close

Herzlich willkommen

RoMed Klinik
Prien am Chiemsee

Hier haben wir für Sie hilfreiche Infos rund um Besuch, Behandlung und Aufenthalt bereitgestellt sowie interessante News.

Besuchsregeln

Alle Infos für BesucherInnen

Alle aktuellen Infos rund um Ihren Besuch in unseren Kliniken haben wir hier für Sie zusammengestellt.

Gut zu wissen

Wann in die Notaufnahme?

Bei vielen Beschwerden ist Ihr Hausarzt oder der Ärztliche Bereitschaftsdienst die erste Anlaufstelle. Wie Sie sich richtig orientieren.

EndoPrien

Wieder mobil im Alltag

In unserem Endoprotetikzentrum EndoPrien ermöglichen wir es Ihnen, mit künstlichen Hüft- und Kniegelenken wieder Beweglichkeit in den Alltag zu bringen und Schmerzen zu reduzieren.

Weil Du zählst

Mit Dir im Team für die Region

Du möchtest, dass Deine Arbeit einen Unterschied macht, für Dich selbst und für andere? Dann bist Du bei RoMed richtig.

So erreichen Sie uns

Ihr Feedback zählt

Sie haben positive Erfahrungen gemacht, oder möchten uns Anregungen zur Verbesserung geben? Dann senden Sie Ihr Feedback an die KollegInnen unseres Qualitätsmanagements.

News aus Rosenheim

Qualität auf dem Tisch: RoMed setzt auf Nachhaltligkeit

v.l.n.r.: Eike Zuckerschwerdt, TransGourmet, Heiko Schneyinck, RoMed-Küchenchef
v.l.n.r.: Eike Zuckerschwerdt, TransGourmet, Heiko Schneyinck, RoMed-Küchenchef

Täglich kommt bei RoMed für PatientInnen und Mitarbeitende frisches Essen auf den Tisch. Bei der Auswahl der Lebensmittel setzt Küchenchef Heiko Schneyinck auf Nachhaltikeit und Qualität. Auch durch Kooperationen, wie mit der Familienfischerei Reese aus Sarlhusen in Schleswig-Holstein, die speziell für RoMed unter besten Bedinungen Fische züchtet.

Die Kooperation beasiert auf einer Crowdfunding-Idee. Abnehmer werden zu Partnern, die als Zeichen der Kooperation eine "Fischaktie" erhalten. Mithilfe des bundesweiten Vertriebspartners TransGourmet gelangen die Qualitätsfische der Fischerei Reese auch nach Rosenheim.

Über die Fischerei Reese
Seit 1885 werden auf dem Gelände der ehemaligen Papiermühle in Sarlhusen Forellen gezüchtet. Anfang des 20. Jahrhunderts gingen diese auf der Überseelinie Hamburg- New York sogar „auf große Fahrt“! Die Familie Reese füttert, fängt und fischt Süßwasserfische heute in vierter Generation: Nach Marx H. Reese, Christian Reese und Hans Reese, führt nun Fischwirtschaftsmeister Gunnar Reese die Fischzucht.
www.fischzucht-reese.de

12.05.2023
close

TELEFON

Klinik Prien am Chiemsee
Tel +49 8051 600 0

BESUCHSZEITEN

Klinik Prien am Chiemsee
Mo.-So 14-19 Uhr

PARKEN

Klinik Prien am Chiemsee
Harrasser Str. 61-63
83209 Prien

E-Mail

Klinik Prien am Chiemsee
info.pri@ro-med.de