Prien am Chiemsee

Schmerzmedizin und konservative Orthopädie

In dieser Abteilung sind wir auf die stationäre Behandlung von Patienten mit akuten und chronischen Schmerzen, vor allem des Bewegungsapparates, spezialisiert.

Christoph Burkl

Ärztlicher Leiter
Schmerztherapie

mehr lesen
ausblenden

"Low Back pain it´s all in your brain."
(Alf Nachemson)
Übersetzung:
Rückenschmerz findet im Kopf statt.

mehr lesen
ausblenden

Kontakt

RoMed Klinik Prien am Chiemsee
Schmerztherapie
Harrasser Str. 61-63
83209 Prien
 +49 8051 600 91 50

mehr lesen
ausblenden

Häufig gesucht

mehr lesen
ausblenden
Sprechstunden

nach Vereinbarung, siehe Kontakt

Anfahrt

mehr lesen
ausblenden

Liebe Patientinnen und Patienten,

wir sind spezialisiert auf die stationäre Behandlung akuter und chronischer Schmerzen – vor allem am Bewegungsapparat.

Ein erfahrenes Team aus verschiedenen Fachrichtungen erarbeitet gemeinsam mit Ihnen einen individuellen Behandlungsplan. Dabei kombinieren wir modernste medizinische Erkenntnisse mit bewährten Therapien – von konservativer Orthopädie bis zur multimodalen Schmerztherapie.

Unter anästhesiologischer Leitung arbeiten Orthopädie, Neurochirurgie, Neurologie, Psychotherapie, Physio- und Ergotherapie, Kunsttherapie sowie Pflege- und Sozialdienst Hand in Hand – für Ihre bestmögliche Versorgung.

Ihr
Christoph Burkl

mehr lesen
ausblenden

Was wir leisten

mehr lesen
ausblenden

Wir bieten das gesamte Spektrum der nicht-operativen Orthopädie und Schmerztherapie. Dieses ganzheitliche, interdisziplinäre und multimodale Konzept hat sich in der Erfahrung und in wissenschaftlichen Studien bewährt.

mehr lesen
ausblenden
Krankengymnastik, Ergotherapie, Muskelaufbau-, Koordinations- und Ausdauertraining
Entspannungsverfahren, psychoedukative Schmerzbewältigungsgruppe und Psychotherapie
Medikamentöse Therapie
Manuelle Medizin/Osteopathie, Akupunktur, Neuraltherapie, physikalische Medizin

Im Fokus

mehr lesen
ausblenden

Behandlung von Körper und Seele

Multimodale Schmerztherapie

Schmerz ist eine körperliche und seelische (psychische) Erfahrung. Bei anhaltenden Schmerzen sollten daher beide Komponenten behandelt werden.
Unter multimodaler Schmerztherapie versteht man die Anwendung verschiedener therapeutischer Ansätze zur Behandlung von vorwiegend chronischen Schmerzen.

mehr lesen
| 1 min. Lesezeit

Vieles ist möglich

Koservative Therapieansätze

In unserer Abteilung verfolgen wir einen ganzheitlichen, nicht-operativen Ansatz zur Behandlung chronischer und akuter Schmerzen – insbesondere im Bereich der Wirbelsäule und des Bewegungsapparates. Zur konservativen Schmerztherapie zählen medikamentöse Behandlungen, mit denen wir gezielt Schmerzen lindern und Entzündungen hemmen.

mehr lesen
| 1 min. Lesezeit

News aus Prien

Dr. Judith Schäfer im Interview auf 3sat zum Thema Yoga

Der TV-Beitrag "Yoga – Lifestyle mit Nebenwirkungen: Das Geschäft mit der spirituellen Bewegungslehre" beleuchtet die wachsende Popularität von Yoga und die damit verbundenen wirtschaftlichen Interessen. Yoga, ursprünglich eine spirituelle Praxis aus Indien, hat sich zu einem globalen Lifestyle-Phänomen entwickelt.

mehr lesen
| 2 min. Lesezeit

Unser Team

mehr lesen
ausblenden

Ärztlicher Leiter

Christoph Burkl

Schmerztherapie
Facharzt Anästhesiologie, spezielle Schmerztherapie

stellvertretende Leitung

Dr. med. Judith Schäfer

Schmerzmedizin
Funktionsoberärztin, Akupunktur, Manuelle Medizin, Neuraltherapie

Dr. med. Dele Iversen

Fachärztin Orthopädie, Sportmedizin, Chirotherapie, Spezielle Schmerztherapie

Leiter Rücken Centrum

Dr. med. Jörg List

Wirbelsäulenchirurgie
Facharzt Neurochirurgie, Spezielle Schmerztherapie, Chirotherapie
Psychosomatische Grundversorgung, Sportmedizin

TELEFON

Klinik Prien am Chiemsee
Tel +49 8051 600 0

BESUCHSZEITEN

Klinik Prien am Chiemsee
Mo.-So 10-19 Uhr

PARKEN

Klinik Prien am Chiemsee
Harrasser Str. 61-63
83209 Prien

E-Mail

Klinik Prien am Chiemsee
info.pri@ro-med.de