Gesundheit bei RoMed

Krankheit vermeiden, kompetent entscheiden.

mehr lesen
ausblenden

Bei RoMed stehen wir Ihnen nicht nur im Ernstfall zur Seite. Wir begleiten Sie auch bei Themen rund um Vorsorge und Gesundheitskompetenz. Denn ein bewusster Umgang mit der eigenen Gesundheit sowie der Gesundheit von Familie und Freunden macht den Unterschied: Sie können einerseits mit fundiertem Wissen und gezieltem Handeln viele Symptome und Erkrankungen selbst vermeiden. Andererseits sind Sie damit in der Lage, in verschiedenen Lebensphasen kompetente Entscheidungen für sich und Ihre Angehörigen zu treffen.
Schauen Sie jetzt rein!

mehr lesen
ausblenden

Lungenkrebs-Screening

Hat mich das Rauchen langfristig geschädigt?

Viele Raucher sehen sich nach einiger Zeit mit dieser Frage konfrontiert. Ist der Husten nur ein Husten, oder ist es doch etwas Ernstes? Das Lungenscreening bei RoMed schafft Klarheit in dieser Situation und gibt weitere Hilfe bei einem tatsächlichen Befund. 

Aorten-Gesundheit

Wie entdeckt man die stille Gefahr im Bauch?

Vorsorge ist entscheidend! Ein Aortenaneurysma bleibt oftmals lange unentdeckt, da die meisten Patienten keinerlei Beschwerden aufweisen. Um eine Ruptur – also das Platzen – zu verhindern, muss man das Aneurysma behandeln, bevor es zu einer Gefahr wird. Erfahren Sie mehr über diese stille Gefahr. 

Adipositas behandeln

Wenn Diäten nicht mehr helfen

Immer mehr Menschen haben Probleme mit starkem Übergewicht. Im Adipositaszentrum Bad Aibling helfen Spezialisten übergewichtigen Menschen überflüssige Pfunde loszuwerden. Wenn gewöhnliche Methoden nicht mehr weiterhelfen, ist es ratsam sich professionelle Hilfe zu suchen.

Organspende

Weg zur persönlichen Entscheidung

Viele Menschen kennen das Thema, haben sich dennoch nie wirklich damit auseinandergesetzt. Will ich Organspender sein? Oftmals trifft diese Frage die Angehörigen im Fall der Fälle meist völlig unvorbereitet. Sich selbst mit diesem Thema auseinanderzusetzen und darüber zu sprechen ist für jeden Menschen wichtig. 

Geburtshilfe

Immer für Dich da

Rund um Schwangerschaft und Geburt gibt es viel zu planen und vorzubereiten. Hier haben wir Ihnen alle wichtigen Infos und Antworten auf Ihre Fragen zusammengestellt und zeigen Ihnen, wie Sie sich zur Geburt anmelden. Zudem finden Sie hier den direkten Weg zu Ihren wichtigsten AnsprechpartnerInnen.


TELEFON

Klinik Bad Aibling
Tel +49 8061 930 0

Klinik Prien am Chiemsee
Tel +49 8051 600 0

Klinikum Rosenheim
Tel +49 8031 365 02

Klinik Wasserburg am Inn
Tel +49 8071 77 0

BESUCHSZEITEN

Klinik Bad Aibling
Normalstation:
Mo. – So. 10-18 Uhr
Intensivstation:
Mo. – So. 15-18 Uhr

Klinik Prien am Chiemsee
Mo.-So 14-19 Uhr

Klinikum Rosenheim
Mo.-So. 10-18 Uhr

Klinik Wasserburg am Inn
Mo.-So. 09-19 Uhr

PARKEN

Klinik Bad Aibling
Harthauser Str. 16
83043 Bad Aibling

Klinik Prien am Chiemsee
Harrasser Str. 61-63
83209 Prien

Klinikum Rosenheim
Ellmaierstraße 23
83022 Rosenheim

Parkplätze befinden sich direkt am Klinikum sowie gegenüber des Haupteingangs im Parkhaus P9.

Klinik Wasserburg am Inn
Gabersee 1
83512 Wasserburg

E-Mail

Klinik Bad Aibling
info.aib@ro-med.de

Klinik Prien am Chiemsee
info.pri@ro-med.de

Klinikum Rosenheim
info.ro@ro-med.de

Klinik Wasserburg am Inn
info.was@ro-med.de