close

Herzlich willkommen

RoMed Klinik
Bad Aibling

Hier haben wir für Sie hilfreiche Infos rund um Besuch, Behandlung und Aufenthalt bereitgestellt sowie interessante News.

Besuchsregeln

Alle Infos für BesucherInnen

Alle aktuellen Infos rund um Ihren Besuch in unseren Kliniken haben wir hier für Sie zusammengestellt.

Gut zu wissen

Wann in die Notaufnahme?

Bei vielen Beschwerden ist Ihr Hausarzt oder der Ärztliche Bereitschaftsdienst die erste Anlaufstelle. Wie Sie sich richtig orientieren.

Für Ältere und Hochbetagte

Bestens versorgt im hohen Alter

Aktutgeriatrie, Alterstraumatologie und geriatrische Frührehabilitation in der RoMed-Klinik Bad Aibling.

Weil Du zählst

Mit Dir im Team für die Region

Du möchtest, dass Deine Arbeit einen Unterschied macht, für Dich selbst und für andere? Dann bist Du bei RoMed richtig.

So erreichen Sie uns

Ihr Feedback zählt

Sie haben positive Erfahrungen gemacht, oder möchten uns Anregungen zur Verbesserung geben? Dann senden Sie Ihr Feedback an die KollegInnen unseres Qualitätsmanagements.

News von RoMed

Qualität im Krankenhaus: Wie wir uns durch die Initiative IQM kontinuierlich verbessern

Bild: Drazen Zigic
Bild: Drazen Zigic

Qualität im Krankenhaus ist ein hoch komplexes Thema, dem wir bei RoMed mit Transparenz, Offenheit und Lernbereitschaft begegnen. Unsere Maßnahmen gehen weit über gesetzliche Anforderungen hinaus. U.a. sind wir seit 1. Januar 2022 Mitglied bei IQM, der Initiative für Qualitätsmedizin, die nun erstmals Ihren Bericht für RoMed veröffentlicht.

IQM steigert die Behandlungsqualität zum Wohle der PatientInnen
Die Initiative wurde 2008 gegründet und vereinigt Krankenhäuser aus Deutschland und der Schweiz, die sich für bessere medizinische Qualität einsetzen. Ziel ist es, auf Basis von Handlungsgrundsätzen die Behandlungsqualität zum Wohle der PatientInnen zu steigern. Dass RoMed Mitglied bei IQM ist, zeichnet uns aus. Wir gehören damit zu einem exklusiven Kreis an Kliniken, die wirklich etwas verändern wollen. Gemeinsam mit den IQM-Mitgliedern bringen wir den Mut auf, Daten und Fakten ehrlich zu betrachten, ihre Ursachen zu untersuchen und wirksame Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Die Ergebnisse veröffentlichen wir, um nachhaltige Veränderungen zu bewirken.

RoMed folgt den IQM-Grundsätzen

  • Qualitätsmessung auf Basis von Routinedaten
  • Transparenz der Ergebnisse durch deren Veröffentlichung
  • Qualitätsverbesserungen durch sogn. Peer Reviews

Die Rolle des RoMed Peer-Teams
Ein Team aus derzeit 7 Mitgliedern führt regelmäßig freiwillige Reviews an anderen IQM-Mitglieds-Kliniken durch und ist Ansprechpartner für Reviews, die von anderen IQM-Mitgliedern an den RoMed Kliniken durchgeführt werden. Neben dem ärztlichen Bereich ist bei RoMed darin auch der Bereich Pflege vertreten.

IQM-Berichte 2022 veröffentlicht
Die IQM-Berichte für den RoMed-Verbund sowie für alle RoMed Kliniken wurden nun erstmals veröffentlicht:

RoMed - Kliniken der Stadt und des Landkreises Rosenheim GmbH >>
RoMed Klinik Bad Aibling >>
RoMed Klinik Prien am Chiemsee >>
RoMed Klinikum Rosenheim >>
RoMed Klinik Wasserburg am Inn >>

Wie können PatientInnen und Angehörige Ihr Feedback geben?
Im Rahmen unseres Entlassmanagements führen wir standardmäßig Umfragen durch, bei denen uns PatientInnen über Ihre Erfahrungen mit RoMed berichten können. Damit tragen sie maßgeblich zu Information und Verbesserungen bei. Darüber hinaus besteht jederzeit die Möglichkeit, uns ein Feedback zukommen zu lassen, auch für Angehörige und BesucherInnen unserer Kliniken.



08.05.2023
close

KONTAKT

Klinik Bad Aibling
Tel +49 8061 930 0

BESUCHSZEITEN

Klinik Bad Aibling
Normalstation:
Mo. – So. 10-18 Uhr
Intensivstation:
Mo. – So. 15-18 Uhr

PARKEN

Klinik Bad Aibling
Harthauser Str. 16
83043 Bad Aibling

E-Mail

Klinik Bad Aibling
info.aib@ro-med.de