close

Herzlich willkommen

Bei den RoMed-Kliniken

Mit unseren vier Kliniken in Rosenheim, Bad Aibling, Prien am Chiemsee und Wasserburg sowie mit den 22 Facharztpraxen unseres MVZ versorgen wir die Region.

Besuchsregeln

Alle Infos für BesucherInnen

Alle aktuellen Infos rund um Ihren Besuch in unseren Kliniken haben wir hier für Sie zusammengestellt.

Gut zu wissen

Wann in die Notaufnahme?

Bei vielen Beschwerden ist Ihr Hausarzt oder der Ärztliche Bereitschaftsdienst die erste Anlaufstelle. Wie Sie sich richtig orientieren.

Weil Du zählst

Mit Dir im Team für die Region

Du möchtest, dass Deine Arbeit einen Unterschied macht, für Dich selbst und für andere? Dann bist Du bei RoMed richtig.

So erreichen Sie uns

Ihr Feedback zählt

Sie haben positive Erfahrungen gemacht, oder möchten uns Anregungen zur Verbesserung geben? Dann senden Sie Ihr Feedback an die KollegInnen unseres Qualitätsmanagements.

Gemeinsam sind wir da.
Für die Region.

Wir von RoMed stellen die medizinische Versorgung von Stadt- und Landkreis Rosenheim sicher. Rund um die Uhr sind wir für alle Menschen da. Wir halten 1.000 Betten bereit und versorgen rund 160.000 PatientInnen pro Jahr. Davon rund 44.000 stationär und 73.000 ambulant in unseren Kliniken sowie 42.000 ambulant über das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ).

Zum RoMed Verbund gehören das Klinikum Rosenheim, die Kliniken Bad Aibling, Prien am Chiemsee und Wasserburg am Inn sowie das MVZ mit seinem Standort Rosenheim und insgesamt 22 Facharztpraxen.

Mit aktuell rund 4.000 Mitarbeitenden zählt RoMed zu den größten Arbeitgebern des Landkreises. Mit insgesamt sechs RoMed-eigenen Berufsfachschulen in Rosenheim und Wasserbrug sowie in der Zusammenarbeit mit der TH Rosenheim bieten wir die Möglichkeit für eine fundierte und ortsnahe Ausbildung. Zudem sind wir universitäre Lehrkrankenhäuser der LMU und der TU München.

mehr lesen
ausblenden

Häufig gesucht

Aktuelles

mehr lesen
ausblenden

Arbeiten bei RoMed

Mit 5 Fragen in unser Team!
Teste den RoMed Job-Konfigurator

Du bist auf Jobsuche? Dabei ist Dir wichtig Familie, Beruf und Freizeit durch flexible Arbeitszeiten gut miteinander zu vereinbaren? Du möchtest interessante Aufgaben und ein Team, das wirkich zu Dir passt? Dann nimm Dir jetzt 3 min. Zeit und sage uns, was für Dich zählt...

01.06.2023

News von RoMed

Brandschutz im Krankenhaus:
Wir können auch Feuer löschen

Mehrmals im Jahr schulen wir unsere KollegInnen - nicht nur pflegerisch und ärztlich. Auch ein Feuer müssten Sie im Ernstfall schnell in den Griff bekommen. Unser Action-Video aus Rosenheim zeigt, dass der Umgang mit dem Feuerlöscher prima klappt.

01.06.2023

News von RoMed

Baby unterwegs? Ihr Weg zur Geburtshilfe bei RoMed in Rosenheim und Wasserburg

Sie erwarten ein Baby und möchten sich über das geburtshifliche Angebot von RoMed informieren? Dann sind Sie hier richtig. Alle Infos über unsere beiden Geburtskliniken und das Kursprogramm haben wir hier für Sie zusammengestellt.

01.06.2023

News aus Rosenheim

PädCare spendet erneut Kuscheltiere für unsere jüngsten PatientInnen

Bei uns im Klinikum Rosenheim ist Kevin Hartung, Gründer des Vereins PädCare e.V, . immer herzlich willkommen. Seit 4 Jahren Jahr bringt er nun schon Kuscheltiere zu uns und die Freude unserer jüngsten PatientInnen ist natürlich rießig.

mehr lesen
01.06.2023 | 1 min. Lesezeit

News aus Bad Aibling

Radiobeitrag: Adipositas
Wenn keine Diät mehr hilft

Sie haben den Infoabend unseres Adipositas Zentrums im Mai verpasst? Macht nichts. Unsere Ernährungsexpertin Jutta Peters erklärt im Interview mit Radio Charivari wie langfristige Gewichtsabnahme ohne Diätmarathon und Jojoeffekt funktioniert und welche Faktoren dabei miteinbezogen werden müssen.

mehr lesen
01.06.2023 | 1 min. Lesezeit

@Fach-Community

Neurologisches Kolloquium, Multiple Sklerose
19.07.2023, Rosenheim

In diesem Jahr sprechen wir über das Thema "Immunmodulatorische Therapie bei Multipler Sklerose - Wann eskalieren? Wann deeskalieren?" Mit Herrn Prof. Dr. Mathias Mäurer erwartet Sie ein herausragender Experte auf dem Gebiet der Neuroimmunologie. Alle Infos finden Sie hier.

01.06.2023

Ausbildung bei RoMed

Duales Studium und Berufsausbildung bei RoMed

Gewusst? An unseren Berufsfachschulen in Rosenheim und Wasserburg gibt es mehr als zehn verschiedene Ausbildungsberufe in medizinischen und pflegerischen Berufen sowie zwei Duale Studiengänge. Hol Dir eine ortsnahe und fundierte Ausbildung. Mit Entwicklungs- und Karrierechancen im Öffentlichen Dienst. Informiere Dich jetzt!

31.05.2023

Weltnichtrauchertag 31.05.

RoMed-ExpertInnen appellieren: Werden Sie jetzt NichtraucherIn!

Leicht ist es nicht, aber machbar: Zum Weltnichtrauchertag appellieren unsere ExpertInnen an RaucherInnen, sich auf den Weg in ein rauchfreies Leben zu machen und aktiv ihre Gesundheit zu schützen. Dazu gibt's Tipps für Beratung und Hilfe, auch vor Ort.

mehr lesen
30.05.2023 | 4 min. Lesezeit

Schnappschuss des Tages

Wir bei RoMed sind immer da.
Als Menschen für Menschen.

Heute erreichte uns dieser herzerwärmende Moment aus unseren Zentralen Notaufnahme in Rosenheim, den wir veröffentlichen dürfen. Er zeigt ohne Worte, was uns neben der medizinisch besten Versorgung wichtig ist und wofür wir jeden Tag antreten.

26.05.2023

News von RoMed

Start: Neues Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie Rosenheim - Bad Aibling

Das neue RoMed Zentrum für Orthopädie und Unfallchirurgie Rosenheim - Bad Aibling unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. med. Zeckey ist gestartet. Eines der größten orthopädisch-unfallchirurgischen Zentren in kommunaler Trägerschaft in Bayern bietet PatientInnen...

24.05.2023

Arbeiten bei RoMed

Sie suchen MieterInnen? Unsere KollegInnen suchen Wohungen! Hier kommen Sie zusammen.

Um KollegInnen in der Region aktiv bei der Wohnungssuche zu untersützen, haben wir eine Aktion ins Leben gerufen, bei der uns VermieterInnen freie Wohungen melden können. Kontakt und Infos finden Sie hier...

28.05.2023

News aus Rosenheim

RoMed-Kardiologietag 2023 wieder bestens besucht

Mit erlesenen Referenten und überaus interessantem Programm trotzte der diesjährige Rosenheimer Kardiologietag des RoMed Klinikum Rosenheims im Kultur- und Kongresszentrum erfolgreich anderen Konkurrenzveranstaltungen. So begrüßte der Gastgeber der Fortbildungsveranstaltung, Chefarzt Prof. Dr. Christian Thilo, auf humorvolle und herzliche Weise rund 100 interessierte Ärztinnen und Ärzte.

mehr lesen
30.05.2023 | 2 min. Lesezeit

news aus Rosenheim

RoMed-Projekt „Robotik in der Pflege“ gewinnt den Young Professionals Innovation Contest 2023

Wie kann man Roboter in der Pflege nutzen? Dieser Frage stellte sich Simon Kitzeder, Pflegerische Zentrumsleitung im Klinikum Rosenheim, zusammen mit seinem Team aus Auszubildenden, Pflegekräften und Therapeuten im Rahmen einer Projektgruppe.

mehr lesen
26.05.2023 | 1 min. Lesezeit

@Fach-Community

Fortbildung: Update Viszeralmedizin

In diesem Jahr feiern wir das 15-jährige Bestehen des Darmkrebszentrum am RoMed Klinikum Rosenheim. Ein Schwerpunkt der diesjährigen Veranstaltung liegt deswegen auf dem unteren Gastrointestinaltrakt. Es sprechen ausgewiesene Experten zu Kontroversen beim kolorektalen Karzinom, zur Ambulantisierung und wichtigen Leitlinien in der Viszeralmedizin, sowie zu chronisch entzündlichen Darmerkrankungen. In diesem Jahr setzen wir wieder auf das altbewährte Präsenzformat und freuen uns auf Ihr Kommen, in
mehr lesen
26.05.2023 | 1 min. Lesezeit

Arbeiten bei RoMed

Komm in Kathrins Team: Werde stellvertetende Leitung des Herzkatheters Rosenheim

Kathrin Küster ist Medizinische Fachangestellte (MFA) und die jüngste Funktionsleitung bei RoMed am Klinikum in Rosenheim. Wir suchen derzeit u.a. ihre neue Stellvertretung. Lerne Kathrin jetzt kennen und bewirb Dich für diese spannende Aufgabe.

25.05.2023

News von RoMed

Qualität im Krankenhaus: Wie wir uns durch die Initiative IQM kontinuierlich verbessern

Qualität im Krankenhaus ist ein hoch komplexes Thema, dem wir bei RoMed mit Transparenz, Offenheit und Lernbereitschaft begegnen. Die Initiative für Qualitätsmedizin (IQM), legt nun für RoMed den ersten Bericht vor.

mehr lesen
08.05.2023 | 2 min. Lesezeit

NEWS AUS ROSENHEIM

Kunsttherapie - „Habe mich gesund gemalt“

Christiane von Canal, Kunsttherapeutin und Psychoonkologin, hat ein Leuchten in den Augen und sie sprüht förmlich vor Energie, wenn sie über ihre Arbeit spricht. So geschehen bei der Vernissage im RoMed Klinikum Rosenheim. Anlässlich ihrer Verabschiedung in den wohlverdienten Ruhestand erzählte sie voller Elan die Entstehungsgeschichte einzelner Bilder und erklärte ganz nebenbei was es mit der Kunsttherapie eigentlich auf sich hat.

mehr lesen
16.05.2023 | 4 min. Lesezeit

News aus Rosenheim

Qualität auf dem Tisch: RoMed setzt auf Nachhaltligkeit

Täglich kommt bei RoMed für PatientInnen und Mitarbeitende frisches Essen auf den Tisch. Bei der Auswahl der Lebensmittel setzt Küchenchef Heiko Schneyinck auf Nachhaltikeit und Qualität. Auch durch Kooperationen, wie mit der Familienfischerei Reese aus Sarlhusen, die speziell für RoMed

mehr lesen
12.05.2023 | 1 min. Lesezeit

Arbeiten bei RoMed

Von der Pflege zur IT-Koordinatorin: Mutig wie Sabine Heidenreich

Die gelernte Fachkrankenschwester für Intensivpflege und Anästhesie hat als alleinerziehende Mutter bei RoMed einen spannendern Karriereweg hingelegt. Im Interview erzählt Sie, wie es dazu kam, warum Sie KollegInnen zu Entwicklung motivieren würde...

08.05.2023

NEWS VOM ROMED CAMPUS

Fachweiterbildung Intensiv- und Anästhesiepflege: Wir gratulieren unseren frischgebackenen Pflegeprofis

Haben Sie schon einmal etwas von einer Meisterausbildung in der Pflege gehört? Was im Handwerk z.B. einem/-r Bäckermeister/-in entspricht, wird in der Pflege „Fachgesundheits- und Krankenpfleger/-in für

mehr lesen
10.05.2023 | 2 min. Lesezeit

News aus Rosenheim

Privatdozent Dr. Andreas Bauer wird neuer Ärztlicher Direktor

Das RoMed Klinikum Rosenheim hat seit dem 1. Mai 2023 einen neuen Ärztlichen Direktor. Privatdozent Dr. Andreas Bauer, Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie und Operative Intensivmedizin folgt auf Dr. Hanns Lohner, Chefarzt der Neurologischen Klinik, der das Amt seit 2017 innehatte.

mehr lesen
04.05.2023 | 2 min. Lesezeit

@Fach-Community

17. Oberbayerischer Nephrologietag
Am 24.06.2023 in Rosenheim

In diesem Jahr erwarten Sie spannende Vorträge und Austausch rund um die Themen Xenotransplantation, IgA-Nephritis, Nierensonografie, Renale Anämie, SGLT2-Hemmer in der Nephrologie u.v.m. Agenda, Referenten sowie Online-Anmeldung finden Sie hier.

04.05.2023

News von RoMed

Organspendelauf 2023: RoMed-Team mit 90 km für's Thema

Am vitruellen Organspendelauf 2023 beteilgten sich eine RoMed-Laufgruppe sowie eine RoMed-Walkinggruppe. Zusammen legten sie stolze 90 Kilometer zurück. Die Anmeldegebühr pro Starter kommt der Initiative der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie zugute, die diese Aktion ins Leben gerufen hat...

mehr lesen
02.05.2023 | 1 min. Lesezeit

news aus Prien

Video: Neuer Chefarzt der Anästhesie in Prien - Lernen Sie
Dr. med. Stephan Mayer kennen

Seit 01. Juni 2022 ist Dr. med. Stephan Mayer nun Chefarzt der Anästhesie unserer RoMed Klinik Prien. Der gebürtige Augsburger Mediziner hat mit uns über seine neue Aufgabe gesprochen, seine Ziele für die Abteilung, aber auch seine Leidenschaft für die Natur und die Berge der Region kommen nicht zu kurz.

02.05.2023

Mehr Aktuelles?

Bei RoMed gibt's fast täglich neue Themen, Berichte und Projekte. Hier finden Sie weiteren Lesestoff.

Zu unserem Blog
Zu unseren Presse-Berichten

mehr lesen
ausblenden

Entwicklung bei RoMed
Wir investieren zukunftsorientiert

Um auch in Zukunft die bestmögliche medizinische Versorgung zu bieten, führen wir derzeit an allen Standorten umfangreiche Baumaßnahmen durch. An unserem größten Standort, dem RoMed Klinikum Rosenheim, investieren wir erfolgreich in ressourcenschonende, nachhaltige Maßnahmen. Dafür haben wir vom Freistaat Bayern die Auszeichnung „Green Hospital PLUS“ erhalten.

mehr lesen
ausblenden

Qualität bei RoMed:
Für PatientInnen und zufriedene MitarbeiterInnen

Im Qualitätsmanagement sind wir verantwortlich für die Sicherheit unserer Prozesse und messen die Qualität unserer Leistungen. Für uns bedeutet Qualität mehr als nur das Erfüllen gesetzlicher Vorgaben, unsere Motivation ist in der Patienten- und Mitarbeiterzufriedenheit begründet. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess, indem wir Schwachstellen erkennen, Handlungen daraus ableiten, diese umsetzen und kontrollieren.

mehr lesen
ausblenden

Ein Team, ein Ziel:
Hygiene im Krankenhaus

Die Krankenhaushygiene verfolgt das Ziel, die Gesundheit des Menschen zu schützen und zu fördern. Hierbei kommt der Erkennung von Infektionen und Infektionsrisiken eine entscheidende Bedeutung zu. Eine unserer wichtigsten Aufgaben ist es, dem Auftreten von nosokomialen (d.h. im Krankenhaus erworbenen) Infektionen vorzubeugen, zur Gesunderhaltung von Patienten, Mitarbeitern und Besuchern.

mehr lesen
ausblenden

TELEFON

Klinik Bad Aibling
Tel +49 8061 930 0

Klinik Prien am Chiemsee
Tel +49 8051 600 0

Klinikum Rosenheim
Tel +49 8031 365 02

Klinik Wasserburg am Inn
Tel +49 8071 77 0

BESUCHSZEITEN

Klinik Bad Aibling
Normalstation:
Mo. – So. 10-18 Uhr
Intensivstation:
Mo. – So. 15-18 Uhr

Klinik Prien am Chiemsee
Mo.-So 14-19 Uhr

Klinikum Rosenheim
Mo.-So. 10-18 Uhr

Klinik Wasserburg am Inn
Mo.-So. 09-19 Uhr

PARKEN

Klinik Bad Aibling
Harthauser Str. 16
83043 Bad Aibling

Klinik Prien am Chiemsee
Harrasser Str. 61-63
83209 Prien

Klinikum Rosenheim
Ellmaierstraße 23
83022 Rosenheim

Parkplätze befinden direkt am Klinikum sowie gegenüber des Haupteingangs im Parkhaus P9.

Klinik Wasserburg am Inn
Gabersee 1
83512 Wasserburg

E-Mail

Klinik Bad Aibling
info.aib@ro-med.de

Klinik Prien am Chiemsee
info.pri@ro-med.de

Klinikum Rosenheim
info.ro@ro-med.de

Klinik Wasserburg am Inn
info.was@ro-med.de