Herzlich willkommen

RoMed Klinik
Bad Aibling

Hier haben wir für Sie hilfreiche Infos rund um Besuch, Behandlung und Aufenthalt bereitgestellt sowie interessante News.

Besuchsregeln

Alle Infos für BesucherInnen

Alle aktuellen Infos rund um Ihren Besuch in unseren Kliniken haben wir hier für Sie zusammengestellt.

Gut zu wissen

Wann in die Notaufnahme?

Bei vielen Beschwerden ist Ihr Hausarzt oder der Ärztliche Bereitschaftsdienst die erste Anlaufstelle. Wie Sie sich richtig orientieren.

Für Ältere und Hochbetagte

Bestens versorgt im hohen Alter

Aktutgeriatrie, Alterstraumatologie und geriatrische Frührehabilitation in der RoMed-Klinik Bad Aibling.

Für werdende Eltern

Geburtshilfe & Kurse bei RoMed

Alle Infos zu unseren beiden Geburtsklinken in Rosenheim und Wasserburg sowie zum Kurs-Programm rund um Baby, Schwangerschaft und Geburt gibt's hier.

Mit Dir ein Team

Sichere Karriere-Chancen.
Fair bezahlt.

Du möchtest, dass Deine Arbeit einen Unterschied macht, für Dich selbst und für andere? Dann bist Du bei RoMed richtig.

So erreichen Sie uns

Ihr Feedback zählt

Sie haben positive Erfahrungen gemacht, oder möchten uns Anregungen zur Verbesserung geben? Dann senden Sie Ihr Feedback an die KollegInnen unseres Qualitätsmanagements.

Sie sind
Besucher?

mehr lesen
ausblenden

Experten

finden

mehr lesen
ausblenden

mehr lesen
ausblenden
mehr lesen
ausblenden
mehr lesen
ausblenden

Die Klinik in Zahlen

  Krankenhaus der Grund
     - und Regelversorgung
  Zentrale Notaufnahme
  400 Mitarbeitende
  60 Betten
  20.000 PatientInnen stationär
  2500 PatientInnen ambulant
  Einwohnerzahl Bad Aibling: 18.052

mehr lesen
ausblenden

Kontakt

RoMed Klinik Bad Aibling
Harthauser Str. 16
83043 Bad Aibling
+49 8061 930 0

mehr lesen
ausblenden
Lob, Kritik und Anregung

Den RoMed Kliniken ist es im Rahmen des Qualitätsmanagements sehr wichtig, Rückmeldungen zu erhalten, damit wir unsere Leistungen für Sie optimieren können. Falls Sie uns ein Lob, eine Anregung oder eine Kritik mitteilen möchten, können Sie uns telefonisch oder per E-Mail kontaktieren.

Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Kontakt
+49 8061 930 0

Anfahrt


Wir sind für Sie da!

Die RoMed Klinik Bad Aibling ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung und behandelt jährlich rund 20.000 Patienten ambulant und stationär. Die Hauptabteilungen des Hauses sind die Chirurgie, die Innere Medizin, die Anästhesie und die Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde. Für die Gynäkologie, sowie Orthopädie mit Endoprothetik (Gelenkersatz) und Wirbelsäulenchirurgie bestehen Ärztekooperationen. Mit Leisten- und sonstigen Bauchwandbrüchen sind Betroffene in unserem zertifizierten Hernienzentrum bestens aufgehoben. Im hauseigenen Adipositaszentrum therapieren wir das krankhafte Übergewicht. Unser Schilddrüsenzentrum bietet modernste Untersuchungs- und Therapieverfahren bei gut- und bösartigen Veränderungen an Schild- und Nebenschilddrüsen.

Einen Schwerpunkt für die Versorgung von Erkrankungen älterer Menschen bildet der Fachbereich Akutgeriatrie und Alterstraumatologie. Vorrangiges Ziel ist es, die Selbständigkeit der geriatrischen Patienten möglichst schnell wiederherzustellen und zu erhalten. Das Behandlungskonzept unseres speziell ausgebildeten Teams umfasst daher neben der unfallchirurgischen und altersmedizinisch-internistischen Versorgung auch eine intensive Frührehabilitation.

Wie alle RoMed-Kliniken verfügt der Standort Bad Aibling über eine Zentrale Notaufnahme. D.h. Sie sind mit allen akuten Beschwerden bei uns gut aufgehoben. Je nach Krankheitsbild bereiten wir die sofortige Aufnahme in die am besten geeignete RoMed-Klinik vor.

Alle unsere Abläufe unterliegen einem kontinuierlichen Qualitätsmanagement und sind nach ISO DIN 9001 zertifiziert. Die Klinik Bad Aibling ist akademisches Lehrkrankenhaus der Technischen Universität München.

mehr lesen
ausblenden

Unsere Klinikleitung

mehr lesen
ausblenden

Kaufmännische Leitung

Sandra Zabel

Ärztlicher Direktor

Andreas Aresin, MBA

Pflegedienstleitung

Jenny Kercher

Aktuelles

mehr lesen
ausblenden

Dann lass uns reden!

Ob als Berufsstarter, als Familienmensch, als Work-Life-Balancer sowie mit Karriere-Wunsch. Bei RoMed bist Du richtig. Nimm Dir jetzt 1 min. Zeit und gebe uns in 3 Fragen Eckdaten zu Deinem Profil. Dann sprechen wir darüber, was bei uns für Dich möglich ist. Vielleicht bist Du schon bald Teil unseres Teams. Wir freuen uns auf Dich!

13.06.2025

Presse | News von RoMed

Chefarzt Prof. Dr. Kai Nowak zum Vorstandsvorsitzenden der CAMIC gewählt

Der Experte für minimal-invasive Chirurgie, Prof. Dr. Kai Nowak, RoMed-Chefarzt des Zentrums für Chirurgie Rosenheim-Bad Aibling, wurde zum Vorstandsvorsitzenden der Chirurgischen Arbeitsgemeinschaft Minimal Invasive Chirurgie (CAMIC) der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie e.V. (DGAV) gewählt. Er freue sich außerordentlich, so der neue Vorsitzende, und sieht in seinem Amt eine wertvolle Chance, die Entwicklung der minimal-invasiven Chirurgie voranzutreiben.

mehr lesen
19.08.2024 | 1 min. Lesezeit

Presse | News aus Wasserburg

Annette Merz wird neue Kaufmännische Leiterin

An der RoMed Klinik Wasserburg gibt es einen Führungswechsel: Zum 1. Oktober übernimmt Annette Merz die kaufmännische Leitung und folgt damit auf Marco Weidemeier, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen hat. Die 45-jährige diplomierte Betriebswirtin mit Schwerpunkt Gesundheitswesen und Krankenhausmanagement ist eine Nachbesetzung aus den eigenen Reihen. Als stellvertretende Kaufmännische Leiterin ist sie seit Juli 2023 am RoMed-Standort Bad Aibling tätig und bringt ihre zwanzigjährige Berufserfahrung aus verschiedenen Kliniken, einschließlich mehrerer Führungspositionen, überzeugend ein. Geschäftsführer Michael Müller betont: „Wir freuen uns, dass wir mit Frau Merz eine sehr versierte Kollegin aus dem RoMed-Verbund für diese wichtige Tätigkeit gewinnen konnten und wünschen ihr ein gutes, erfolgreiches Wirken.“

mehr lesen
23.07.2024 | 2 min. Lesezeit

news aus Bad Aibling

Kindergarten und Schulklassen besuchen RoMed Klinik Bad Aibling

Am 17.07. besuchten mehrere Gruppen des Kindergartens Camino und Maria Himmelfahrt und die 2. Schulklassen der Luitpold Schule unsere RoMed Klinik in Bad Aibling. Die Kinder durften unser Haus aus nächster Nähe kennenlernen mit dem Ziel spielerisch die Angst vor dem Krankenhaus abzubauen.

mehr lesen
| 1 min. Lesezeit

Presse | News aus Rosenheim

Optimierte Schlaganfallversorgung: Grünes Licht für Thrombektomie-Zentrum

Die Freude beim RoMed-Expertenteam für Schlaganfall ist groß: Wie der Krankenhausplanungsausschuss (KPA) unter dem Vorsitz von Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach bekannt gab, wurde der Weg für die Erteilung von Versorgungsaufträgen an das RoMed Klinikum Rosenheim als sogenannter Thrombektomie-Standort frei gemacht.Die Freude beim RoMed-Expertenteam für Schlaganfall ist groß: Wie der Krankenhausplanungsausschuss (KPA) unter dem Vorsitz von Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach bekannt gab, wurde der Weg für die Erteilung von Versorgungsaufträgen an das RoMed Klinikum Rosenheim als sogenannter Thrombektomie-Standort frei gemacht.

mehr lesen
22.07.2024 | 2 min. Lesezeit

Aus der Presse

Exoskelette bei RoMed - Süddeutsche Zeitung und RFO berichten

Die Nachricht geht weit über die Region hinaus: RoMed ist bayernweiter Vorreiter, wenn es darum geht, Innovative Lösungen auszuprobieren und umzusetzen. Was die SZ über den Testlauf der Exoskelette sagt, und welche Vorteile sie für Pflegende und PatientInnen sieht, das erfahren Sie hier.

mehr lesen
16.07.2024 | 1 min. Lesezeit

Presse | News von RoMed

Roboter-Exoskelette erleichtern Arbeit der RoMed-Pflegekräfte

RoMed-Klinikverbund ist bayernweiter Vorreiter!
In Deutschland fehlen aktuell etwa 100.000 Pflegekräfte. Jedes fünfte Krankenhausbett kann aufgrund von Fachkräftemangel nicht betrieben werden und das Pflegepersonal wird zunehmend älter. So zeigt die Altersstruktur in den RoMed Kliniken deutlich, dass in den kommenden Jahren viele erfahrene Fachkräfte in den Ruhestand eintreten und signifikante Personalverluste zu verzeichnen sein werden. Das erfordert dringend neue Strategien!

mehr lesen
11.07.2024 | 3 min. Lesezeit

Arbeiten bei RoMed

Sie suchen MieterInnen? Unsere KollegInnen suchen Wohnungen! Hier kommen Sie zusammen.

Um KollegInnen in der Region aktiv bei der Wohnungssuche zu unterstützen, haben wir eine Aktion ins Leben gerufen, bei der uns VermieterInnen freie Wohnungen melden können. Kontakt und Infos finden Sie hier...

13.06.2025

Arbeiten bei RoMed

Mit 5 Fragen in unser Pflege-Team!
Komm in den RoMed Springerpool

Du möchtest nach Deiner Familienzeit zurück in die Pflege? Oder aufgrund familiärer Verpflichtungen flexibel arbeiten? Zu Zeiten, in denen es für Dich möglich ist? Das geht. Nimm Dir jetzt 3 min. Zeit, beantworte uns 5 Fragen und sag uns was für Dich wichtig ist...

13.05.2025
mehr lesen
ausblenden
mehr lesen
ausblenden

KONTAKT

Klinik Bad Aibling
Tel +49 8061 930 0

BESUCHSZEITEN

Klinik Bad Aibling
Normalstation:
Mo. – So. 10-18 Uhr
Intensivstation:
Mo. – So. 15-18 Uhr

PARKEN

Klinik Bad Aibling
Harthauser Str. 16
83043 Bad Aibling

E-Mail

Klinik Bad Aibling
info.aib@ro-med.de