Was gibt's Neues?

Presseportal
der RoMed Kliniken

Erfahren Sie alles über aktuelle Entwicklungen und News aus unserem Klinikverbund.

Expertenservice

mehr lesen
ausblenden

Download Fotos

mehr lesen
ausblenden

Pressemitteilungen

mehr lesen
ausblenden

Aktuelles

mehr lesen
ausblenden

Hier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen, interessante Interviews und Expertenkontakte.

mehr lesen
ausblenden

Presse | News aus Rosenheim

Neu: Beratungsstelle im Klinikum unterstützt Menschen mit erworbener Hirnschädigung

Ein Schlaganfall, ein Unfall, eine Infektion – und plötzlich ist alles anders. Eine erworbene Hirnschädigung kann das Leben von einem Moment auf den anderen auf den Kopf stellen. Betroffen sind Menschen, die zuvor mitten im Leben standen: im Beruf, in der Familie, im Alltag. Für sie und ihre Angehörigen gibt es jetzt im RoMed Klinikum Rosenheim eine neue Anlaufstelle: das „Netzwerk 18“.

mehr lesen
17.11.2025 | 3 min. Lesezeit

Presse | News aus Bad Aibling

Gedenkfeier: Momente des Erinnerns und der Gemeinschaft

Am 7. November 2025 fand in der Romed Klinik Bad Aibling die alljährliche Gedenkfeier für die im Haus verstorbenen Palliativpatientinnen und -patienten statt. Diese besondere Veranstaltung wird vom Palliativteam der Klinik gestaltet und bietet Angehörigen, Mitarbeitenden und Wegbegleitenden einen Raum für gemeinsames Erinnern, Dankbarkeit und Trost.

mehr lesen
13.11.2025 | 1 min. Lesezeit

Presse | News aus Rosenheim

Fortschrittliche Strategien gegen Krebs: Von Liquid Biopsy bis Gendermedizin

Blut statt Gewebeprobe: Mit der sogenannten Liquid Biopsy könnte die Krebsdiagnostik künftig schonender und schneller werden. Rund 80 Experten diskutierten beim Herbstsymposium des Onkologischen Zentrums am RoMed Klinikum Rosenheim nicht nur das Potenzial dieses neuen Verfahrens. Auch aktuelle Entwicklungen in der Krebsvorsorge, gynäkologische Leitlinien, moderne Antikörpertherapien und Gendermedizin sowie neueste Ansätze aus Diagnostik, Forschung und interdisziplinärer Behandlung standen auf dem Programm. „Es freut mich, so viele engagierte Kolleginnen und Kollegen hier zu sehen“, begrüßte Zentrumsleiter Dr. Gerhard Puchtler die Fachcommunity.

mehr lesen
10.11.2025 | 5 min. Lesezeit

Presse | News aus Rosenheim

Neues High-Tech-System verbessert Schlaganfall- und Aneurysmen-Versorgung in der Region

Die Neuroradiologie am RoMed Klinikum Rosenheim arbeitet seit Kurzem mit einem der modernsten biplanaren Angiografie-Systemen weltweit. Mit der Inbetriebnahme dieses hochmodernen Systems erweitert das Klinikum sein Spektrum in der interventionellen Neuroradiologie erheblich – von der akuten Schlaganfallversorgung bis hin zur Behandlung komplexer Gefäßerkrankungen des Gehirns wie Aneurysmen und arteriovenösen Malformationen.

mehr lesen
05.11.2025 | 2 min. Lesezeit

Presse | News aus Rosenheim

Gefäßmalformationen: Neue Therapien schenken vielen Patienten Hoffnung

Gefäßmalformationen zählen zu den eher seltenen, aber oft schwer erkennbaren Erkrankungen des Gefäßsystems. Sie können in verschiedenen Körperregionen auftreten und erfordern eine sorgfältige Diagnostik. Wie sie entstehen und von welchen innovativen Behandlungsmethoden Betroffene jetzt profitieren können, erklärt Prof. Dr. Natascha Platz Batista da Silva, leitende Oberärztin der Radiologie und Spezialistin am neuen Interdisziplinären Zentrum für Gefäßmalformationen (IZG) des RoMed Klinikums Rosenheim.

mehr lesen
05.11.2025 | 5 min. Lesezeit

Presse | News aus Bad Aibling

Ausgezeichnetes Alterstraumazentrum: Gemeinsam stark für ältere Patienten

Die alternde Gesellschaft stellt die Medizin vor neue Herausforderungen. Knochenbrüche im höheren Lebensalter sind keine Seltenheit – aber sie sind besonders komplex. Die RoMed Kliniken Bad Aibling und Rosenheim bündeln jetzt ihre Expertise und haben gemeinsam die Erstzertifizierung als standortübergreifendes Alterstraumazentrum DGU® erhalten. Damit wird erstmals offiziell bestätigt: Beide Standorte arbeiten Hand in Hand, damit ältere Patientinnen und Patienten nach einem Sturz oder Bruch sicher versorgt und schnell wieder auf die Beine kommen.

mehr lesen
03.11.2025 | 4 min. Lesezeit

Presse | News aus Rosenheim

Pneumologietag: Exzellente Behandlungsergebnisse durch Roboterchirurgie

Zum diesjährigen Rosenheimer Pneumologietag folgten rund 80 Expertinnen und Experten der Einladung von RoMed-Chefarzt Prof. Dr. Stephan Budweiser. Unter der Schirmherrschaft der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V.  sorgte die Tagung wieder für einen hochinteressanten Austausch der Fachcommunity über den dynamischen Fortschritt in der Lungenheilkunde. Im Fokus standen aktuelle Entwicklungen in der Therapie von Atemwegsinfekten, Asthma und COPD, der Lungenfibrose sowie Lungenkarzinomen.

mehr lesen
30.10.2025 | 3 min. Lesezeit

Presse | News aus Rosenheim

Fachlicher Austausch und neue Impulse in der Frauenheilkunde

Rund 80 Ärztinnen und Ärzte sowie Hebammen und Fachpersonal aus Stadt und Landkreis Rosenheim kamen zum diesjährigen Gynäkologisch-Geburtshilflichen Herbstsymposium am RoMed Klinikum Rosenheim zusammen. Im Mittelpunkt standen aktuelle Forschungsergebnisse, innovative Behandlungsmethoden und die Herausforderungen moderner Frauenheilkunde. Privatdozent Dr. Andreas Schnelzer, Chefarzt und Organisator des Symposiums, zeigte sich erfreut über das große Interesse: „Nur wenn Klinikgynäkologen, niedergelassene Kollegen, Hebammen und assoziierte Fachrichtungen eng zusammenarbeiten, können wir unseren Patientinnen eine optimale, individuelle und leitliniengerechte Betreuung bieten und sie bestmöglich von den neuesten Entwicklungen profitieren lassen.“

mehr lesen
28.10.2025 | 2 min. Lesezeit

Presse | News aus Bad Aibling

Ausgezeichnete Hernienchirurgie: Bestätigung für höchste Behandlungsqualität

Die RoMed Klinik Bad Aibling bleibt ein verlässlicher Anker in der chirurgischen Versorgung der Region: Kürzlich hat sie die erneute Rezertifizierung als „Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie“ nach den strengen Vorgaben der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) erfolgreich abgeschlossen. Bereits seit 2014 trägt das Haus dieses bundesweit anerkannte Qualitätssiegel.

mehr lesen
20.10.2025 | 2 min. Lesezeit

Presse | News aus Wasserburg

RoMed Klinik Wasserburg sichert Gesundheitsversorgung im nördlichen Landkreis

Regelmäßig besucht Landrat Otto Lederer die RoMed Kliniken im Landkreis – auch in seiner aktuellen Funktion als stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender – um sich vor Ort über die neuesten Entwicklungen zu informieren. Jetzt führte ihn sein Weg in Begleitung von RoMed-Geschäftsführer Dr. Ulrich Schulze in die RoMed Klinik Wasserburg am Inn. Mit 130 Planbetten, drei Operationssälen und rund 550 Mitarbeitenden versorgt sie jährlich etwa 7.000 stationäre und 18.500 ambulante Patienten überwiegend aus dem nördlichen Landkreis.

mehr lesen
13.10.2025 | 3 min. Lesezeit

Presse | News von RoMed und kbo

Neue Versorgungsstruktur für neurologische Erkrankungen in der Region

Patienten mit Multipler Sklerose (MS), Epilepsie oder verwandten neurologischen Erkrankungen erhalten in der Region ab sofort Zugang zur ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung (ASV). Das kbo-Inn-Salzach-Klinikum (kbo-ISK) und das RoMed Klinikum haben das strukturierte Versorgungsmodell gemeinsam eingeführt. Es ermöglicht eine interdisziplinär abgestimmte Behandlung von Patientinnen und Patienten mit komplexen neurologischen Erkrankungen auf hohem medizinischem Niveau – wohnortnah, ohne stationären Aufenthalt und mit spürbaren Vorteilen für Betroffene.

mehr lesen
06.10.2025 | 3 min. Lesezeit

Presse | News aus Wasserburg

RoMed-Pflegeschule begrüßt Auszubildende

Insgesamt 33 junge Menschen starteten kürzlich in der RoMed-Berufsfachschule in Wasserburg ihre Ausbildung. Die künftigen Pflegefachfrauen und -männer sowie Pflegefachhelferinnen und -helfer wurden dabei herzlich von der Schulgemeinschaft begrüßt. „Sie haben einen Weg in das Berufsleben eingeschlagen, der bedeutungs- und verantwortungsvoll ist. Gefordert und gefragt sind Fachwissen ebenso wie Einsatzbereitschaft, viel Herz und Teamgeist“, betonte Katja Hertel, stellvertretende Pflegedirektorin der RoMed Kliniken.

mehr lesen
06.10.2025 | 1 min. Lesezeit

Presse | News aus Prien

Schnelle Hilfe garantiert: RoMed Klinik Prien als Lokales Traumazentrum erneut zertifiziert

Die RoMed Klinik Prien hat erfolgreich die Rezertifizierung als Lokales Traumazentrum bestanden. Damit erfüllt sie die hohen Anforderungen der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) an die Versorgung von Schwerverletzten und bestätigt ihre Schlüsselrolle in der regionalen Notfallmedizin. „Wir freuen uns sehr über die erneute Zertifizierung. Besonders stolz sind wir auf die lobende Erwähnung unserer sehr guten interdisziplinäre Zusammenarbeit im Schockraum und die hohe Fachkompetenz unseres Teams“, unterstreicht die Kaufmännische Leiterin Maren Engelbrecht.

mehr lesen
01.10.2025 | 2 min. Lesezeit

Presse | News von RoMed

Klinikverbund stellt Notfallversorgung bei akuten Herzerkrankungen sicher

„Zu allererst kann ich unsere Bürgerinnen und Bürger in der Region beruhigen. Die Behandlung aller Patientinnen und Patienten mit akuten und lebensbedrohlichen Herzproblemen, wie einem Herzinfarkt, wird wie bisher auch vom RoMed Klinikverbund rund um die Uhr durch die kardiologische Fachabteilung sichergestellt. Der Verbund ist an den vier Standorten Bad Aibling, Rosenheim, Prien und Wasserburg mit leistungsfähigen zentralen Notaufnahmen vertreten. Die Kardiologie am RoMed Klinikum Rosenheim gehört zu den größten spezialisierten Fachabteilungen in Oberbayern mit jährlich rund 3.800 stationären und 2.500 ambulanten Patienten“, betont Landrat Otto Lederer.

mehr lesen
26.09.2025 | 2 min. Lesezeit

Presse | News aus Rosenheim

RoMed-Pflegeschüler machen sich für Naturschutz stark

Mit Kreativität, Engagement und einer großen Portion Herzblut setzten die Schülerinnen und Schüler der RoMed Berufsfachschule für Pflege in Rosenheim ein starkes Zeichen für mehr Nachhaltigkeit: Beim Umwelttag 2025 sammelten sie durch vielfältige Aktionen einen Spendenbetrag von 305 Euro, der nun dem Landschaftspflegeverband Rosenheim e.V. (LPV) zugutekommt. Die Veranstaltung auf dem Schulgelände stand ganz im Zeichen des Umweltschutzes und beeindruckte die zahlreichen Besucher mit einem bunten Programm: Von informativen Workshops über eine Müll-Kunstausstellung bis hin zu kreativen Upcycling-Projekten war alles geboten.

mehr lesen
25.08.2025 | 2 min. Lesezeit

Presse | News aus Rosenheim

Kleinster Herzschrittmacher der Welt implantiert

Kaum größer als eine kleine Fingerspitze ist der kleinste Herzschrittmacher der Welt. Die Kardiokapsel ist ein vollständig geschlossenes System und wird innerhalb des Herzens platziert. Und: Der Herzschrittmacher, der über einen Katheter implantiert wird, benötigt keine Elektroden. Kardiologe, Dr. David Müller, langjähriger Oberarzt und einer der Spezialisten des Herzkatheter-Teams unter Leitung von Chefarzt Prof. Dr. Christian Thilo am RoMed Klinikum Rosenheim, erklärt im Interview worum es geht.

mehr lesen
30.07.2025 | 4 min. Lesezeit

Presse | News aus Wasserburg

54 Wochen in der Antarktis mit RoMed-Ärztin Dr. Aurelia Hölzer

Ein Jahr im ewigen Eis arbeitete Dr. Aurelia Hölzer, Oberärztin der RoMed Klinik Wasserburg, auf der antarktischen Forschungsstation Neumayer III – monatelang isoliert, mitten im Sturm. Im rfo-Interview erzählt sie von dieser Extremerfahrung.

28.05.2025

Presse | News aus Rosenheim

Innovativer WC-Sitz misst Herzgesundheit in Sekunden

BR-Interview mit Prof. Dr. Christian Thilo: Beim Gang auf die Toilette schnell die Herzfunktionen messen – das bietet ein neuartiger Sitz der Firma Hamberger aus Stephanskirchen. Prof. Dr. Thilo zeigt sich von den Ergebnissen sehr positiv beeindruckt.

03.04.2025
mehr lesen
ausblenden

Expertenservice

mehr lesen
ausblenden

Sie suchen einen Experten für Ihren Beitrag? Sie sind auf der Suche nach kompetenten Ansprechpartnern für Interviews, O-Töne oder ein Hintergrundgespräch?

Kontaktieren Sie uns einfach direkt:

+49 8031 365 30 07

Wir bringen Sie schnellstmöglich mit den richtigen Experten zusammen.

mehr lesen
ausblenden

Pressekontakt

mehr lesen
ausblenden

Für dringende Medienanfragen außerhalb der Bürozeiten sowie an Wochenenden und Feiertagen ist eine Kollegin der Pressestelle unter  +49 173 3243441 erreichbar.

mehr lesen
ausblenden

Elisabeth Siebeneicher

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
RoMed Kliniken
Schönfeldstraße 30
83022 Rosenheim

Claudia Meyer

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
RoMed Kliniken
Schönfeldstraße 30
83022 Rosenheim

TELEFON

Klinik Bad Aibling
Tel +49 8061 930 0

Klinik Prien am Chiemsee
Tel +49 8051 600 0

Klinikum Rosenheim
Tel +49 8031 365 02

Klinik Wasserburg am Inn
Tel +49 8071 77 0

BESUCHSZEITEN

Klinik Bad Aibling
Normalstation:
Mo. – So. 10-18 Uhr
Intensivstation:
Mo. – So. 15-18 Uhr

Klinik Prien am Chiemsee
Mo.-So 14-19 Uhr

Klinikum Rosenheim
Mo.-So. 10-18 Uhr

Klinik Wasserburg am Inn
Mo.-So. 09-19 Uhr

PARKEN

Klinik Bad Aibling
Harthauser Str. 16
83043 Bad Aibling

Klinik Prien am Chiemsee
Harrasser Str. 61-63
83209 Prien

Klinikum Rosenheim
Ellmaierstraße 23
83022 Rosenheim

Parkplätze befinden sich direkt am Klinikum sowie gegenüber des Haupteingangs im Parkhaus P9.

Klinik Wasserburg am Inn
Gabersee 1
83512 Wasserburg

E-Mail

Klinik Bad Aibling
info.aib@ro-med.de

Klinik Prien am Chiemsee
info.pri@ro-med.de

Klinikum Rosenheim
info.ro@ro-med.de

Klinik Wasserburg am Inn
info.was@ro-med.de