close

Was gibt's Neues?

Presseportal
der RoMed Kliniken

Hier finden Sie aktuelle Infos, Pressemitteilungen, den Expertenservice sowie die Kontaktdaten der Pressestelle.
mehr lesen
ausblenden

Pressemitteilungen

Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus dem RoMed-Verbund informiert werden? Dann schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an 

mehr lesen
ausblenden

News aus Rosenheim

Erlöse an Kinderintensivstation gespendet

Der Kinderbasar in Vagen ist schon seit vielen Jahren ein fester Bestandteil im lokalen Veranstaltungskalender und wird vom Frauenbund Vagen sowie etlichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern organisiert. Mit den Erlösen werden dabei immer soziale Zwecke für Kinder unterstützt.

mehr lesen
28.09.2023 | 1 min. Lesezeit

News aus Wasserburg

Eine Ära geht zu Ende

Dr. Hans-Rainer Hannemann, langjähriger Pionier des RoMed-Gesundheitswesens, verabschiedet sich Im Juni 1973 betrat Dr. Hans-Rainer Hannemann erstmals das damalige Kreiskrankenhaus in Prien am Chiemsee als Chefarzt der Inneren Medizin. In dieser Position koordinierte und behandelte er zahlreiche Generationen von Patientinnen und Patienten aus der Region Rosenheim und Chiemsee. Hatte jemand aus der Bevölkerung ein internistisches Problem, hörte man regelmäßig: „Da gehst zum Hannemann nach Prien&ldqu
mehr lesen
27.09.2023 | 2 min. Lesezeit

News aus Wasserburg

Auszubildende der Pflege feiern erfolgreichen Abschluss

Zwei Staatspreisträgerinnen sind mit von der Partie! Drei anstrengende und mit viel Wissen vollgepackte Jahre liegen hinter den 20 Auszubildenden der Berufsfachschule für Pflege an der RoMed Klinik Wasserburg. Nach einer intensiven Lernzeit und dem verständlichen Bangen der Schülerinnen und Schüler, ob denn die schriftlichen, praktischen und mündlichen Abschlussprüfungen bestanden wurden, waren alle Beteiligten glücklich und stolz, nun kompetente
mehr lesen
22.09.2023 | 2 min. Lesezeit

News vom Bildungscampus

RoMed-PflegefachhelferInnen mit Staatspreis!

21 Absolventinnen und Absolventen feierten in der RoMed Pflegeschule am Bildungscampus Brückenstraße in Rosenheim ihren erfolgreichen Abschluss nach der einjährigen Ausbildung in der Krankenpflegehilfe. Schulleiterin Amela König ging in ihrer Rede auf das soziale Miteinander der ehemaligen Schüler ein, freute sich, dass während der gesamten Ausbildungszeit alle engagiert gewesen seien und betonte: „Sehr stolz bin ich auf diese Erfolge und bitte bleibt so n
mehr lesen
20.09.2023 | 2 min. Lesezeit

News aus Rosenheim

Babyklappe kommt im November

Erfreuliche Nachrichten aus dem RoMed Klinikum Rosenheim: Die Babyklappe kommt schneller als gedacht und wird voraussichtlich im November einsatzbereit sein. „Wir haben einen passenden Raum gefunden und bestellen jetzt das nötige technische Equipment“, sagte RoMed Geschäftsführer Dr. Jens Deerberg-Wittram bei einem Ortstermin mit den Schirmherren des Fördervereins Kinderklinik, der CSU-Bundestagsabgeordneten Daniela Ludwig und ihrem Ehemann, Stadtrat Florian Ludwig, sowie der Vorsitzenden de
mehr lesen
19.09.2023 | 2 min. Lesezeit

News vom Bildungscampus

RoMed Kliniken setzen auf hochwertige Qualifizierung

Nach zweijähriger, berufsbegleitender Weiterbildung und bestandenen Prüfungen erhielten am vergangenen Donnerstag im Bildungs- und Pfarrzentrum St. Nikolaus elf Fachpflegekräfte für den Operationsdienst ihre Abschlusszeugnisse aus den Händen des Stellvertretenden Pflegedirektors von RoMed, Hans Albert.

mehr lesen
12.09.2023 | 1 min. Lesezeit

News von RoMed

Patientensicherheit im Krankenhaus

Den Welttag der Patientensicherheit nehmen die RoMed Kliniken Bad Aibling, Prien, Rosenheim und Wasserburg zum Anlass, um am 18. September 2023 ab 10 Uhr Patienten, Angehörige, Besucher und Mitarbeiter anzusprechen und über das Thema „Sicherheit im Krankenhaus“ in den jeweiligen Eingangsbereichen der Kliniken zu informieren.

mehr lesen
13.09.2023 | 1 min. Lesezeit

News vom Bildungscampus

Sechs RoMed-Staatspreisträger in der generalistischen Pflegeausbildung!

Mit großer Freude und Stolz versammelten sich 32 Absolventen - davon sechs Staatspreisträger - des ersten Abschlussjahrganges der generalistischen Pflegeausbildung in der Cafeteria des RoMed Klinikums Rosenheim. Nach drei Jahren Ausbildung in Theorie und Praxis und einem Versorgungsspektrum vom Neugeborenen bis zum Hochbetagten dürfen sich die frisch Examinierten nun Pflegefachfrau und Pflegefachman
mehr lesen
04.09.2023 | 2 min. Lesezeit

News von RoMed

„Wir sind stolz auf euch!“ - Drei Staatspreise für RoMed-Absolventinnen

Sieben talentierte junge Menschen haben erfolgreich ihre Ausbildungen in den Berufen Medizinische Fachangestellte, Kauffrau im Gesundheitswesen und Fachinformatiker für Systemintegration abgeschlossen. Unter den Absolventen sind drei Staatspreisträgerinnen, die bei einer kleinen Feierstunde besonders lobend erwähnt wurden, da sie mit ihrem Engagement, ihrer Fachkompetenz und ihrem Ehrgeiz beei
mehr lesen
23.08.2023 | 1 min. Lesezeit
mehr lesen
ausblenden

Expertenservice

Sie suchen einen Experten für Ihren Beitrag? Sie sind auf der Suche nach kompetenten Ansprechpartnern für Interviews, O-Töne oder ein Hintergrundgespräch?

Kontaktieren Sie uns einfach direkt
per E-Mail oder Telefon +49 8031 365-3007.
Wir bringen Sie schnellstmöglich mit den richtigen Experten zusammen.

mehr lesen
ausblenden

Pressekontakt

mehr lesen
ausblenden
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Elisabeth Siebeneicher

RoMed Kliniken
Schönfeldstraße 30
83022 Rosenheim

Tel +49 8031 365 30 07

Presseanfragen

Für dringende Medienanfragen außerhalb der Bürozeiten und an Wochenenden und Feiertagen ist eine Kollegin der Pressestelle unter Mobil +49 173 3243441 erreichbar.

RoMed Kliniken der Stadt und des Landkreises Rosenheim

Mit gut 1.000 Betten versorgen die vier kommunalen RoMed Kliniken in Bad Aibling, Prien am Chiemsee, Rosenheim und Wasserburg am Inn jährlich etwa 44.000 Patienten stationär und gemeinsam mit den MVZ-Praxen insgesamt 115.000 ambulant. Rund 4.000 Mitarbeitende kümmern sich rund um die Uhr um das Wohl der Patienten. Zahlreiche Auszeichnungen und Zertifizierungen bestätigen die hohe Qualität des umfassenden medizinischen Angebots. Alle Standorte verfügen über Zentrale Notaufnahmen. Der RoMed Klinikverbund ist einer der größten Arbeitgeber mit mehreren Ausbildungsstätten und vier universitären Lehrkrankenhäusern in Stadt und Landkreis.

mehr lesen
ausblenden

TELEFON

Klinik Bad Aibling
Tel +49 8061 930 0

Klinik Prien am Chiemsee
Tel +49 8051 600 0

Klinikum Rosenheim
Tel +49 8031 365 02

Klinik Wasserburg am Inn
Tel +49 8071 77 0

BESUCHSZEITEN

Klinik Bad Aibling
Normalstation:
Mo. – So. 10-18 Uhr
Intensivstation:
Mo. – So. 15-18 Uhr

Klinik Prien am Chiemsee
Mo.-So 14-19 Uhr

Klinikum Rosenheim
Mo.-So. 10-18 Uhr

Klinik Wasserburg am Inn
Mo.-So. 09-19 Uhr

PARKEN

Klinik Bad Aibling
Harthauser Str. 16
83043 Bad Aibling

Klinik Prien am Chiemsee
Harrasser Str. 61-63
83209 Prien

Klinikum Rosenheim
Ellmaierstraße 23
83022 Rosenheim

Parkplätze befinden direkt am Klinikum sowie gegenüber des Haupteingangs im Parkhaus P9.

Klinik Wasserburg am Inn
Gabersee 1
83512 Wasserburg

E-Mail

Klinik Bad Aibling
info.aib@ro-med.de

Klinik Prien am Chiemsee
info.pri@ro-med.de

Klinikum Rosenheim
info.ro@ro-med.de

Klinik Wasserburg am Inn
info.was@ro-med.de