesem Ratgeber sind hochinformativ und dennoch leicht und verständlich dargestellt, denn die Erkrankung Adipositas ist komplex und die Ursachen sind vielfältig.

Das Team des Adipositaszentrums sowie hochkarätige Co-Autoren haben haben an diesem Buch mitgewirkt.

Dem Leser wird der Weg von der Entstehung des krankhaften Übergewichts, über die Themen Kopf- und Bauchhunger, Ernährungs-, Bewegungs- und Verhaltenstherapie, bis hin zur Operation und zum Erreichen eines gesunden, nachhaltigen Gewichts aufgezeigt. Auch die Themen, "welche Operation ist die richtige?" und "wie verhalte ich mich nach dem Eingriff?", kommen nicht zu kurz. Chefarzt der Chirurgie am RoMed Klinikum Bad Aibling und Leiter des Adipositaszentrums, Prof. Dr. med. Schopf, hat in diesem umfassenden Ratgeber zudem die Nachsorge und die plastische Chirurgie nach erfolgter Gewichtsabnahme dargestellt.

  • Titel: Ratgeber Adipositas-OP / Der Begleiter für die Zeit davor und danach / Endlich dauerhaft abnehmen
  • Inhalt: Gebrauchsanweisung, Arbeitsbuch und Nachschlagewerk für ein schlankeres Leben
  • Autor: Prof. Dr. med. Stefan Schopf
  • Humboldt Verlag
  • 152 Seiten, 22 Euro
  • ISBN-10 3842631510
  • Erhältlich überall, wo es Bücher gibt

    Über das Adipositaszentrum am RoMed Klinikum Bad Aibling
    Das Adipositaszentrum der RoMed Klinik Bad Aibling wurde am 01.06.2022 mit dem begehrten Gütesiegel „Kompetenzzentrum für Adipositas und metabolische Chirurgie“ zertifiziert. Diese Zertifizierung unterliegt den höchsten Qualitätskriterien und wird dreijährlich erneut überprüft. Das Team freut sich, Betroffenen und Interessierten mit dem Ratgeber Adiposiats-OP Unterstützung auf ihrem Weg zu einem gesunden Körpergewicht leisten zu können.
    Infos und Kontakt: Adiposiatsentrum in der RoMed Klinik Bad Aibling
15.09.2023
close

KONTAKT

Klinik Bad Aibling
Tel +49 8061 930 0

BESUCHSZEITEN

Klinik Bad Aibling
Normalstation:
Mo. – So. 10-18 Uhr
Intensivstation:
Mo. – So. 15-18 Uhr

PARKEN

Klinik Bad Aibling
Harthauser Str. 16
83043 Bad Aibling

E-Mail

Klinik Bad Aibling
info.aib@ro-med.de