Kinder und Jugendmedizin

Kinderkardiologie

In der Kinderklinik werden Patienten mit angeborenen und erworbenen Erkrankungen des Herzens sowohl ambulant als auch stationär behandelt.

Dr. med. Michael Buss

Leitung Kinderkardiologie

mehr lesen
ausblenden

Kontakt Patienten

Klinik für Kinder und Jugendmedizin
RoMed Klinikum Rosenheim
Ellmaierstraße 23
83022 Rosenheim
+49 80 31 36 53 493

mehr lesen
ausblenden
Sprechstunden

Kinderkardiologie Sprechstunde
Dr. med. Michael Buss

Mo - Fr  09.00 - 16.00 Uhr
Ambulanztage Di, Do

Termin nach tel. Vereinbarung
 +49 8031 365 34 93

Anfahrt

Liebe Patientinnen und Patienten,


iLorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem

mehr lesen
ausblenden

Was wir leisten

mehr lesen
ausblenden

iLorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem

mehr lesen
ausblenden
Pränataldiagnosik

iLorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Herzrhythmusstörung

iLorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Herzkatheteruntersuchungen

Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Ambulante Untersuchungen

Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Echokardiographie

Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Aktuelles

mehr lesen
ausblenden

Ohne Messer

non scalpel vasectomy

Die Vasektomie ist eine Methode für Männer zur dauerhaften Verhütung. Dabei werden die beiden Samenleiter durchtrennt, sodass keine Spermien mehr in die Samenflüssigkeit gelangen. Durch das besonders schonende Verfahren der non scalpel vasectomy ist dieser Eingriff nochmals weniger invasiv als die ohnehin schon wenig invasive klassische Vasektomie. 

mehr lesen
10.04.2025 | 2 min. Lesezeit

Keine Panik!

Gutartige Prostatavergrößerung

Eine Vergrößerung der Prostata ist in einem gewissen Maß eine normale Alterserscheinung und hat für sich genommen keinen Krankheitswert. Bei vielen Männern kann durch die Vergrößerung von Anteilen vor allem der Innendrüse eine Verengung der Harnröhre auftreten, die das Wasserlassen erschwert und Folgeprobleme bis hin zur Harnsperre, Urinrückstau in die Nieren mit Nierenversagen oder schwere Infekte der Harnwege bedingen kann. 

10.04.2025

Männergesundheit

Movember - Was ist das?

Die internationale Bewegung, mit dem Schnurrbart als Erkennungszeichen, rückt seit 2003 im Monat November das Thema Männergesundheit in den Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit, sammelt Spenden für Forschung und Projekte und will Männer ermutigen, körperliche und seelische Symptome ernster zu nehmen. 

10.04.2025

Unser Team

mehr lesen
ausblenden

Chefarzt

PD Dr. med. Hendrik Jünger

Kinder und Jugendmedizin

Leitender Oberarzt

Dennis Schaab

Urologie
Facharzt für Urologie, FEBU (Fellow of the European Board of Urology)

Oberärztin

Dr. med. univ. Tanja Frank

Urologie
Fachärztin für Urologie, medikamentöse Tumortherapie

Oberarzt

Dr. med. univ. Ferdinand Schröter

Urologie
Facharzt für Urologie

Oberarzt

Mathias Brinkmann

Urologie
Facharzt für Urologie

Assistenzärzte

  • Marko Barisic
  • Elisabeth Haag
  • Simone Holländer
  • Anika Kilgenstein
  • Yacine M'bengue-Bechter
  • Viktoria Plitzko
  • Moritz Reiter
  • Miriam Ross
  • Markian Stepanchenko
mehr lesen
ausblenden

KONTAKT

Klinikum Rosenheim
Tel +49 8031 365 02

BESUCHSZEITEN

Klinikum Rosenheim
Mo.-So. 10-18 Uhr

Parken

Klinikum Rosenheim
Ellmaierstraße 23
83022 Rosenheim

Parkplätze befinden sich direkt am Klinikum sowie gegenüber des Haupteingangs im Parkhaus P9.

E-Mail

Klinikum Rosenheim
info.ro@ro-med.de